V6 von Lomcowak (neue Details)

Community-Mitglieder stellen ihre Umbauten vor - nur für Corsas & Tigras

Moderatoren: HoLLe, TwoBeers

Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Batista hat geschrieben:und da willste noch das dach abflexen? kann ich mir nicht vorstellen :D

Naja. Die einen sind definitiv dafür,und die anderen sind dagegen. Hab auch schon kurz überlegt. Aber was bringt mir ein dritter Corsa,der auch geschlossen is. Dann wäre einer definitiv zu viel da.
corsatobi hat geschrieben:was für ne felgen-reifen-kombi ist das? gefällt mir
Es sind Calibra Turbo Facelift Felgen in 7x16 mit 195/40 R16 Reifen drauf. Ohne Spurplatten. Bei der ET bin ich mir jetzt spontan nicht ganz sicher. Is aber glaub ich 42.
blackstarz hat geschrieben:Denke mal mit der Novus wird der ziemlich geil klingen . Den großen Motor wird man nur an der 5loch Nabe erkenne und eben an der größe von der Bremscheibe vorne .
Das Ziel war es, den Corsa als Facelift optisch dezent mit ein paar kleinen schcken Details aufzuwerten. Von außen recht original und nicht verbastelt, dafür Aber technisch komplett umgebaut.

Rein Optisch erkennt man eigentlich nur an der 288er Bremse vorne, an den 264er Scheiben hinten und an der 5-Loch Anbindung,dass da was größeres drin is. Aber auch wiederum nur Leute,die von den Autos auch Ahnung haben.
Der Rest is ganz schlicht.

Ich warte leider immernoch auf ein paar Klamotten, wie Zündspule,Zündmodul,... um den Fehler endlich zu finden. Daher mache ich mich schonmal an den Luftfilterkasten ran.
Benutzeravatar
papzt
Senior
Beiträge: 289
Registriert: Do 8. Mär 2007, 17:21
Kontaktdaten:

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von papzt »

Bleibt Zündungsplus auch beim Starten weiterhin erhalten ? (Am Stg) hatte dabei auch mal ein Problem.....

Das war so ne Art X Kontakt wie bei VW (Licht geht z.b aus) beim Starten....... Kl 15A im Schaltplan ?

Ist noch so ein Gedanke ;)
Benutzeravatar
Flori-CC
Senior
Beiträge: 251
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 16:09
Kontaktdaten:

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von Flori-CC »

15 is Zündplus und bleibt an beim Start...15a unterbricht während des starzens.
Meinst er hat 15a am MSG anliegen? Das wäre auffällig denn es würde nichts passieren...
Benutzeravatar
papzt
Senior
Beiträge: 289
Registriert: Do 8. Mär 2007, 17:21
Kontaktdaten:

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von papzt »

15A liegt vorne Rechts im Fussraum, hatte bei meinem auch den Fehler.
Bei mir war es so: Zündung an, MKL leuchtet, Motor starten MKL geht beim Starten aus, das kann dann so sein:

1. Motor hat Drehzahlsignal beim Starten im normal und alles ist gut MKL geht aus
2. Motor wird gestartet MKL geht aus, weil z.B. an KL15a angeschlossen wurde, in dem Fall hat das Stg keine Spannung mehr (Kl15) und startet nicht. Das war mein Fall.

Ich hatte bei mir den kompletten Innenraum Kabelbaum getauscht, und dummerweise ist KL15a auch schwarz......, ich würde das jetzt mal überprüfen, mir kam es komisch vor das ich beim Starten also im Startvorgang (KL50) nicht mehr mit dem Tech1 ins Stg kam um das Drehzahlsignal zu prüfen. War bei mir nen C20XE aber das spielt ja keine Rolle.....
Sobald man Starten loslässt geht die Diagnose wieder ;)
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Vielen Dank!
Schade,dass es Fleurop nicht als Bier Version gibt. Sonst würd ich dir mal ne Kiste als Dankeschön vorbei schicken!

Er Läuft!
Ich hatte als Ansteuerung für mein Lastrelais tatsächlich Klemme 15A. Hab garnicht großartig beim anklemmen darüber nachgedacht. Es war schwarz. Also Zündungsplus.
Hab dann aber trotzdem nochmal bei eingeschalteter Zündung nachgemessen, ob Strom an liegt, und bei ausgeschalteter wieder, ob es weg is.
Anschließend einfach angeschlossen.

Vielen Dank!!!!

Er läuft zwar im Moment noch auf 5 Pötten, aber er läuft schonmal. Er stinkt auch noch nach unverbranntem Sprit. Aber da werd ich morgen mal nachsehen. Kann ja nur entweder was mit der Zündung, oder mit nem nicht ganz schließenden Einspritzventil zu tun haben.

6 Einspritzventile, Zündkabel, Zündspule uind Zündmodul hab ich jetzt auch zum Testen da.

Mal sehen...
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von Raser16V »

Prima.. dann geht es auch voran..

MFG Bernd
Benutzeravatar
papzt
Senior
Beiträge: 289
Registriert: Do 8. Mär 2007, 17:21
Kontaktdaten:

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von papzt »

Wunderbar.... :)
Benutzeravatar
Flori-CC
Senior
Beiträge: 251
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 16:09
Kontaktdaten:

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von Flori-CC »

So einfach kanns sein... Kenn ich :D
Ja gut dann bin ich immernoch geil aufn Soundfile! ;)

In diesem Sinne...frohes Schaffen!

Grüße, Flori
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Kommt,kommt...

Hab heute mal nachgeschaut. Zündfunke war überall da. Anschließend hab ich mal alle Einspritzdüsen getauscht und nochmal gestartet. Stinkt nicht mehr nach unverbranntem Sprit, und läuft wunderbar auf allen 6 Pötten. :thumsup:

Wird wohl irgendwie ne Einspritzdüse, oder auch vll mehrere nicht ganz geschlossen haben.
Benutzeravatar
weidex

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von weidex »

:thumsup: :thumsup: :thumsup: :thumsup:
Antworten