Einspritzdüsen reinigen X14XE - Fragen

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
silentgreen1978

Einspritzdüsen reinigen X14XE - Fragen

Beitrag von silentgreen1978 »

Hu hu
So, da ich und mein Tiggi immer noch im Streit stehen (solange das Biest so viel Spritt will, will ich ihn nicht lackieren lassen)
So geht die Fahndung weiter und da ich ja weiß das er mal ein Einkaufswagen war, sind nun 2 Kandidaten in Prüfung
Der Kat und die Einspritzdüsen
Zu Letzterem hatte ich mich hier belesen http://www.eds3.eds-motorsport.de/index ... n-reinigen
Klingt nach "bau mal aus, mach 12V drauf und hau Bremsenreiniger durch"
So einfach soll das sein? und wie bringe ich Reiniger durch die Düse? oder geht das durch den Strom/die Eigenfunktion von alleine?
Ich hab auch eine Ultraschallbadoption, aber vertragen die Teile das? und welche Reinigungsmittel sind angebracht?
zu guter letzt habe ich gelesen man soll die O-Ringe erneuern (klingt logisch), aber wo gibts die Teile? bzw hat Jemand ne Teilenummer?
Würde mich über etwas Hilfestellung freuen
Benutzeravatar
JuBo

Re: Einspritzdüsen reinigen X14XE - Fragen

Beitrag von JuBo »

Jo,
reinigen im Ultraschallbad funzt wenn gleichzeitig 12v ( Batterie ) an den Düsen anliegen. Ansonsten kannst du es auch "händisch" machen. Z.B. kleinen Karton besorgen, Löcher reinmachen Düsen mit Kopf nach unten einstecken. 2 Kabel mit kleinen Kabelschuhen versehen ( 1 Seite ) und auf die Kontakte der Düsen stecken. Drosselklappenreiniger in die Kleinstfilter geben und dann Spannung anlegen ( tackten ) Spannung an, Spannung weg, Spannung an, Spannung weg usw. Immer wieder Reniger auffüllen. Durch das öffnen und schließen gelangt der Reiniger durch die Düse. Viel Erfolg - Denne

P.S. hab ich bei meinem Krad immer so gemacht. Es funzt.
Benutzeravatar
silentgreen1978

Re: Einspritzdüsen reinigen X14XE - Fragen

Beitrag von silentgreen1978 »

Hi
Das bekomme ich dann wohl hin, mit den Rappeldosen (Ultraschallbädern)hab ich ja ständig zu tun
Dankeschööööön
Antworten