Bremsenumbau mit enttäuschendem Ergebnis

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
maartin

Bremsenumbau mit enttäuschendem Ergebnis

Beitrag von maartin »

Hallo, ich habe folgendes Problem:

Im Zuge des Motorumbau auf C20XE habe ich die Bremsanlage umgerüstet. VA auf 288x25mm Scheiben mit Bremsätteln vom Vectra B V6 und HA auf 240x10mm vom Corsa C GSi. Weiterhin habe ich Stahlflex-Bremsleitungen vorn und hinten verwendet, sowie einen 23er HBZ mit BKV vom Vectra A V6. Außerdem ein paar neue 3/20er BDM HA.

Habe zunächst eigenhändig entlüftet und nachdem ich mit der Bremsleistung nicht zufrieden war, das Auto mit der Abschleppstange zum Entlüften gebracht, wobei aber keine weitere Luft im System gefunden wurde. Der Pedalweg ist auch recht lang und die Bremse greift einfach nicht giftig zu.

Als ich am Freitag bei der Dekra war, bestätigte der Bremsenprüfstand eine miserable Bremsleistung, aber nur hinten. Sogar leichter Flugrost an den Scheiben vom letzten Regen, war hinten selbst nach ca. 20km Fahrtweg nicht weggebremst :blink: Als der Prüfer kräftig an der Handbremse gezogen hat, war die Bremsleistung jedoch OK!

Was ich noch erwähnen möchte: Scheiben VA sind von Zimmermann, Beläge 35€ von eBay in "Erstausrüsterqualität". Scheiben und Beläge HA haben mich bei eBay 50€ in "Erstausrüsterqualität" gekostet.


Sollte man beim Corsa B die Druckminderer hinten weg lassen? Hatte bisher nur gegenteiliges gelesen... Wie kann man die schlechte Bremswirkung erklären? Noch größeren HBZ und BKV verbauen?
Benutzeravatar
umbri
Senior
Beiträge: 519
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 14:54
Kontaktdaten:

Re: Bremsenumbau mit enttäuschendem Ergebnis

Beitrag von umbri »

maartin hat geschrieben:
Habe zunächst eigenhändig entlüftet und nachdem ich mit der Bremsleistung nicht zufrieden war, das Auto mit der Abschleppstange zum Entlüften gebracht, wobei aber keine weitere Luft im System gefunden wurde. Der Pedalweg ist auch recht lang und die Bremse greift einfach nicht giftig zu.
Wie hast du das gemacht????
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Bremsenumbau mit enttäuschendem Ergebnis

Beitrag von Insomaniac »

Wenn dein Pedalweg zu lang ist dann hast du defintiv noch i wo luft drin und wenn er hinten nicht bremst dann kannst dir ja sicher sein das des i wo an der HA ist also noch mal Entlüften notfals mit dem Pedal mit pumpen beim Entlüften.

Paar Grundlegende fragen:
Sind die Bremssättel richtig herum Montiert?
Hat dein Auto ABS?

MFG
Benutzeravatar
maartin

Re: Bremsenumbau mit enttäuschendem Ergebnis

Beitrag von maartin »

Entlüftet habe ich erst mit Bremspedalpumpen und einem Helfer. Dass der HBZ dabei was abbekommen hat, denke ich nicht, weil ich extra ein dickes Brett untergelegt habe, um nicht immer bis zum Bodenblech durchzutreten. Hab aber anschließend noch in der Werkstatt professionell entlüften lassen!

Auto hat ABS und die Bremssättel wurden so montiert, dass die Entlüftungsnippel jeweils nach oben zeigen.


Danke schonmal!
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Bremsenumbau mit enttäuschendem Ergebnis

Beitrag von Insomaniac »

Wenn dein Auto ABS hat dann frag ich mich warum du an der HA Bremsdruckminderer verbaut hast?

Die werden nur verbaut wenn du kein ABS hast da sonst die Gefahr da ist das die HA überbremst und du dich drehst das kann ja bei dir nicht passieren da du ja ABS hast und das ja das blockieren und somit überbremsen der HA verhindert.

Also so ist mein Kenntnisstand weis ja net wo du gelesen hast das ma die bei ABS verbauen soll.

Das erklärt auch deine schlechte Bremsleistung an der HA,
das die Handbremse geht ist ja logisch da die per Seilzug betätigt wird.

MFG
Benutzeravatar
maartin

Re: Bremsenumbau mit enttäuschendem Ergebnis

Beitrag von maartin »

Ich habe mich beim Umbau hieran orientiert: http://www.corsafan.de/bremse.htm#bremse-hinten

Außerdem hatte mein Corsa mit den originalen Trommelbremsen einen lastabhängigen Bremskraftregler verbaut und wollte die Druckminderer einsetzen, um Dreher zu vermeiden, sollte das ABS mal ausfallen. Der Corsa B ist ja an der HA doch noch etwas leichter als der C GSi.
[quote="Insomaniac"]
Das erklärt auch deine schlechte Bremsleistung an der HA,
das die Handbremse geht ist ja logisch da die per Seilzug betätigt wird.

MFG[/quote]

Das habe ich mir auch gedacht. Also Druckminderer einfach rausnehmen? Oder hat jemand Erfahrungen mit anderen BDMs gemacht?
Benutzeravatar
Ossi

Re: Bremsenumbau mit enttäuschendem Ergebnis

Beitrag von Ossi »

und noch ne weitere erklärung. den ebay dreck sofort wieder ausbauen...hab ich im astra 2 wochen gefahren...danach was anständiges gekauft das zeug taugt einfach nix. und für das was du bezahlt hast besorg ich dir zimmermann teile
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Bremsenumbau mit enttäuschendem Ergebnis

Beitrag von Capu »

Ossi hat geschrieben:und noch ne weitere erklärung. den ebay dreck sofort wieder ausbauen...hab ich im astra 2 wochen gefahren...danach was anständiges gekauft das zeug taugt einfach nix. und für das was du bezahlt hast besorg ich dir zimmermann teile
Das kann und sollte man nicht pauschalieren. Und mit Zimmermann kann man auch schon mal ins Klo greifen...
@maartin
Ich geh davon aus das du noch Luft im System hast. Das wirst du von Hand nicht gerichtet bekommen, würde zur Werkbude zum maschinellen entlüften fahren. Oft bleibt die Luft im Hydroblock "hängen".
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Bremsenumbau mit enttäuschendem Ergebnis

Beitrag von ice tiger »

Hallo,

Also ich würde die genannten Bremsbeläge auch erstmal noch mit im Auge behalten. Bremsen sollte der Haufen damit aber schon... Ich meine 35 und 50 €.... Eigentlich sollten Markenbeläge etwas teurer sein vorne... Beim Sandtler kosten die vorne so 70 Euro von Ferrodo, hinten kommt das mit 50 Euro für Corsa C GSI aber dicke hin....
Von daher geb ich Capu Recht, da das eigentlich bald normale Preise sind...

Gruß
Benutzeravatar
maartin

Re: Bremsenumbau mit enttäuschendem Ergebnis

Beitrag von maartin »

ok, danke schonmal für eure antworten! ich dachte bloß wenn die bremsleistung laut prüfstand vorn ok ist, sollte keine luft im system sein, weil sich das ja auf beide achsen auswirken würde. oder liege ich da falsch?

ich werde das auto morgen nochmal zum entlüften schaffen.
Antworten