Hinterachse wechseln
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Hinterachse wechseln
So dann schreib ich hier mal weiter. Ich kann im moment eine hinterachse vom GSi ohne Bremse haben.
Wenn ich das richtig verstanden habe, brauch ich dann nur noch folgende Teile:
Schreiben
Klötze
Sättel
Handbremsseil
HBZ
Seh ich das richtig?
Wenn ich das richtig verstanden habe, brauch ich dann nur noch folgende Teile:
Schreiben
Klötze
Sättel
Handbremsseil
HBZ
Seh ich das richtig?
Re: Hinterachse wechseln
Wenn das die von dem ist, der die Handbremsseilführung abgeflext hat, dann musst du dir noch was wegen der Führung einfallen lassen.
Ansonsten wärs das soweit
bzw eig verbaut man dann noch die Schutzbleche hinten. die kann man theoretisch aber weglassen, die führen aber allerdings die ABS Sensor Leitung
und meines Wissens hat das ABS Modul von den Corsa Cs mit Scheibenbremsen hinten einen integrierten Druckminderer. den bräuchte man theoretisch auch!
Ansonsten wärs das soweit
bzw eig verbaut man dann noch die Schutzbleche hinten. die kann man theoretisch aber weglassen, die führen aber allerdings die ABS Sensor Leitung
und meines Wissens hat das ABS Modul von den Corsa Cs mit Scheibenbremsen hinten einen integrierten Druckminderer. den bräuchte man theoretisch auch!
corsa c gsi mit trommelbremse hinterachse möglich?
hallo#
hab nen relativ gut erhaltenen corsa c gsi gekauft
eigetnlich nur weil ich die hinterachs scheibenbremse wollte- da ich einen corsa c z20let baue
der corsa ist aber eigetnlich zu gut um ihn zu schlachten
ich benötige vom gsi ledeglich die hinterachse komplett+ hauptbremszylinder
könnte dadurch die hinterachse von meinem "turbo-corsa" in den gsi reinmachen
und somit wäre das fahrzeug eigentlich noch fahrbar ect..
kennt sich jemand mit sowas aus?
hat jemand schon mal nen gsi motor in ein serien c-corsa mit z10/12 14 xe gesetzt ohne die hinterachse anzugleichen?
wäre super wenn jemand paar infos hat
danke
hab nen relativ gut erhaltenen corsa c gsi gekauft
eigetnlich nur weil ich die hinterachs scheibenbremse wollte- da ich einen corsa c z20let baue
der corsa ist aber eigetnlich zu gut um ihn zu schlachten
ich benötige vom gsi ledeglich die hinterachse komplett+ hauptbremszylinder
könnte dadurch die hinterachse von meinem "turbo-corsa" in den gsi reinmachen
und somit wäre das fahrzeug eigentlich noch fahrbar ect..
kennt sich jemand mit sowas aus?
hat jemand schon mal nen gsi motor in ein serien c-corsa mit z10/12 14 xe gesetzt ohne die hinterachse anzugleichen?
wäre super wenn jemand paar infos hat
danke
Re: Hinterachse wechseln
Erstmal vorweg, GSi ist beim Corsa C ne Ausstattung.
Gegenfrage: Wenn der 1,8er Corsa noch so gut ist, warum baust du diesen dann nicht um und verkaufst deine Schleuder? Wenn du den Z18XE ausbaust kannst du den Motor ja später noch einzeln verkaufen
Gegenfrage: Wenn der 1,8er Corsa noch so gut ist, warum baust du diesen dann nicht um und verkaufst deine Schleuder? Wenn du den Z18XE ausbaust kannst du den Motor ja später noch einzeln verkaufen

Re: Hinterachse wechseln
ja das is mir als opel schrauber schon klar 
mir gings ledeglich darum den ganzen krempel vom "serien z12xe" in den "gsi" zu stecken
somit hätte ich noch nen fahrfähigen gsi den ich nicht komplett schlachten/ entsorgen muss
klar die vorderachse bleibt drin - ledeglich die hinterachse wird ne trommel
geht mir drum ob der tüv sowas akzeptiert...

mir gings ledeglich darum den ganzen krempel vom "serien z12xe" in den "gsi" zu stecken
somit hätte ich noch nen fahrfähigen gsi den ich nicht komplett schlachten/ entsorgen muss
klar die vorderachse bleibt drin - ledeglich die hinterachse wird ne trommel
geht mir drum ob der tüv sowas akzeptiert...