von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Community-Mitglieder stellen ihre Umbauten vor - nur für Corsas & Tigras

Moderatoren: HoLLe, TwoBeers

Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Beitrag von DarkDevil666 »

toto99 hat geschrieben:wenn eine radnabe richtig und vor allem mit den richtigen maschinen abgedreht wurde, dann bricht da erst ein mal gar nix.
zugegeben, wer mehrere hundert ps mit solchen naben fährt, der sollte sich vielleicht überlegen auf ausgespindelte achsschenkel um zu steigen.
toto, ich glaub nicht, dass es wirklich an mehreren hundert ps liegen soll. ich finde leider auch, dass die naben sehr dünnwändig sind. im vergleich zu den original 2l Astra radnaben, sind die abgedrehten echt dünn!

So langsamm gehts weiter!

Im Moment wird grad die Hinterachse auf Scheibe umgebaut.

Bild

Hab sie mit normalen Lack in schwarz glänzend lackiert.

Bild

Bild

Bin im Moment etwas ratlos was Steinmetz damals für ein Handbremsseil benutzt hat. Das original Tigra Seil ist zu lang und das vom Astra passt nicht von der Halterung her.
Benutzeravatar
-Th3oRy-

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Beitrag von -Th3oRy- »

schaut gut aus!
das is doch die selbe HA wie im Corsa B oder?
muss man eigentlich viel schweißen um auf scheibe um zu bauen?
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Beitrag von DarkDevil666 »

Ja, das ist die selbe. Selber schweißen würde ich da nicht, es sei den du bist Schweißer :)
Die Ankerplatten für die Radnaben müssen umgeschweißt werden, deswegen sollte da die Naht gleich beim ersten mal sitzen.
Benutzeravatar
erny84
Senior
Beiträge: 1301
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 17:09
Kontaktdaten:

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Beitrag von erny84 »

die Ankerplatte sieht aber ganz schön gekrotzt aus
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Beitrag von DarkDevil666 »

Steinmetz deshalb, weil die Achse vom GT/R ist und er ja damals von denen umgebaut wurde.

Ja, leider wurde sie schon etwas malträtiert und der Zahn der Zeit hat auch Spuren hinterlassen. Die Leute, die auf dem Schrottplatz den GT/R zerlegt haben, waren da sehr grob mit dem Hammer dran. Sie haben auch die Stoßdämpferaufnahmen verbogen, weil sie nicht an die Schrauben von der Nabe kamen. Musste diese dann auch neu anschweißen, da sie beim zurückbiegen abgebrochen sind.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Beitrag von ice tiger »

Ahso... Muss man ja wissen. :D
Kann man das Tigraseil nicht soweit nachstellen, dass das straff wird?

Gruß
Tigramanu
Senior
Beiträge: 111
Registriert: Di 6. Jul 2010, 16:54

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Beitrag von Tigramanu »

Hallo meines Wissens kommt da auf der einen Seite ein Corsa GSI Seil rein,
zumindestens war das bei meinen Umbau so.
Gruß Manuel
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Beitrag von ice tiger »

Warum GSI? Das doch nur bei der GSI Scheibenbremse vom Corsa C?
Hier wird doch die Bremsanlage vom Kadett,Vectra, Astra, etc. verbaut...

Gruß
Tigramanu
Senior
Beiträge: 111
Registriert: Di 6. Jul 2010, 16:54

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Beitrag von Tigramanu »

Bei mir ist auch eine Astra Bremsanlage hinten eingebaut worden und eben ein Corsa GSI Seil.
Gruß Manuel
Antworten