X16XE klappert/rasselt wenn er kalt ist
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: X16XE klappert/rasselt wenn er kalt ist
Ich denke da auch eher an die dicke Unterlegscheibe.
- Astraracer87
- Senior
- Beiträge: 487
- Registriert: Di 15. Dez 2009, 19:03
Re: X16XE klappert/rasselt wenn er kalt ist
Wie soll die denn lose sein, wenn das Rad fest ist?
Re: X16XE klappert/rasselt wenn er kalt ist
Irgendwas schleift da an einer treibenden (Riemen-)scheibe...
Das helle metallische Klingeln zeigt m.E. eindeutig da was lose sein könnte...
Lager oder Hydros sind das denk ich auch nicht...
Entweder es kommt von einem der Nebenaggregate (Lima, Wapu, Servo...) oder am Motor selbst ist was locker.
Würde mich auf jeden Fall auf die Seite konzentrieren, wo alle Antriebsriemen langlaufen. (auf der Beifahrerseite)
Auf der anderen Seite macht ja keinen Sinn, weil da nix langläuft.
Gruß
Das helle metallische Klingeln zeigt m.E. eindeutig da was lose sein könnte...
Lager oder Hydros sind das denk ich auch nicht...
Entweder es kommt von einem der Nebenaggregate (Lima, Wapu, Servo...) oder am Motor selbst ist was locker.
Würde mich auf jeden Fall auf die Seite konzentrieren, wo alle Antriebsriemen langlaufen. (auf der Beifahrerseite)
Auf der anderen Seite macht ja keinen Sinn, weil da nix langläuft.
Gruß
Re: X16XE klappert/rasselt wenn er kalt ist
Ich hab ja nicht geschrieben das sie lose sein soll, es klingt nur das dort das Geräusch herkommt. Ich würd mal so richtung KWS schaun, nicht das der schleift am Riemenrad.Astraracer87 hat geschrieben:Dafür läuft die Riemenscheibe aber ruhig das die lose sein soll.
MFG Bernd
Re: X16XE klappert/rasselt wenn er kalt ist
Mit dem selbst hilfe buch kann man niochts falsch machen !!!!!Julia1987 hat geschrieben:Hier nochmal der Link .. hoffe es klappt jetzt ...
http://www.youtube.com/watch?v=06xr8QdmsGc
@corsandi
Mhhh gute Frage ?! was das betrifft hab ich leider noch gar keine Erfahrungen... Bin sozusagen noch Anfänger was den Motor in seinen Enzelteilen betrifft... Kann ich da groß was kaputt machen wenn ich mir die Stößel anschau ? haha .. jaklar beim anschauen nich aber halt wenn ichs auseinander nehme ?! Bin da liber vorsichtig bevor ich hinterher alles kaputt hab ;-)
@ti96
Du meinst oben wos Hosenrohr los geht ?? hab da sonst nirgens en Blech ausser dann überm Kat noch... ?
Vielleicht sollte ich noch erwähnen dass das Rasseln sehr ungleichmäßig ist und mit hochtouren des Motors erstmal richtig schön laut wird...hört man evtl nicht so gut beim Video ...
Aber mal nen Tip von mir lass Öl ab und nimm die Ölwanne runter , reiniege die ölwanne und schau ob dir ne schraube entgegen kommt oder ob eine in der wanne fehlt .
Da du ja ne Alu ölwanne hast sind ja 2 Bleche verschraubt was bei einer blech wanne fest drin ist.
Habe schon oft gesehen das da eine Schraube lose war und in der Wanne wandern ging.
Und Bernd hat schon recht schau auch mal nach dem Kurbelwellen sensor nicht das die scheibe den sensor schön runter schleift, aber unwahrscheinlich da wenn du nichts am Motor rumgebaut hast wie soll die scheibe dann gegen den sensor kommen.
Aber bevor du das mit der Ölwanne in angriff nehmen solltest nimm mal den Keilrippenriem runter so das alle neben Agregate weg sind dann starte mal wenn dann nichts mehr ist hast´du schon mal Motor ausgeschlossen.
Re: X16XE klappert/rasselt wenn er kalt ist
könnte auch das hitzeschutzblech überm krümmer sein. die untere schraube geht gerne mal flöten oder das gammelt weg.