Nachrüstung zusätzliche Türgummis vom 1.8er
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Nachrüstung zusätzliche Türgummis vom 1.8er
ist jetzt hier die rede von dem gummi ohne kleber dran??
Re: Nachrüstung zusätzliche Türgummis vom 1.8er
Naja Gummis ohne Kleber bringen ja nicht gerade viel, wenn man nicht mit Kleber rumpfuschen will.
Wer so Gummis braucht, es gibt fast überall kleinere Gummiwaren Läden. Nicht zu verwechseln mit den Buden aus denen rotes Licht wabert
.
Die haben so was oder können es bestellen, nur muss man vorher gut vergleichen und schauen was es für alternative Gummis gibt - die können nämlich schon mal >20Euro/Meter kosten.
Wer so Gummis braucht, es gibt fast überall kleinere Gummiwaren Läden. Nicht zu verwechseln mit den Buden aus denen rotes Licht wabert

Die haben so was oder können es bestellen, nur muss man vorher gut vergleichen und schauen was es für alternative Gummis gibt - die können nämlich schon mal >20Euro/Meter kosten.
Re: Nachrüstung zusätzliche Türgummis vom 1.8er
gibt es denn noch ein passende eBay Auktion zu den Gummis? Hab mir schon die Finger wund gesucht in eBay..
Re: Nachrüstung zusätzliche Türgummis vom 1.8er
das sit wirklich Glückssache - passende Gummis gibt es schon immer wieder mal (du musst nach Moosgummi suchen), nur wollen die meistens halt auch gut Geld dafür haben.
Re: Nachrüstung zusätzliche Türgummis vom 1.8er
Hallo Leute, ich krame mal ein 4 Jahre altes Thema wieder hoch. Mein Corsa C hat nämlich bei schneller Fahrt und manchmal in der Waschanlage feinste Tröpfchen vorne im Innenraum der Tür (am vorderen Dreieck der A Säule). Die Dichtgummis wurden vom Händler in Augenschein genommen und als noch ok bewertet.
Ich find Wassereintritt auch in dieser geringen Form aber nicht akzeptabel und auch den Geräuschpegel, wenn ich ihn (hab den 1.0er eco) mal auf 140 aufwärts prügle, finde ich nicht so prall.
Leider sind fast alle Bilder hier im Thread nicht mehr aufrufbar.
Wenn ich nach Moosgummidichtungen suche, muss ich auf was genau achten? Iwie finde ich bisher noch nichts passendes, will auch nichts falsches bestellen.
Woher weiß ich zb, dass dieses Gummi hier nicht geht (wovon ich grad mal ausgehe): http://www.ebay.de/itm/30-lfm-Moosgummi ... 3cc9458df3
Form: L-Profil
Kantenlänge 1,5cm x 1,7cm.
Stärke: 1cm
Farbe: Grau
Material: TPE
Letztlich muss es doch nur eine (dicht mit dem Lack verklebte) Gummilippe sein, die die Tür nicht am schließen hindert. Rundrum würde ich das im übrigen nicht machen, eher so wie hier: http://www.corsa-tigra.de/attachment.ph ... 1204801776
Wäre sehr nett, wenn ihr mir ein wenig aushelfen könntet
Vielen Dank
Ich find Wassereintritt auch in dieser geringen Form aber nicht akzeptabel und auch den Geräuschpegel, wenn ich ihn (hab den 1.0er eco) mal auf 140 aufwärts prügle, finde ich nicht so prall.
Leider sind fast alle Bilder hier im Thread nicht mehr aufrufbar.
Wenn ich nach Moosgummidichtungen suche, muss ich auf was genau achten? Iwie finde ich bisher noch nichts passendes, will auch nichts falsches bestellen.
Woher weiß ich zb, dass dieses Gummi hier nicht geht (wovon ich grad mal ausgehe): http://www.ebay.de/itm/30-lfm-Moosgummi ... 3cc9458df3
Form: L-Profil
Kantenlänge 1,5cm x 1,7cm.
Stärke: 1cm
Farbe: Grau
Material: TPE
Letztlich muss es doch nur eine (dicht mit dem Lack verklebte) Gummilippe sein, die die Tür nicht am schließen hindert. Rundrum würde ich das im übrigen nicht machen, eher so wie hier: http://www.corsa-tigra.de/attachment.ph ... 1204801776
Wäre sehr nett, wenn ihr mir ein wenig aushelfen könntet

Vielen Dank
Re: Nachrüstung zusätzliche Türgummis vom 1.8er
Hi,
DIESER HIER oder die Nummer eins kleiner sollten passen. Miss aber vorher mal nach, wie viel du davon brauchst...
Gruß
DIESER HIER oder die Nummer eins kleiner sollten passen. Miss aber vorher mal nach, wie viel du davon brauchst...
Gruß
Re: Nachrüstung zusätzliche Türgummis vom 1.8er
Danke dir, ich schau mal ob ich das auch als geringere Marge kriege. Hab den 5türer, da sollte weniger ausreichend sein. Werds aber nochmal abmessen und dann aufrunden 

Re: Nachrüstung zusätzliche Türgummis vom 1.8er
So. Heute mal ausgemessen. 2,40 sinds pro Seite wenn ich von der A seite etwas unterhalb des "Dreiecksfensters" der vorderen Tür beginne und es dann bis zur C Säule ziehe, bis zu der Stelle wo die Karosserie nochmal einen Schwung nach außen macht. Das fand ich einen ganz guten Abschluss.
http://www.ebay.de/itm/3m-5-80-m-Gummid ... 5ae41669c3 Würde dann davon 2 kaufen, dann hab ich noch was Luft.
Ehe ich das tue, wüsste ich noch gerne, inwieweit ich der Beschreibung "selbstklebend" vertrauen kann. Nicht dass sich das am Ende wieder ablöst. Wäre für einen Anfänger für mich halt wesentlich praktischer, als wenn ich Karosseriekleber verwenden müsste, da hätte ich einen gewissen Respekt es zu verhunzen und es nicht mehr runterzubekommen.
Danke für die Hilfe
mfg
Homme
http://www.ebay.de/itm/3m-5-80-m-Gummid ... 5ae41669c3 Würde dann davon 2 kaufen, dann hab ich noch was Luft.
Ehe ich das tue, wüsste ich noch gerne, inwieweit ich der Beschreibung "selbstklebend" vertrauen kann. Nicht dass sich das am Ende wieder ablöst. Wäre für einen Anfänger für mich halt wesentlich praktischer, als wenn ich Karosseriekleber verwenden müsste, da hätte ich einen gewissen Respekt es zu verhunzen und es nicht mehr runterzubekommen.
Danke für die Hilfe
mfg
Homme
Re: Nachrüstung zusätzliche Türgummis vom 1.8er
Das "Selbstklebend" ist so eine Sache. In jedem Fall müssen die Stellen am Auto wirklich gut gereinigt und Fettfrei sein. Aber bei mir hat es trotzdem nicht dauerhaft gehalten. Daher würde ich es mit Karosseriekleber machen, viel falsch machen kann man eigentlich nicht. Alternativ kannst du ja auch erstmal dran halten wenn noch die Schutzfolie auf der klebenden Seite ist.