195 45 16 statt 205 40 16 und Fahrwerk
195 45 16 statt 205 40 16 und Fahrwerk
Hallo
Möchte von 205 auf 195 umbauen da A die 205 blank sind und B Tüvprobleme gibt.
Wie sieht das aus, stehen die 195 45 16 an der Flanke ein bißchen schräg oder
genau so gerade wie die 205er.Die Felge ist eine 7 Zoll.Hatte mal irgendwo gelesen
das man da auch auf die Reifenmarke achten sollte.
Ausserdem sind meine Stossdämpfer platt.War eine Tieferlegung von
Tewema Twente ( nie gehört).Bevor ich da jetzt Dämpfer suche wollte
ich gleich ein neues Sport oder Gewindefahrwerk reinmachen. Möchte aber in der unteren
Preisklasse bleiben aber da ebend das beste.Was kann man denn da aus neusten Stand nehmen.
Ich weiss das Premium natürlich am besten ist aber es würde sich für das Auto nicht wirklich rechnen.
Gruss Peter
Möchte von 205 auf 195 umbauen da A die 205 blank sind und B Tüvprobleme gibt.
Wie sieht das aus, stehen die 195 45 16 an der Flanke ein bißchen schräg oder
genau so gerade wie die 205er.Die Felge ist eine 7 Zoll.Hatte mal irgendwo gelesen
das man da auch auf die Reifenmarke achten sollte.
Ausserdem sind meine Stossdämpfer platt.War eine Tieferlegung von
Tewema Twente ( nie gehört).Bevor ich da jetzt Dämpfer suche wollte
ich gleich ein neues Sport oder Gewindefahrwerk reinmachen. Möchte aber in der unteren
Preisklasse bleiben aber da ebend das beste.Was kann man denn da aus neusten Stand nehmen.
Ich weiss das Premium natürlich am besten ist aber es würde sich für das Auto nicht wirklich rechnen.
Gruss Peter
Re: 195 45 16 statt 205 40 16 und Fahrwerk
1cm weniger Lauffläche ergibt wohl zwangsläufig eine schrägere Flanke.
Auf ner 7x16 dürfte das eine passable Größe sein, hab ich auch noch liegen und steht auch im Gutachten zu den Felgen drin.
Alternativ kannst du natürlich nach 195/40 schauen, da ist die Auswahl aber deutlich kleiner (~8 Modelle), was mich, zusammen mit der stressigeren Eintragung, davon abgehalten hat, die zu kaufen.
Was ist denn bei dir "untere Preisklasse"?
Denke du findest iun der Suche ausreichend Material dazu, was man besser nicht kauft.
Dass sich ein gescheites Fahrwerk nicht lohnt halte ich für ein Gerücht, zumal man einen guten Teil des Geldes auch wieder rausbekommt, wenn man es irgendwann verkauft.
Das sieht bei den Schrottdingern ganz anders aus, da kannste oft froh sein, noch nen Hunderter zu kriegen.
Wobei das bei einigen "Top Gewindefahrwerken", wie sie so schön angepriesen werden, ja immerhin 50% wären...
Auf ner 7x16 dürfte das eine passable Größe sein, hab ich auch noch liegen und steht auch im Gutachten zu den Felgen drin.
Alternativ kannst du natürlich nach 195/40 schauen, da ist die Auswahl aber deutlich kleiner (~8 Modelle), was mich, zusammen mit der stressigeren Eintragung, davon abgehalten hat, die zu kaufen.
Was ist denn bei dir "untere Preisklasse"?
Denke du findest iun der Suche ausreichend Material dazu, was man besser nicht kauft.
Dass sich ein gescheites Fahrwerk nicht lohnt halte ich für ein Gerücht, zumal man einen guten Teil des Geldes auch wieder rausbekommt, wenn man es irgendwann verkauft.
Das sieht bei den Schrottdingern ganz anders aus, da kannste oft froh sein, noch nen Hunderter zu kriegen.
Wobei das bei einigen "Top Gewindefahrwerken", wie sie so schön angepriesen werden, ja immerhin 50% wären...
Re: 195 45 16 statt 205 40 16 und Fahrwerk
Hallo
Was meinst du mit passabler grösse. Sind sie denn schräg?Wie ist das mit der Reifenmarke.
Das mit dem Fahrwerk ist einfach so das es hinterher das teuerste am Auto ist.Wenn ich dann verkaufe interessiert das
keinen mehr,die wollen dann nur ein Auto.
Das Problem ist das ich eins brauche deswegen die Frage welches geht garnicht und das kann man gerade noch nehmen.
Ich weiss garnicht ob das Fahrzeug hinterher überhaupt noch zu verkaufen ist hat ja schon einiges hinter sich.
Genau so wie eine neue Kupplung und Spurstangenkopf die sind auch fällig.Jetzt gibts da ja auch Preise von bis.
Kann man bei E-bay die Kupplung 50 Euro und die Spurstangenköpfe 20 Euro Domlager 40 Euro Kaufen oder nicht.
Du siehst das Budget ist begrenzt.
Gruss Peter
Was meinst du mit passabler grösse. Sind sie denn schräg?Wie ist das mit der Reifenmarke.
Das mit dem Fahrwerk ist einfach so das es hinterher das teuerste am Auto ist.Wenn ich dann verkaufe interessiert das
keinen mehr,die wollen dann nur ein Auto.
Das Problem ist das ich eins brauche deswegen die Frage welches geht garnicht und das kann man gerade noch nehmen.
Ich weiss garnicht ob das Fahrzeug hinterher überhaupt noch zu verkaufen ist hat ja schon einiges hinter sich.
Genau so wie eine neue Kupplung und Spurstangenkopf die sind auch fällig.Jetzt gibts da ja auch Preise von bis.
Kann man bei E-bay die Kupplung 50 Euro und die Spurstangenköpfe 20 Euro Domlager 40 Euro Kaufen oder nicht.
Du siehst das Budget ist begrenzt.
Gruss Peter
- alexausgoch
- Senior
- Beiträge: 714
- Registriert: Sa 7. Apr 2007, 17:43
- Kontaktdaten:
Re: 195 45 16 statt 205 40 16 und Fahrwerk
Auf 7x16 würde ich 195/40 draumachen das sieht dann auch noch Pasabel aus... Reifenmarke ist doch Relativ Egal..Wenn man nicht auf Der Nordschleife Fährt und Bei Regen bischen Sachter fährt(Was ich z.b eh mache auch mit Teuren Reifen)
Re: 195 45 16 statt 205 40 16 und Fahrwerk
Schon mal die Größenverhältnisse vor Augen geführt? Ein 7" Rad ist 17.78cm breit, ein 195er Reifen 19.5cm...OT 33 hat geschrieben:Was meinst du mit passabler grösse.
Und was die Preise angeht... Bei der Reifengröße kannst du mit 80,- pro Reifen rechnen + aufziehen/wuchten + TÜV. Zum Fahrwerk: Tewema Twente ist der Hersteller der seine Fahrwerke unter verschiedenen Marken verkauft... Unter anderem "Supersport". Ein neues Fahrwerk ist auch nicht billig, wenn man was vernünftiges haben will.
Ob das in deinen Augen Sinn macht, das musst du selber entscheiden. Mir wäre es lieber ein Auto zu haben auf das ich mich verlassen kann, wo Fahrwerk und Reifen passen und gut sind, als ein Auto zu haben das im Graben liegt. Fahrwerk und Reifen sind das Einzige was dich auf der Strasse hält!!!
Aber wie gesagt, das muss jeder selber wissen...
@Alex
Richtig, bei Regen sollte man "sachter" fahren nur ist das Definitionssache... Und es schützt dich nicht vor anderen Verkehrsteilnehmern. Einmal eine Vollbremsung machen oder ausweichen müssen und ein gutes Fahrwerk und gute Reifen können den entscheidenden Meter ausmachen!
- alexausgoch
- Senior
- Beiträge: 714
- Registriert: Sa 7. Apr 2007, 17:43
- Kontaktdaten:
Re: 195 45 16 statt 205 40 16 und Fahrwerk
Bei meinem Alltags Astra g hab ich mir z.b Alles gebraucht geholt..Gebrauchtes H&r Cupkit ,Gebrauchte Rh 17 Zöller und Gebrauchte Dunlops vorne/hinten Hankook....So kann man, wenn man z.b Nicht viel Geld hat (oder viel Geld ausgeben möchte) Markenzeugs günstig Fahren..Vor allem Fahrwerk und Reifen sieht doch kein Mensch das die vlt schonmal 3000km gefahren sind..Theretisch muss keiner BilligsZeugs fahren..Ich brauchte auch lange um das Zu Verstehen ..Leider ist mir das Damals in der Lehre mit 18-19 nicht aufgefallen da musste ja immer alles NEU sein...
Re: 195 45 16 statt 205 40 16 und Fahrwerk
Gerd hat das ja schon recht deutlich gesagt - Räder und Fahrwerk sind mit das Wichtigste am Auto.
Klar ist eine durchgegammelte Karosse scheiße, aber was ist dan nerst eine durchgegammelte Karosse mit schrottigen Komponenten?
Wenn nicht viel Kohle da ist dann beschränk dich erst mal auf die wichtigen Sachen und schau zu, dass du gute Gebrauchte bekommst.
Ich hab neulich ein H&R-Gewinde für knapp den halben Neupreis verkauft, sowas dürftest du bei 123 sicher auch finden und soviel sollte dir deine Sicherheit wert sein.
Zu den Reifne kann ich dir noch nix sagen, da ich meine Felgen erst noch lackieren muss, bevor da Reifen drauf können.
Sind aber 195/45 R16 Dunlop SP Sport 9000, hab ich nach etwas Recherche neu (DOT Ende 2011) beim Händler für 280,- inkl. Versand bekommen.
Klar ist eine durchgegammelte Karosse scheiße, aber was ist dan nerst eine durchgegammelte Karosse mit schrottigen Komponenten?
Wenn nicht viel Kohle da ist dann beschränk dich erst mal auf die wichtigen Sachen und schau zu, dass du gute Gebrauchte bekommst.
Ich hab neulich ein H&R-Gewinde für knapp den halben Neupreis verkauft, sowas dürftest du bei 123 sicher auch finden und soviel sollte dir deine Sicherheit wert sein.
Zu den Reifne kann ich dir noch nix sagen, da ich meine Felgen erst noch lackieren muss, bevor da Reifen drauf können.
Sind aber 195/45 R16 Dunlop SP Sport 9000, hab ich nach etwas Recherche neu (DOT Ende 2011) beim Händler für 280,- inkl. Versand bekommen.
Re: 195 45 16 statt 205 40 16 und Fahrwerk
Hallo
Das heisst also das ein gebrauchtes gutes fahrwerk besser ist als ein billiges neues.Zu den Reifen: die bessere Wahl ist wahrscheinlich
der Dunlop gegenüber dem Toyo,oder?Wieviel Zoll haben den dann deine Felgen ti96?
Wie sieht es mit dem anderen günstigen Sachen in e-bay aus wie oben geschrieben kann man nehmen oder nicht.
Gruss
Das heisst also das ein gebrauchtes gutes fahrwerk besser ist als ein billiges neues.Zu den Reifen: die bessere Wahl ist wahrscheinlich
der Dunlop gegenüber dem Toyo,oder?Wieviel Zoll haben den dann deine Felgen ti96?
Wie sieht es mit dem anderen günstigen Sachen in e-bay aus wie oben geschrieben kann man nehmen oder nicht.
Gruss
Re: 195 45 16 statt 205 40 16 und Fahrwerk
'türlich ist ein gebrauchtes gutes besser als ein neues billiges - wenn es in anständigem Zustand ist.
Toyos hatte ich auf 8x17 am ersten Tigra, kleben gut, bei Nässe nicht so richtig überzeugend.
Stand für die aktuellen 7x16 vor der Wahl Proxes T1R oder Dunlop SP9000 - nachdem ich den jetzigen Tigra mit SP Sport 2000/8000 Mischbereifung gekauft hab und der gefühlt besser klebt, wurden es halt die Dunlops.
Billigzeug ist immer so eine Sache, egal ob von eBay oder woanders.
Stell dir die Frage, wie die Preise zustande kommen und dann weißt du, was du kaufen solltest.
Wenn man Zeit hat kann man aber bei eBay auch Qualitätsware zu sehr guten Preisen abstauben.
Toyos hatte ich auf 8x17 am ersten Tigra, kleben gut, bei Nässe nicht so richtig überzeugend.
Stand für die aktuellen 7x16 vor der Wahl Proxes T1R oder Dunlop SP9000 - nachdem ich den jetzigen Tigra mit SP Sport 2000/8000 Mischbereifung gekauft hab und der gefühlt besser klebt, wurden es halt die Dunlops.
Billigzeug ist immer so eine Sache, egal ob von eBay oder woanders.
Stell dir die Frage, wie die Preise zustande kommen und dann weißt du, was du kaufen solltest.
Wenn man Zeit hat kann man aber bei eBay auch Qualitätsware zu sehr guten Preisen abstauben.
- alexausgoch
- Senior
- Beiträge: 714
- Registriert: Sa 7. Apr 2007, 17:43
- Kontaktdaten:
Re: 195 45 16 statt 205 40 16 und Fahrwerk
Mit den Toyos Bin ich auch nicht zufrieden gewesen.Ist wohl schon 6-7 jahre her vlt sind die ja auch besser geworden..Am Besten fand ich bis jetzt den Hankook Evo s1 ..Der ist sogar noch ein paar EuroGünstiger als der Dunlop Sp den ich vorher draufhatte...