Orig. Gummilippe Lackieren !!!
Re: Orig. Gummilippe Lackieren !!!
alles klar, mal schauen ich muss ja auch im Juni beim TÜV egwesen sein, mal schauen wie das wird.
Ne jetzt zur Gummilippe, ich werde das mal ausprobieren und dann sehe ich weiter !!!
Bis dann
Ne jetzt zur Gummilippe, ich werde das mal ausprobieren und dann sehe ich weiter !!!
Bis dann
Re: Orig. Gummilippe Lackieren !!!
alles klar, mal schauen ich muss ja auch im Juni beim TÜV egwesen sein, mal schauen wie das wird.
Ne jetzt zur Gummilippe, ich werde das mal ausprobieren und dann sehe ich weiter !!!
Bis dann
Ne jetzt zur Gummilippe, ich werde das mal ausprobieren und dann sehe ich weiter !!!
Bis dann
Re: Orig. Gummilippe Lackieren !!!
morgen....
hey nachbarn... ihr könnt euch doch sicherlich noch an meine postertlippe erinnern!? hat auch NIE, nicht einmal(!), probs mit der rennleitung gegeben! nichmal beim TÜV!
ach ja, GFK ist sehrwohl beweglich.... kommt darauf an, wie man in diesem fall "beweglich" definiert... ;-)
hey nachbarn... ihr könnt euch doch sicherlich noch an meine postertlippe erinnern!? hat auch NIE, nicht einmal(!), probs mit der rennleitung gegeben! nichmal beim TÜV!
ach ja, GFK ist sehrwohl beweglich.... kommt darauf an, wie man in diesem fall "beweglich" definiert... ;-)
Re: Orig. Gummilippe Lackieren !!!
ich werd mich nochmal schlau machen, der mist ist ja nur das im schein 100mm bodenfreiheit beachten steht.
gibt es denn eine mindest bodenfreiheit laut gesetz, ich würde mir echt gern ne front ranmachen !!!
gibt es denn eine mindest bodenfreiheit laut gesetz, ich würde mir echt gern ne front ranmachen !!!
Re: Orig. Gummilippe Lackieren !!!
sagt mal,was kostet die Gummi Lippe eigendlich beim freundlichen ?
Meine ist nämlich im Acker... :?
Mfg
Timmsen
Meine ist nämlich im Acker... :?
Mfg
Timmsen
Re: Orig. Gummilippe Lackieren !!!
Ich habe jetzt 60/60 drin und hol mir im April 16".
Da noch ne Carline-Front dran halte ich für eine sinnlose Sache.
Oder? Der Typ von Carline hat gesagt 3-5 cm tiefer gegenüber der normalen. Meinte der das mit Gummilippe?
Naja, jedenfalls wäre es eine preisgünstige Variante, sich die Gummilippe färben zu lassen. Würde nicht mehr so billig, aber tiefer aussehen. 8)
Da noch ne Carline-Front dran halte ich für eine sinnlose Sache.
Oder? Der Typ von Carline hat gesagt 3-5 cm tiefer gegenüber der normalen. Meinte der das mit Gummilippe?
Naja, jedenfalls wäre es eine preisgünstige Variante, sich die Gummilippe färben zu lassen. Würde nicht mehr so billig, aber tiefer aussehen. 8)
Re: Orig. Gummilippe Lackieren !!!
Im Gesetz steht meines Wissen's nur das man den übrigen Verkehr nicht behindern darf. Oder so was in der Art. Denk das soll heissen, wenn deine Lippe 1cm über den ebensten Boden den es geben kann schweben tut wirst du auch keinen behindern. Das Problem ist aber das man solche Strassen nicht hat, ach wäre das schön. Deshalb würdest du mit deinen 1cm auf jeder Strassen entweder dahin schleichen oder um jeden Kieselstein der auf der Strassen liegt einen großen Hacken schlagen oder bei holpriger Strasse Teile von deinem Auto verlieren. Das alles würde den geregelten Fluss des Verkehrs erhäblich stören. Deshalb git's dann eben diesen Richtwert 8cm. Wird anscheinend als gerade noch gängig angesehen. So grosse Kieselsteine liegen halt nicht sehr oft auf der Strasse, ich hoffe ihr wisst was ich meine.gibt es denn eine mindest bodenfreiheit laut gesetz, ich würde mir echt gern ne front ranmachen !!!
Re: Orig. Gummilippe Lackieren !!!
ich glaube aber das die mindesthöhe auf die nich beweglichen teile des fahrzeugs bezogen ist, also die ölwanne und so! nich umbedingt die frontlippe!
Nich gleich steinigen wenn ich falsch liege!
Nich gleich steinigen wenn ich falsch liege!
Re: Orig. Gummilippe Lackieren !!!
[quote="Operator"]morgen....
hey nachbarn... ihr könnt euch doch sicherlich noch an meine postertlippe erinnern!? hat auch NIE, nicht einmal(!), probs mit der rennleitung gegeben! nichmal beim TÜV!
ach ja, GFK ist sehrwohl beweglich.... kommt darauf an, wie man in diesem fall "beweglich" definiert... ]
Deine Postert liegt so lang ich denken kann bei Timo im Regal *ggggg* Aber wahrscheinlich nicht mehr lang
Abgesehen davon das Deiner sowie auch meiner nur die 35er Federn drin hat, dann kanns eigentlich auch keine TÜV-Probs geben.
PS: So beweglich ist das nun auch wieder nicht

hey nachbarn... ihr könnt euch doch sicherlich noch an meine postertlippe erinnern!? hat auch NIE, nicht einmal(!), probs mit der rennleitung gegeben! nichmal beim TÜV!
ach ja, GFK ist sehrwohl beweglich.... kommt darauf an, wie man in diesem fall "beweglich" definiert... ]
Deine Postert liegt so lang ich denken kann bei Timo im Regal *ggggg* Aber wahrscheinlich nicht mehr lang

PS: So beweglich ist das nun auch wieder nicht