X14XE ruckelt, Saugrohr undicht / gerissen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
opel-andy

X14XE ruckelt, Saugrohr undicht / gerissen

Beitrag von opel-andy »

Hallo,

folgendes Problem beim Corsa B 16V mit X14XE-Motor.
Der Motor ruckelt, besonders im Schubbetrieb, zudem ist der Leerlauf ab und zu recht unruhig.
Zeitweise wird Fehlercode Leerlaufsteller gesetzt.

Gefunden hab ich eine Undichtigkeit am Saugrohr. Dort geht im Bereich der Drosselklappe ein Schlauch rein (oder eher raus?). Der geht zum Ventildeckel. Ist das die Kurbelgehäuseentlüfung?
In dem Bereich zischt es stark. Bei Bewegen des Schlauches wird es schlimmer. Scheinbar ist der Befestigungssteg auf dem Saugrohr heraus gerissen. Unser Schrauber hat versucht, den Schlauch zu befestigen, leider mit wenig Erfolg, der Kleber scheint nicht zu halten.
Hat jemand eine Idee, wie ich das wieder dicht bekomme, ohne den ganzen Murks auszubauen? Wie gesagt, ist der X14XE, total besch... dran zu kommen.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: X14XE ruckelt, Saugrohr undicht / gerissen

Beitrag von ice tiger »

Meinst du den großen Schlauch von Drosselklappe zur Ansaugbrücke? Da ist nix mit kleben... ALLE Schläuche dort sind nur gesteckt oder mit ner Schlauchschelle festgemacht... Was sein kann, ist, dass der Schlauch einen Riss hat. Hier hilft nur flicken oder gegen einen neuen Schlauch tauschen...


Gruß
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: X14XE ruckelt, Saugrohr undicht / gerissen

Beitrag von Raser16V »

Wechseln. Das Plastikrohr wird mit Kleber nicht halten. aber normal bricht es nicht. da scheint was passiert zu sein. Ausbau geht, ist ne Sache von 1,5std. max.

Und ja der Schlauch zum VDD ist für die Entlüftung.

MFG Bernd
Benutzeravatar
bravonr

Re: X14XE ruckelt, Saugrohr undicht / gerissen

Beitrag von bravonr »

Raser16V hat geschrieben:Wechseln. Das Plastikrohr wird mit Kleber nicht halten. aber normal bricht es nicht. da scheint was passiert zu sein. Ausbau geht, ist ne Sache von 1,5std. max.

Und ja der Schlauch zum VDD ist für die Entlüftung.

MFG Bernd

ich dachte es darf außerhalb der suche/biete nichts angeboten werden?!?! als ich sowas mal geschrieben habe wurde es entfernt :thumbdown:


aber zum thema:
die schläuche würde ich weder kleben, noch versuchen mit klebeband dicht zubekommen...das ist billig, pfusch und hält von hier bis da...lieber anständig arbeiten und es neu machen, auf diesem weg auch direkt mal alle anderen schläuche anschauen und ggf. wechseln, spart ärger...



grüße :blink:
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: X14XE ruckelt, Saugrohr undicht / gerissen

Beitrag von Capu »

bravonr hat geschrieben:ich dachte es darf außerhalb der suche/biete nichts angeboten werden?!?! als ich sowas mal geschrieben habe wurde es entfernt :thumbdown:
Und wo ist da ein Angebot?
Benutzeravatar
bravonr

Re: X14XE ruckelt, Saugrohr undicht / gerissen

Beitrag von bravonr »

spielt euch gegenseitig in die karten :staun: bernd hat es entfernt und gestern abend stand auch noch was dazu unter meinem thread, aber wurde gelöscht



grüße :blink:




edit: back to topic
Benutzeravatar
opel-andy

Re: X14XE ruckelt, Saugrohr undicht / gerissen

Beitrag von opel-andy »

Hallo Ice Tiger,
ich meine den Schlauch vom Saugrohr zum Ventildeckel, ca Daumendick, nicht das kurze Stück an der Drosselklappe.
Der gemeinte Schlauch ist OK und am Saugrohr mit ner Rohrschelle befestigt. Diese sitzt noch auf dem Schlauch und darin ist ein Stück Plastik. Das ist scheinbar aus dem Saugrohr heraus gebrochen. Das hat dann der Schrauber versucht einzukleben. Das hält aber leider nicht.

1,5h ? Gibt´s da ne Anleitung für. Ich fürchte, dass dann die Ansaugbrücke runter muss, der Ausgleichsbehälter raus, usw, oder?
Hab vor kurzem das AGR gewechselt, das war schon ne elendige Frickelei...
Im Internetz hab ich ein Bild eines Saugrohres gesehen, welches für den X14XE passen soll, da war an der einen Seite die Öffnung zum Filter, der Einlass für den Sensor, die Öffnung an der Drosselklappe und noch ein Abgang. Wo geht der denn noch hin???
Oh je, das sieht nach Arbeit aus ... :(


edit Capu: Beiträge zusammengeführt
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: X14XE ruckelt, Saugrohr undicht / gerissen

Beitrag von Raser16V »

bravonr hat geschrieben:spielt euch gegenseitig in die karten :staun: bernd hat es entfernt und gestern abend stand auch noch was dazu unter meinem thread, aber wurde gelöscht



grüße :blink:


edit: back to topic
Ja hab es entfernt, damit hier ruhe ist, das was ich dazu geschrieben habe habe ich auch entfernt. will ja hier keine Streitigkeiten.

das rohr geht vom luftfilterkasten zur DK. kurz vor der DK gibt es nen Zugang, da kommt der Schlauch vom VDD drauf.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: X14XE ruckelt, Saugrohr undicht / gerissen

Beitrag von Capu »

@opel-andy
Beim nächsten mal bitte nicht 2 Beiträge hineinander posten. Mit der "Bearbeiten Funktion" einfach das, was einem noch eingefallen ist an das vorherige Posting hängen.
bravonr hat geschrieben:spielt euch gegenseitig in die karten
Ich hoffe das du das nicht wirklich ernst meinst. Ich schau rein, seh kein Angebot, seh auch in deinem Quote kein Angebot und dann war die Sache für mich gegessen.
bravonr hat geschrieben:als ich sowas mal geschrieben habe wurde es entfernt
Liegt wohl mit daran das Leute die unangenehm im Teilemarkt, bei den Moderatoren und Admins auffallen hier kein Maßstab sind! Bevor du anderen an den Karren pissen willst, räum erstmal die Scheisse vor deiner Haustür weg!
Antworten