Max. grösse von Alufelgen ? Ohne Tieferlegung !

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Anonymous

Re: Max. grösse von Alufelgen ? Ohne Tieferlegung !

Beitrag von Anonymous »

Es ist ja nicht so verkehrt, Seriendämpfer halten mit Tieferlegungsfedern oft nicht so lange wie mit Seriendämpfern. Frage ist nur, ob das mit gekürzten Dämpfern, bzw. Sportdämpfern anders ist.
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Max. grösse von Alufelgen ? Ohne Tieferlegung !

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

Seriendämpfer mit Serienfedern halten locker mal 100tkm oder 6 Jahre, wenn man recht ordentlich damit umgeht.
Mit Tieferlegungsfedern haben sie bei mir nach 1,5 Jahren und etwa 20-25tkm so langsam die Krätsche gemacht, also nach etwas mehr als 3 Jahren Gesamtfahrleistung :?
Sportdämpfer federn nicht so weit ein, da sie ja gekürztz und härter sind, somit schlagen sie auch nicht durch und halten trotz Tioeferlegung etwa so lange wie Seriendämpfer mit Serienfedern :wink:

Zum Thema >weich<....ich meine damit, dass bei ner Bodenwelle der Dämpfer zu weit einfährt und durchschlägt, bzw. in Kurven zu weit ausfedern und du ne schlechte Kurvenlage bekommst :shock:

Also ich persönlich würde nie wieder zu Federn greifen, sondern nur noch zu Komplettfahrwerken mit Härteverstellung oder eher noch zu Gewindefahrwerken.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Max. grösse von Alufelgen ? Ohne Tieferlegung !

Beitrag von Anonymous »

hallo,

hatte in meinem 1,4 sport die eibachfedern drinn und die waren in verbindung mit den seriendämpfer 200% in ordnung. das fahrverhalten war nicht schlechter wie bei einem sportfahrwerk, nur der preis war günstiger. deine erklärung zeigt mir das du weißt wie ein fahrwerk arbeitet. du kannst mir nur nicht erzählen das ein komplettfahrwerk so viel besser sein soll wie nur die federn. bei den fahrzeugen wo hier von gesprochen wird reichen die federn vollkommen aus. es handelt sich schliesslich um autos die im normalen strassenverkehr bewegt werden. ich glaube nicht das du mit einen komplettfahrwerk mir auf der nordschleife mit meinen federn im gleichen auto davon fährst.

gruß corsa 003
Benutzeravatar
CORSA-C-GSI

Re: Max. grösse von Alufelgen ? Ohne Tieferlegung !

Beitrag von CORSA-C-GSI »

Hallo
Also bei meinem Corsa B mit orig. Dämpfern und 40 mm Federn war das Fahrferhalten auch nicht gut,zu weich (wie Serie) und die Dämpfer waren nach 30.000 Hinüber! Soweit gebe ich Freak0815 voll recht! Aber beim Corsa C mit Sportfahrwerk beim 1.4 und 1.8 sind die Dämpfer schon gut straff, da muß nichts härter werden um schnell fahren zu können. Wenn man da 30 mm Federn einbaut ist der Unterschied bestimmt auch nicht zu groß,( bestimmt so 15-20mm ) das die Dämpfer dauern durchschlagen und deshalb nicht lange halten. Ich werde es bei meinem zwar nicht ausprobieren, bin aber der Meinug das es kein Fehler ist, für jemand der es nicht härter möchte. Bei den normalen Dämpfern im B Corsa war es rausgeschmissenes Geld.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Max. grösse von Alufelgen ? Ohne Tieferlegung !

Beitrag von Speedstar »

löl also das fw vom gsi is nicht wirklich straff :roll: bin da wohl anderes von der arbeit gewohnt alla schnizter,alpina und m 8)

aber der hit ist es auch nicht!

wird aber wohl ne ecke härter wenn die gummis mit 35er querschnitt drunter sind.

sobal kohle wieder da is fliegt das gsi-fw raus......
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Max. grösse von Alufelgen ? Ohne Tieferlegung !

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

klaro, mit nem Corsa Sport/GSi-Fahrwerk kommt man schon straffer daher und hat ein recht gutes Fahrverhalten, aber wenn ich da nun die Federn reinhaue, dann werden auch diese Dämpfer nicht lange halten.
Ich rede ja hier nicht von nem Rennauto, aber wenn ich mein Fahrzeug tiefer lege, möchte ich auch, dass das ne Zeit lang hält und nicht, dass ich nach 2 Monaten grad mal drüber kotzen könnte. Daher ist und bleibt mein Fazit:
:arrow: nie wieder nur Federtuning
:arrow: auf jeden Fall immer komplettfahrwerk, besser eben gleich ein Gewinde, da hat man mehr Freiraum für die eigenen Bedürfnisse, und darum eben auch die Härteverstellung.

von meinem A-Corsa kann ich hier locker Schlussfolgerungen ziehen, denn der war mit original FW fast unfahrbar, mit nem Komplett-FW ging es schon besser, aber mit den härteverstellbaren Dämpfern hinten war es nachher Fahrspaß pur :wink:
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Max. grösse von Alufelgen ? Ohne Tieferlegung !

Beitrag von Anonymous »

hallo,

habe schon einige autos mit federn tiefergelegt hatte bis heute noch nie probleme mit den stoßdämpfer und habe auch einige über 100000 km gefahren. wenn federtuning so schlecht ist wie du es hier beschreibst würde der tüv niemals sein ok geben.

gruß corsa 003
Benutzeravatar
x_R_a_C_e

Re: Max. grösse von Alufelgen ? Ohne Tieferlegung !

Beitrag von x_R_a_C_e »

Corsa 003 Gast hat geschrieben:hallo,

habe schon einige autos mit federn tiefergelegt hatte bis heute noch nie probleme mit den stoßdämpfer und habe auch einige über 100000 km gefahren. wenn federtuning so schlecht ist wie du es hier beschreibst würde der tüv niemals sein ok geben.

gruß corsa 003
genau das denke ich mir auch !

ich war auch bei nem händlern der wirklich plan davon hatte...
der meinte federn reichen auf jeden fall aus , das mit keilform usw. sei alles ziemlicher schwachsinn und DANN ist das fahren scheisse....
weil halt viel zu tief und viel zu hart.

und eins ist ja wohl klar, wenn ihr federtuning macht und euch dann so vogtland oder fk federn reinhaut ist das wohl mehr als klar dass es scheisse ist bzw. ihr die nie wieder haben wollt....
dann sollte man auch gute federn a la eibach oder H&R nehmen !

gruss xrace
Benutzeravatar
Garri

Re: Max. grösse von Alufelgen ? Ohne Tieferlegung !

Beitrag von Garri »

Tja is ja ganz nett was du da erzählst.

Ich hatte ca. 15.000km lang H&R Federn mit 35mm Tieferlegung drin und hab se dann durch ein gewinde ersetzt da die Stossdämpfer merklich ausgelutscht waren.

Garri
Benutzeravatar
x_R_a_C_e

Re: Max. grösse von Alufelgen ? Ohne Tieferlegung !

Beitrag von x_R_a_C_e »

hm echt ? das ja krass

dürfte aber normal auch net sein .
vielleicht ist es bei den dämpfern vom C halt sehr extrem ?!!!!?!?

oder überall?!

übrigens würde ich mit federtuning auch net tiefer als 30mm gehen !
Antworten