Tiefergelegte Autos/tigras richtig fahren

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Tiefergelegte Autos/tigras richtig fahren

Beitrag von Amok »

MacFrog hat geschrieben:Mit unserem Alltagscorsa B (Koni-Dämpfer,60/40 AP Federn , Fahrwerk GARANTIERT schon jenseits 300tkm) kann ich bedeutend flotter die kurvige Strecke zu meiner Arbeit fahren (40km Landstraße,viele Kurven) , als mit unserem Reserve-Corsa B ,mit NEUEN original GM Dämpfern und Serien SUV Fahrwerk + Markenreifen (Neuwertig). Beide Autos mit 165/65 14"
Da spielt dann trotzdem keine Rolle, ob einer von beiden 5cm mehr oder weniger vom Boden weg ist. Jedenfalls nicht bei nem Corsa ;)
Benutzeravatar
TigraFlo87

Re: Tiefergelegte Autos/tigras richtig fahren

Beitrag von TigraFlo87 »

Amok hat geschrieben:Das Ding ist einfach ... Umso tiefer die Karre, desto größer wird der imaginäre Penis!
Wenns mir darum ginge hätt ich mirn Sportwagen gekauft
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Tiefergelegte Autos/tigras richtig fahren

Beitrag von DarkDevil666 »

Einfach die gesetzliche mindest Bodenfreiheit einhalten, dann gibts kaum Einschränkungen!!!

Ich hab mit dem Tigra ca. 80mm Bodenfreiheit und muss mich nur vor Bordsteinen, die so hoch sind wie an Bushaltestellen, in Acht nehmen! Das Auto wird jeden Tag im Alltag bewegt und ich komme immer dahin wo ich hin will. Ok, manchmal muss man halt 10-20m weiter weg parken aber das mache ich sowieso, weil ich Parkrempler vermeiden will. Bremshügel immer mit beiden Rädern überfahren und auf Bordsteine sehr spitz drauffahren, damit die Felgen nicht verkratzt werden ;)
Tiefe Löcher und harte Kannten in der Straße, sollte man (meiner Meinung nach!) eh umfahren, egal welches Auto!!!

Auch wenn der Tigra sehr tief wirkt, ist er gut fahrbar. Habe genau aus diesem Grund keinen Unterbauspoiler vorne dran. Hinten ist die max. Höhe am Gewinde eingestellt.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Tiefergelegte Autos/tigras richtig fahren

Beitrag von Raser16V »

:freak: Was für ein Thema... lernt mal Autofahren. Ich hab den Kübel schon seit 12 Jahren tiefer und hab erst 3-4 mal aufgesetzt wegen Parkhaus etc. mit der Gummilippe.

Selbst unser Tigra war tiefer, 60/40 und ohne Probleme fahrbar. Astra Caravan, Omega Caravan alle tiefergelegt. Also der Omega stellt wegen seinem langen Radstand eigentlich das größte Problem dar, aber selbst dort keine Probleme.
Meine Frau kommt damit auch klar. Also stellt euch nicht wie Memmen an. :p
Ihr müßt nicht immer über die letzten Ackerpisten fahren.
Aber ich stimme DarkDevil666 in folgendem Punkt zu..
Tiefe Löcher und harte Kannten in der Straße, sollte man (meiner Meinung nach!) eh umfahren, egal welches Auto!!!
Schönen Abend Bernd
Benutzeravatar
Master_U
Senior
Beiträge: 956
Registriert: So 5. Dez 2004, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Tiefergelegte Autos/tigras richtig fahren

Beitrag von Master_U »

DarkDevil666 hat geschrieben:Einfach die gesetzliche mindest Bodenfreiheit einhalten, dann gibts kaum Einschränkungen!!!
Und die wäre?
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: Tiefergelegte Autos/tigras richtig fahren

Beitrag von Ronson001 »

Eben.. es gibt keine. Es gibt nur eine Art "empfohlendes Mindestmaß".
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Tiefergelegte Autos/tigras richtig fahren

Beitrag von DarkDevil666 »

Echt? Hmm, also bei mir steht im Gutachten, dass ich zu beweglichen Teilen min. 70mm einhalten muss. Dachte das wäre gesetzlich vorgeschrieben :)
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Tiefergelegte Autos/tigras richtig fahren

Beitrag von ice tiger »

tigra-pb hat geschrieben:@ice tiger, eine Sekunde den Blick auf den Avatar richten ;) aber stimmt, hätte man dazu schreiben können.
OT:
Nö, warum... Hier haben 1000 Leute irgendwelche Avatare drin... Oder ihr Auto sieht schon gar nicht mehr so aus, oder es ist schon der verkaufte 5. Tigra... Was denkst du wie alt mein Avatar Bild ist? Kleiner Tipp... Das Auto sieht schon lange nicht mehr so aus. ;)
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: Tiefergelegte Autos/tigras richtig fahren

Beitrag von corsandi »

Zu den Vorschriften bzgl. Bodenfreiheit ist hier ne Quelle, allerdings ist die Seite so formuliert dass es wohl nur ein Vorschlag ist, der bislang nicht umgesetzt wurde (d.h. dass ein Auto wohl theoretisch wirklich gar keine Bodenfreiheit haben muss, auch wenns unpraktisch ist):
Zur Orientierung schlagen sachverständige Gremien beim Bundesverkehrsminister für Verkehr folgende Richtwerte (VdTÜV- Merkblatt 751) vor: Ein tiefer gelegtes Fahrzeug mit vollem Kraftstofftank und mit einem Fahrer besetzt, muss ein Hindernis von 800 mm Breite und einer Höhe von 110 mm mittig überfahren können, ohne es zu berühren.
http://www.dekra.de/de/1469
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Tiefergelegte Autos/tigras richtig fahren

Beitrag von SPACE-X »

Hatte früher am Tigi auch die Lumma Lippe und das Cup-Schwert und eine Kleinform, der Tiefste Punk samt Schwert waren noch etwas 6,5cm das war dann schon etwas wenn für den Alltag darum hab ich es dann auch gegen die Irmscherlippe getauscht und 17 Zöller montiert jetzt sind's wieder etwa 9cm das ist ganz ok für den Alltag.

Man muss auch sagen das bei der Irmscherlippe auf der hinteren im unsichtbaren Bereich so ne Art Kratzkante oder Verstärkung befindet wo noch 1,5cm tiefer ist. Das ist auch gut so weil dort bleibt die Lippe als erstes zu hängen.

Im Alltag hab ich so keine Probleme, aber man muss sich halt bewusst sein was geht und was nicht und halt auch mal langsam mache über ein Hinterniss.
Antworten