Bremse baut kein Druck mehr auf nach Scheibenwechsel !
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Bremse baut kein Druck mehr auf nach Scheibenwechsel !
Hast du den Nachsteller für die Backenbremsklötze hinten vor dem Einbau der Trommel verstellt ? Hört sich alles so an als würde der festsitzen und die Backen hinten nicht weit genug bzw. ohne viel Kraft gegen die Trommeln drücken .
Re: Bremse baut kein Druck mehr auf nach Scheibenwechsel !
Solange der Wagen kein Sperrdifferential (oder ASR hat, falls es sowas mal bei nem Corsa gab) hat kannst du auch ein Vorderrad hochheben, vom Motor bei eingelegtem Gang drehen lassen und dabei Bremsen, um den Korrosionsschutz runterzuschleifen - viell. liegts echt nur an der Beschichtung. Entsprechend auch am 2. Vorderrad, dabei halt Pausen machen damit die Bremse nicht überhitzt.
Pass nur auf, dass du den Wagen dabei mit einem Unterstellbock, Holzklotz o.ä. nochmal unterbaust, da ich mich auf einen Wagenheber allein nicht verlassen würde. Solange das Pedal unter Druck auf Dauer nicht nachgibt sollten die Dichtungen vom HBZ in Ordnung sein.
Pass nur auf, dass du den Wagen dabei mit einem Unterstellbock, Holzklotz o.ä. nochmal unterbaust, da ich mich auf einen Wagenheber allein nicht verlassen würde. Solange das Pedal unter Druck auf Dauer nicht nachgibt sollten die Dichtungen vom HBZ in Ordnung sein.
Re: Bremse baut kein Druck mehr auf nach Scheibenwechsel !
Also meiner Meinung nach bremst der noch nicht so wie es sein sollte, aber mein schwager is heut ne runde gefahren und meinte der Bremst doch besser wie vorher.........hab ihm jetzt trotzdem geraten mal in die werkstatt zu fahren, weil der meiner meinung nach nicht wirklich gut bremst, aber wenn das vorher schon so war, dann hab ich wenigstens nichts kaputt gemacht *g*
Re: Bremse baut kein Druck mehr auf nach Scheibenwechsel !
Ich tippe mal doch drauf, das es "nur" dran liegt, das sich die Scheiben erst mit den Klötzen einfahren müssen und sonst nix dran ist, nach 50-100km sollte das dann wieder normal sein. Wenn man das nicht gewohnt ist, meint man halt, das man 0 Bremswirkung hat..
Re: Bremse baut kein Druck mehr auf nach Scheibenwechsel !
Ist vielleicht auch nur mein Eindruck weil ich das von meinen beiden Autos anders gewöhnt bin. Aber wie gesagt hab ihm halt trotzdem gesagt er soll mal zur Werkstatt fahren wenigstens mal entlüften lassen und schauen ob die Bremsflüssigkeit usw. noch ok ist. Er hat den Wagen ja erst mitte letzten Jahres für 700Euro gekauft mit 2 Jahren TÜV. Weiß ja keiner wie alt die Bremsflüssigkeit da drin nun ist.
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 29. Sep 2011, 22:45
Re: Bremse baut kein Druck mehr auf nach Scheibenwechsel !
Hallo,
hast du vllt die bremssättel verkehrt herum wieder dran geschraubt? also sprich entlüftungsschraube ist unten und nicht oben?
Hatten wir letzten beim kollegen am b-corsa.....
hat wie oben beschrieben die bremssättel mit entlüftungsschraube nach unten angebaut und dann hat das bremssystem keinen druck mehr aufgebaut......
Nachdem wir die sättel richtig rum dran geschraubt haben, gings dann :-D
und bremsanlage entlüften :-D
gruß
hast du vllt die bremssättel verkehrt herum wieder dran geschraubt? also sprich entlüftungsschraube ist unten und nicht oben?
Hatten wir letzten beim kollegen am b-corsa.....
hat wie oben beschrieben die bremssättel mit entlüftungsschraube nach unten angebaut und dann hat das bremssystem keinen druck mehr aufgebaut......
Nachdem wir die sättel richtig rum dran geschraubt haben, gings dann :-D
und bremsanlage entlüften :-D
gruß
Re: Bremse baut kein Druck mehr auf nach Scheibenwechsel !
die Sättel lassen sich nicht verkehrt herum anbauen wenn sie nicht von der Bremsleitung getrennt waren..
-
- Mitglied
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi 12. Jul 2006, 19:50
Re: Bremse baut kein Druck mehr auf nach Scheibenwechsel !
Hat das Bremssystem jetzt keinen Druck aufgebaut oder war die Bremsleistung einfach nicht zufriedendstellend??
Re: Bremse baut kein Druck mehr auf nach Scheibenwechsel !
haste die Klammern richtig rum drauf gesetzt?
Re: Bremse baut kein Druck mehr auf nach Scheibenwechsel !
Hatte mal ein ähnliches Problem. Hatte die Klammern falsch rum eingebaut. Ergebniss war das der Bremsbelag nur an der äußeren Kante gebremst hat und nicht richtig aufgelegen hatte.