Reimport und nur probleme

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
markoxe
Senior
Beiträge: 312
Registriert: Di 4. Jan 2011, 18:55

Reimport und nur probleme

Beitrag von markoxe »

hallo

also vorab, mein kleiner tigra ist ein ausgenullter reimport aus spanien.

jetzt wollte ich gestern früh meine sommerlatschen eintragen lassen -> prüfstelle GTÜ

fahrzeugpapiere dem kolegen in die hand gedrückt mt dem teilegutachten, sagt der mir das er ausgenullt sei, statt einem K auf der 3ten innenseite links unten bei mir ein E -> einzelbetriebserlaubnis... und in papieren keinerlei daten stehen.. also weder die schlüsselnummer zu 3 ( 000 000 00) noch die e1*93..... nummer..... ich hab bald mehr striche als daten drin stehen...

das selbe im brief. war die zulassungsstelle zu faul oder keine lust die daten rauszusuchen für meinen wagen?

ohne komplette papiere muss ich laut GTÜ selbst mit einem teilegutachten jedes teil per einzelabnahme eintragen lassen :blink:

hat da jemand erfahrungen? ob die in der zulassungsstelle das kostenlos nachtragen müssen oder ob es da was rechtliches gibt das opel die mit schicken muss?

habe auch etwas von coc papieren gelesen, aber 104 euro für ein DIN A4 blatt ist mir dann doch etwas zu viel des guten :vogel:

bitte um schnelle hilfe... überall werde ich wieder weggeschickt weil es n reimport ist :mad:

beste grüße
Benutzeravatar
eXTasY
Senior
Beiträge: 717
Registriert: Di 8. Aug 2006, 23:21
Kontaktdaten:

Re: Reimport und nur probleme

Beitrag von eXTasY »

Hi,

Also mein Corsa ist auch ein ausgenullter C.
Bei mir gabs vom TÜV direkt keine Probleme mit der Eintragung meiner Sommerreifen (7,5x16 + 9x16).
Stehen jetzt im Zusatztext.

MfG
eX
Benutzeravatar
markoxe
Senior
Beiträge: 312
Registriert: Di 4. Jan 2011, 18:55

Re: Reimport und nur probleme

Beitrag von markoxe »

hast du E oder K im schein?
Benutzeravatar
eXTasY
Senior
Beiträge: 717
Registriert: Di 8. Aug 2006, 23:21
Kontaktdaten:

Re: Reimport und nur probleme

Beitrag von eXTasY »

Also vorne steht ...-K-...
dann unter 2.2 00000000

und mir fällt grad ein, dass ich mit dem "alten" Schein beim TÜV war und nicht mit diesem drecks EG-Schein.

MFG
eX
Benutzeravatar
markoxe
Senior
Beiträge: 312
Registriert: Di 4. Jan 2011, 18:55

Re: Reimport und nur probleme

Beitrag von markoxe »

ich habe ja nur den ungültigen brief vom vorbesitzer aus deutschland, meinen neuen brief der kaum daten enthält und der neue schein...

aber ich habe in einem forum gelesen, dass die zulassungsstelle das ändern muss.. hier der auszug:
&quot hat geschrieben:Ist wie angesprochen wegen EU-Fahrzeug. Falls es probleme gibt, muss die Zulasungsstelle kostenlos einen komplett neuen Schein und Brief erstellen, da es ihre Sache ist, ihn vollständig auszufüllen, meint er. Und es gibt echt eine Auflage, dass so (eigentlich) nix eingetragen werden darf. Hat nix wegen EU zu tun, nur eine formsache halt (......)
http://forum.polo9n.info/federn-fahrwer ... t4835.html
Benutzeravatar
Tomy78

Re: Reimport und nur probleme

Beitrag von Tomy78 »

also bei meinem corsi war es net soooo,ist auch n spanier reimport oder import,das unterliegt nicht meinem wissen,

aber der alte kfz brief den ich noch habe ist ne vergleichsnummer eingetragen,zwar steht meiner auch ausgenullt da
aber mit vergleichsnummer.
Die bescheinigung um eine vergleichsnummer zu bekommen bekommst du bestimmt beim FOH mit der du auf die zulassungsstelle
gehen mußt und wenn es dann umgetragen ist dann solltest du alles drauf machen dürfen von opel,so schaut es bei mir aus.
Benutzeravatar
markoxe
Senior
Beiträge: 312
Registriert: Di 4. Jan 2011, 18:55

Re: Reimport und nur probleme

Beitrag von markoxe »

ich habe bei opel angerufen und lasse mir die COC papiere zusenden... -.- damit bin ich wenigstens endlich auf der sicheren seite und habe ruhe
Antworten