C16SEI Stehbolzen an Ansaugbrücke abgerissen !!!!

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Zimbo-Corsa TR
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: So 15. Mai 2011, 23:09

C16SEI Stehbolzen an Ansaugbrücke abgerissen !!!!

Beitrag von Zimbo-Corsa TR »

Hallo

Ich hab beim ausbauen der Drosselklappe einen Bolzen oben an der Ansaugbrücke abgerissen.

Frage ist das nur ein Bolzen mit zwei gewinde wie bei den Krümmerbolzen oder ist der Bolzen mit der Ansaugbrücke zusammen?

Danke

Gruß
Benutzeravatar
corsa-cult-berlin

Re: C16SEI Stehbolzen an Ansaugbrücke abgerissen !!!!

Beitrag von corsa-cult-berlin »

kannst du mal bild zeigen da ich lange den sei nicht mehr in der hand geschweige gesehen habe !!!
Benutzeravatar
Icebreaker-
Senior
Beiträge: 821
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13

Re: C16SEI Stehbolzen an Ansaugbrücke abgerissen !!!!

Beitrag von Icebreaker- »

Ist nur nen Stehbolzen, wie ne Krümmerschraube. Meist mit Loctite eingesetzt und im Alu korodiert. Mutter aufschweißen und rausdrehen, oder mit ner Grippzange. Je nachdem, wo er abgerissen ist
Benutzeravatar
Zimbo-Corsa TR
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: So 15. Mai 2011, 23:09

Re: C16SEI Stehbolzen an Ansaugbrücke abgerissen !!!!

Beitrag von Zimbo-Corsa TR »

Ist direkt plan abgerissen mit Zange ist da nicht.

Ich hab mir jetzt von Hazet ein Schraubenausdreher so ein Linksdreher Dingsda bestellt,hoffe nur dass das Werkzeug was bringt !!!

Danke euch vielmals!!!
Benutzeravatar
Dicker
Senior
Beiträge: 205
Registriert: Do 6. Sep 2007, 17:33
Kontaktdaten:

Re: C16SEI Stehbolzen an Ansaugbrücke abgerissen !!!!

Beitrag von Dicker »

Ohje, da wäre ich vorsichtig!
Wenn dir der Linksausdreher abbricht wirds richtig lustig den auszubohren!
Die dinger sind nicht wirklich für festsitzende Schrauben gedacht!

Ausbohren wird schwierig was?

Mfg
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: C16SEI Stehbolzen an Ansaugbrücke abgerissen !!!!

Beitrag von ti96 »

Vergiss den Schraubenausdreher, auf den kannst du keine Kraft geben, dafür reißt der viel zu schnell ab.
Auch wenn Hazet wirklich gutes Werkezug baut, bei den Größen, mit denen du da arbeiten musst, können auch die nicht zaubern.
Und einen abgebrochenen Ausdreher bekommst du nicht mehr ausgebohrt.
Ich würd an deiner Stelle mit dem Dremel und einem wirklic hdünnen Fräser ein Kreuz von oben reinmachen und dann mit dem Schraubendreher rangehen.
Was vielleicht worab hilft wäre die Schraube trotzdem innen aufzubohren, halt nicht zu groß, damit noch Material für den Schraubendreher da ist.
Benutzeravatar
Zimbo-Corsa TR
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: So 15. Mai 2011, 23:09

Re: C16SEI Stehbolzen an Ansaugbrücke abgerissen !!!!

Beitrag von Zimbo-Corsa TR »

Hallo

erstmal vielen Dank für die unterstützung und Ratschläge.

Ich hab zwar geschrieben das es plan abgerissen ist,aber war nicht so ich blödmann hab eben die Drosselklappe abgeschraubt und hab dann gesehen das ein Stück noch raus guckt und konnte es mit der Zange greifen.

Also der abgerissene Bolzen ist draussen und da das so gut geklappt hat hab ich die anderen auch raus geschraubt und bei Opel 4 neue bestellt !!!

Vielen Dank nochmal
Benutzeravatar
Icebreaker-
Senior
Beiträge: 821
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13

Re: C16SEI Stehbolzen an Ansaugbrücke abgerissen !!!!

Beitrag von Icebreaker- »

Vor dem Rausdrehen des Restes, mach alles umzu richtig warm mit dem Heißluftföhn. Das löst Korosion und Loctite.
Antworten