DTS -AP-KW Fahrwerk das letzte mal

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
OT 33

DTS -AP-KW Fahrwerk das letzte mal

Beitrag von OT 33 »

Hallo
Hat hier jemand das Hiltrac Gewindefahrwerk verbaut .
Brauchte dazu ein paar Infos
Kann man so was einbauen oder liegt es eher in der Schublade
Billigfahrwerk.
Gruss Peter
Benutzeravatar
heimschen89
Senior
Beiträge: 198
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 10:13

Re: DTS -AP-KW Fahrwerk das letzte mal

Beitrag von heimschen89 »

Hey, es tut mir leid dir sagen zu müssen das ist mit eins das billigste (wenn man es überhaupt Fahrwerk nennen darf) was auf dem markt gibt.
Tu dir selbst einen Gefallen und spar noch etwas und guck das du dir mindestens ein kw, Bilstein, koni vllt auch noch weitec und vogtland leisten kannst.
kann es aus eigener erfahrung sagen "wer billig käuft, käuft zweimal"...
hatte mir ein weitec fahrwerk gekauft und musste feststellen das es der letzte müll ist...jetzt spare ich für ein bilstein b14.

du wirst mit dem "hiltrac" nur probleme bekommen: entweder ist es zu Hart oder zu weich oder irgendwas knackt, oder passt nicht.weil da bei der produktion keine richtigen abstimmungen gemacht werden. was meinst du warum der preis unterschied so hoch ist?!
weil da einfach mehr dahinter steckt als das wort fahrwerk.

mfg
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: DTS -AP-KW Fahrwerk das letzte mal

Beitrag von Ronson001 »

Schön wenn man so ohne eigene Erfahrungen vom Fließband erzählt ;)
Und ganz gewiss gibt es billgere, die sogar den Preis eines Hiltracs um die Hälfte unterbieten.

Ich hatte vor einigen Jahren das Gewinde bei mir im Corsa verbaut. Ich kanns allerdings nicht empfehlen. War mir zu hart und hinten kam er ziemlich tief. Die Lackschicht samt Nummern auf den hinteren Federn haben sich schnell gelöst.
Habs heut noch aufn Dachboden liegen.
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: DTS -AP-KW Fahrwerk das letzte mal

Beitrag von Capu »

heimschen89 hat geschrieben:...das ist mit eins das billigste (...) was auf dem markt gibt.
Lest ihr euch das eigentlich nochmal durch bevor ihr auf senden klickt?
heimschen89 hat geschrieben:"wer billig käuft, käuft zweimal"
KAUFT!!!! :blink:
Ronson001 hat geschrieben:Schön wenn man so ohne eigene Erfahrungen vom Fließband erzählt
Dazu muss ich nichts mehr sagen! ;)
Kenn das Hiltrac aus nem Astra G, Dämpfer recht schnell hin (hinten), Feder nach 2.5 Jahren gebrochen (auch hinten).
Benutzeravatar
heimschen89
Senior
Beiträge: 198
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 10:13

Re: DTS -AP-KW Fahrwerk das letzte mal

Beitrag von heimschen89 »

Was heisst hier ohne erfahrung? Woher willst du wissen ronson, das ich keine Erfahrung habe? Zwei Kollegen von mir fahren das hiltrac. Und kaufen sich so doof wie die sind jedes Jahr das gleiche neu, weil es ihnen kaputt geht. Zitat von denen " es ist günstig genug um es sich immer wieder zu holen".
Außerdem hab grade selbst den Fehler gemacht. Zwar kein hiltrac , aber ein anderes.

@ capu: sorry für die Rechtschreibung.
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: DTS -AP-KW Fahrwerk das letzte mal

Beitrag von Ronson001 »

Weil du es nicht dazu geschrieben hast. Eigene fehlen dir bisher immer noch.
Und dein erster Satz von oben stimmt nach wie vor nicht. Wobei man sagen muss, dass es beim Hiltrac sogar unechte andere gibt. Die sind noch billger als 300€ (fürn corsa a/b), aber auch keine wirklichen Hiltracs.
Benutzeravatar
heimschen89
Senior
Beiträge: 198
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 10:13

Re: DTS -AP-KW Fahrwerk das letzte mal

Beitrag von heimschen89 »

Ok hast recht, mit dem hiltrac habe ich persönlich noch keine Erfahrung gemacht, aber ich sehe bei den erwähnten kollegen, seid 3 Jahren das die nur Probleme haben. Wieso soll ich dann schreiben das das fahrwerk gut ist? Ich hab ja auch nicht gehort: jeder hat sagt, lass die Finger von weitec, da ich aber dann doch einzelne Fälle gesehen habe, bei denen es ging , habe ich es mir doch geholt. Und wie ich sehe habe ich nur Probleme.
Benutzeravatar
bravonr

Re: DTS -AP-KW Fahrwerk das letzte mal

Beitrag von bravonr »

Hallo,


warum haut ihr euch hier immer gegenseitig auf die fr*** :staun: jeder weiß was anderes und ich denke mal dafür ist doch auch das forum da.
erfahrungen tauschen, hilfestellung geben usw...
ich selber habe auch zwei mal die brühe gefressen mit dem thema fahrwerk, jetzt hab ich das b14 drin und brauche mir darüber keine gedanken mehr zumachen. pruebe hat in seinem corsa c20xe ein h&r gewinde drin, dämpfer sind bilstein b14 nur eben andere federn...
meine erfahrung ist halt bei einem billig fahrwerk das der komfort fast komplett weg ist, meist zu hart und das geht einiger zeit richtig in den rücken...
es kommt aber auch immer drauf an, was du mit dem auto machst...fährst du es im altag, fährst du gemütlich, bist du eher so einer der durch kurven fliegt usw...
jeder muss sein fahrwerk finden, nur bitte nicht immer sagen billig ist auch gut :no:



grüße :blink:
Benutzeravatar
heimschen89
Senior
Beiträge: 198
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 10:13

Re: DTS -AP-KW Fahrwerk das letzte mal

Beitrag von heimschen89 »

Ganz genau
Benutzeravatar
Phil88
Senior
Beiträge: 196
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 18:06
Kontaktdaten:

Re: DTS -AP-KW Fahrwerk das letzte mal

Beitrag von Phil88 »

Warum muss es denn immer ein Gewindefahrwerk sein? :D
Ich hatte damals im Tigra Koni-Dämpfer und 35iger H&R federn drin, war mehr als zufrieden damit.
Die Konis waren übrigens die STR.T.

Gruß
Antworten