Rattern/schleifen beim Anlassen nach längerer Standzeit

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Harrinator

Rattern/schleifen beim Anlassen nach längerer Standzeit

Beitrag von Harrinator »

Moin.

Hab da ein gewisses Geräuschproblem bei meinem Corsa (Z10XE)

Seit ein paar Tagen gibt er morgens beim Anlassen für 2-3 Sekunden ein schleifendes/ratterndes Geräusch von sich. Danach läuft er normal. Ist nur wenn er kalt ist (also morgens) oder länger gestanden hat. Fahr ich eine kurze Strecke, mach ihn aus und gleich wieder an: Er springt normal an ohne Geräusch??

Was kann das sein? Anlasser? Batterie schwach?

Danke für eure Antworten. :)
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Rattern/schleifen beim Anlassen nach längerer Standzeit

Beitrag von ice tiger »

Vielleicht der Anlasser...
Wenn der sich nicht schnell genug "zurückzieht" (k.A. ob man das so nennen kann) gibt der so ein komisches Geräusch von sich.
Klingt so, als wenn man nen "Aufzieh-Spielzeugauto" überdreht...
Ob das jetzt schlimm ist, kann ich dir gar nicht so genau sagen...Hab ich bei meinem alten Motor auch gehabt. hat mich nie gestört...

Gruß
Benutzeravatar
Harrinator

Re: Rattern/schleifen beim Anlassen nach längerer Standzeit

Beitrag von Harrinator »

Ja genau so hört es sich an. So wie bei dem Kollegen hier: http://www.youtube.com/watch?v=VRiSO5tbZ4M
Nur etwas länger und mMn lauter und wenn er länger gestanden hat.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Rattern/schleifen beim Anlassen nach längerer Standzeit

Beitrag von ice tiger »

wie gesagt, da bleibt der Anlasser am Zahnkranz hängen...
Sollte jetzt nicht so schlimm sein...
Machen kann man eh nicht viel...außer den Anlasser tauschen..
Aber das halt ich für unnötig, solange Alles funktioniert.
Antworten