Hi, habt ihr das auch, das bei höheren Geschwindigkeiten sich die Haube links und rechts abhebt und richtig anfängt zu flattern? Hatte es sogar schon mal, das sie nur noch von der Feder gehalten wurde, so als wenn sie nicht richtig zu war. Bin mir aber sicher, das war sie. Zudem mir das schon zwei mal passiert ist .
Habe eigentlich keine lust auf Haubenspanner . Wie habt ihr das gelöst?
Hab sowas noch nie gesehen. Wie schnell bist du denn unterwegs? Evtl Materialermüdung? Oder aber die Verstrebung unter der Haube iwo lose. Check das mal.
An der Motorhaube sind seitlich 2 Gummipufferchen an denen du (glaube ich) einstellen kannst, dass die Haube gleichhoch mit den Kotflügeln abschließt - vielleicht fehlen die bei dir aus irgendeinem Grund (z.B. beim Lackieren rausgedreht worden und verlorengegangen) und die Haube hat deshalb Spiel, liegt nicht satt an und kann schwingen.
Vielleicht ist auch der Verriegelungsmechanismus unten ausgeleiert/abgenutzt/kaputt (z.B., weil ein Haken rundgeschliffen/verbogen ist oder nicht ordentlich einrasten kann wg. Rost o.ä.).
Du kannst ja mal versuchen, ob der Verriegelungsmechanismus nachgibt wenn du versuchst das Auto vorne an der Motorhaube hochzuheben falls du mit deinen Fingern zwischen Kühlergrill und Haube kommst. Ich schätze mal den Zug einer normalstarken Hand, also so 30kg sollte das Teil schon aushalten, bitte nicht anfangen dass da jetzt Newton stehen sollte ;-).
In dem Fall würde ich die extremste Vorsicht empfehlen, nicht dass irgendwann der Sicherungshaken bricht und die Haube komplett aufgeht. Während der Fahrt hast du ja wohl einen gewissen Staudruck im Motorraum, und mit der recht großen Fläche der Motorhaube kann da einiges an Kräften zussammenkommen.
Vielleicht kann man am Seilzug ja irgendwas (falsch) einstellen oder den Verriegelungsmechanismus zerlegen - hatte bislang keinen Grund mich mit der Frage zu befassen.
Beobachten konnte ich so ein Flattern bislang nicht, fahre aber auch seltenst über 100 km/h.
Von welchen Geschwindigkeiten spricht du, d.h. ab wann tritt das Flattern bei dir auf?
Hatte ich bis jetzt einmal ..Irgendeinem verspoilerte Tigra(auch Let) ist das auch schonmal passiert dem ist die Haube dann schön aufs Dach/Scheibe Geknallt..Vlt passiert sowas nur bei Vollgas und wenn sich dann bei Bodenwellen Das Auto Verbiegt..Da Arbeitet ja alles..
danke für die Antworten. Bei Geschwindigkeiten bis 160 is alles normal. So ab 200 fängt sie langsam an, bei 220 denk ich schon, sie hat sich gelöst (fahr dann raus, aber alles ist ok). und ab 240 bekommst du richtig schiss. mehr hab ich mich daher noch nicht getraut.
muss man nicht, aber man kann . Liegt recht satt auf der Straße und auch die Bodenwellen bei Brücken jucken ihn so gut wie gar nicht. Mein alter c20xe hatte da die Probleme, die du gesagt hast in der Tat, der war aber auch nicht so breit und hatte ein anderes Fahrwerk