60/40 fahrwerk mit 195/45 R14??

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
corsaLady

60/40 fahrwerk mit 195/45 R14??

Beitrag von corsaLady »

falls der thread hier falsch is könntet ihr den umdisponieren :D ??
tach ich hab ein problem ich ärger mich schon seit 3 jahren mitm TüV damit endlich mal die 7x14 und 8x14 eingetragen bekomme. neues probl. ich hab grad mal 5000 km runter mit den reifen die ich letztes jahr im april neu gekauft hab diese sind nun total innen runter gefahren und schaut schon das netz raus, kann dies den sein? an was kann dies liegen? mein schwievater arbeitet beim FOH und meinte felgen runter andere drauf und anderes fahrwerk. und hielt uns erst mal eine standpauke wie wir so rumfahren können. wir haben nie das lenkrad voll eingeschlagen das man den reifen komplett sieht ist ja auch nicht wirklich gut. andere felgen und andere fahrwerk möcht ich nicht so recht, der tüvler der dies anschaute meinte es würde um die 3000 ,- kosten um dies alles so zu richten das es auch abnahmefähig ist. schwievater wollte an meinem corsa schon den tüv stempel runter machen damit wir nicht mehr fahren sondern erst dann wenn fahrwerk und reifen in ordnung sind. omg wenn wir wissen das er nicht sicher ist dann lassen wir dies auch man kann es ja auch übertreiben!! und uns rundlaufen lassen muss man auch nicht wir sind klar bei verstand um darüber normal zu diskutieren und keine kleine kinder mehr. mich hat es so angekotzt!! aber wieso bekommt mein ex die gleichen reifen/felgengröße mitm gleichen fahrwerk eingetragen ???? und manche sagen ja sie tragen es ein und wenn sie es sehn oh neee so NICHT!

kann dies wirklich am fahrwerk liegen??
Benutzeravatar
heimschen89
Senior
Beiträge: 198
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 10:13

Re: 60/40 fahrwerk mit 195/45 R14??

Beitrag von heimschen89 »

ich würde mal sagen durch das fahrwerk hast du vorne einen zu großen sturz an den rädern.
weiss nicht wie es beim corsa ist, aber bei mir(tigra) ist der sturz auch leicht negativ und leider nicht einstellbar.
mag zu bezweifeln das da andere felgen und reifen was auswirken, wenn ein fahrwerk was nicht so tief kommt,damit der sturz geringer wird.
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: 60/40 fahrwerk mit 195/45 R14??

Beitrag von Capu »

Sturzkorrekturschrauben verwenden, dann passiert sowas nicht.
http://www.corsa-tigra.de/showthread.ph ... ider/page2
Benutzeravatar
heimschen89
Senior
Beiträge: 198
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 10:13

Re: 60/40 fahrwerk mit 195/45 R14??

Beitrag von heimschen89 »

Gut kann mann machen/sollte man auch wenn der sturz echt extrem ist.bei mir sind es 0,2 prozent aus dem tolleranzbereich raus,also nichts böses.der tüv hat auch nichts bemängelt.
aber wusste garnicht das es sowas gibt :P
gut zu wissen thx^^
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: 60/40 fahrwerk mit 195/45 R14??

Beitrag von Raser16V »

Ja es liegt am Fahrwerk bzw schonmal ne Achsvermessung gemacht? Da sieht man welchen Sturz und welche Spur der Wagen hat.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Andre Wienholz
Senior
Beiträge: 224
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 09:49
Kontaktdaten:

Re: 60/40 fahrwerk mit 195/45 R14??

Beitrag von Andre Wienholz »

also ich würde ne Achsvermessung machen lassen steht auch bestimmt im gutachten vom fahrwerk drinne bei mir stand sowas drinne aber anders formuliert.

ich musste auch bei meinen ne Achsvermessung machen lassen habe aber nur 40/40.

und wenn dann genug platz im radkasten ist sollte der Tüv'er zufrieden sein :staun:

mfg
Andre
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: 60/40 fahrwerk mit 195/45 R14??

Beitrag von Capu »

Raser16V hat geschrieben:Ja es liegt am Fahrwerk bzw schonmal ne Achsvermessung gemacht?
Ich kenn das nur so das man ein FW ohne Achsvermessung mit entsprechendem Protokoll erst gar nicht eingetragen bekommt. Daher hab ich das mal vorausgesetzt.
Benutzeravatar
corsaLady

Re: 60/40 fahrwerk mit 195/45 R14??

Beitrag von corsaLady »

keine ahnung ob dies jemals gemacht wurde das fahrwerk ist seit 2007 drin und wurde auch so eingetragen vom tüvler. ich hab letztes jahr meinem alten FOH gsagt das sie es machen sollen grad auch wegen den felgen aber ob sie es wirklich gemacht haben keine ahnung in rechnung hab ich mal dafür bekommen

es heisst doch auch die lauffläche muss bedeckt sein oder nicht??? und die ist ja bei mir im radkasten drineO_o
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: 60/40 fahrwerk mit 195/45 R14??

Beitrag von Raser16V »

Gerd es gibt auch welche die machen es ohne...

@Corsalady

mach mal Bilder davon, von oben von der Seite etc. Dann kann man mehr sagen, normal wenn man ne Vermessung macht bekommt man auch nen Protokoll mit den Werten.

MFG Bernd
Benutzeravatar
corsaLady

Re: 60/40 fahrwerk mit 195/45 R14??

Beitrag von corsaLady »

hm... und genau das hab ich nicht bekommen ....ok ich werd morgen dann bilder machen
Antworten