Motorschaden

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
GabberCorsa
Senior
Beiträge: 525
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:14

Re: Motorschaden

Beitrag von GabberCorsa »

Auf jeden Fall Julia ;)
Benutzeravatar
Julia1987

Re: Motorschaden

Beitrag von Julia1987 »

Gibts was neues ?? =)
Benutzeravatar
GabberCorsa
Senior
Beiträge: 525
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:14

Re: Motorschaden

Beitrag von GabberCorsa »

Hallo Julia
Das ausblinken hat leider noch nix ergeben, da der Fehler vermutlich erst anstehen muss um was zu sehen...
Was mir aber aufgefallen ist, ist folgendes

Wenn ich die Musik an habe, egal welche Lautstärke kommt die MKL an jeder Ampel, oder auch wenn ich den Wagen im Leerlauf rollen lasse.
Wenn die Musik aus ist kommt die MKL sehr sehr selten

Zum Ledestrom messen bin ich noch nicht gekommen
Benutzeravatar
Julia1987

Re: Motorschaden

Beitrag von Julia1987 »

Klingt für mich eigentlich auch recht logisch ;-) Radio will ja auch Strom haben..und je mehr verbraucher du anschaltest desto mehr saft wird ja benötigt. Ich bleib nochmal beim Vorschlag Lima... bei mir hats Fehler auslesen damals auch nix ergeben...
Benutzeravatar
bravonr

Re: Motorschaden

Beitrag von bravonr »

GabberCorsa hat geschrieben:Hallo Julia
Das ausblinken hat leider noch nix ergeben, da der Fehler vermutlich erst anstehen muss um was zu sehen...
Was mir aber aufgefallen ist, ist folgendes

Wenn ich die Musik an habe, egal welche Lautstärke kommt die MKL an jeder Ampel, oder auch wenn ich den Wagen im Leerlauf rollen lasse.
Wenn die Musik aus ist kommt die MKL sehr sehr selten

Zum Ledestrom messen bin ich noch nicht gekommen

den ladestrom brauchst du nicht zu messen, die mkl hat mit der lichtmaschine nichts zutun, dafür hast du eine eigene leuchte....


grüße :blink:
Benutzeravatar
GabberCorsa
Senior
Beiträge: 525
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:14

Re: Motorschaden

Beitrag von GabberCorsa »

Also, Ladespannung beträgt 13,6V.
Batterie hat im Ruhezustand genau 12,0V
Schließe die LiMa dann mal aus :D
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: Motorschaden

Beitrag von corsandi »

Auch wenn ich nicht alles komplett gelesen habe....
-Ruhespannung der Batterie 12V ist nicht gerade viel (voll sollte sie 12,8V haben)
und
[...], die mkl hat mit der lichtmaschine nichts zutun, dafür hast du eine eigene leuchte....
kann man auch etwas relativieren, da es bei starken Überspannungen zmdst. bei manchen Motorsteuergeräten einen Fehler als Warnung gibt; mögliche Ursachen sind z.B. massive Kabelbrüche, wodurch die Batterie nicht mehr ihre Pufferwirkung entfalten kann. Nur als Anmerkung, ich glaube nicht dass das hier vorliegt, und solange er gut anspringt wird die Batterie wohl auch i.O. sein.

P.S. Ladespannung ist bei mir 14,4V; angeblich reicht schon etwas weniger aus, dass die Batterie nicht ordentlich geladen wird, auch wenn 13,6V noch im Rahmen sein sollten.
Und der Fehlerspeicher ist komplett leer?
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden

Beitrag von Raser16V »

Schraub die Lima raus und wechsel die Kohlen samt Regler, wenn es ne Bosch ist.

MFG Bernd
Benutzeravatar
GabberCorsa
Senior
Beiträge: 525
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:14

Re: Motorschaden

Beitrag von GabberCorsa »

Wo sitzt beim X14XE der Schalter, der die Lampen für den Rückwärtsgang schaltet.
Wenn einer dann noch ein Bild hat wäre es super wenn das auch eingespellt wird


Gruß Chris
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden

Beitrag von Capu »

Der sitzt direkt am Getriebe. Bild findest du über die Suche. Bernd hat in nem Thread vor 4-8 Wochen genau zu diesem Thema ein Bild gepostet!
Antworten