C20XE und F13 ???

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Homer J

C20XE und F13 ???

Beitrag von Homer J »

tach zusammen,

habe die zusammenfassung zum 2l16v umbau mal durch gelesen. sehr interessant!

ich wußte bisher nicht das man c20xe mit f13 getriebe fahren kann. klar, daraus würde ne mörder-beschleunigung resultieren aber ist das nicht etwas riskant? denke das das f13 der belastung nicht lange standhalten würde.

korrigiert mich wenn ich falsch liege.

da könnte man demzufolge auch die originalen antriebe fahren, oder?
Benutzeravatar
Comxl

Re: C20XE und F13 ???

Beitrag von Comxl »

Moin
hab mal was aussem andern Board ...
Es muss die schmale Schwungscheibe (z.b. C20ne) sowie die Kupplungscheibe vom 1.6 und die Druckplatte vom C20ne verwendet werden.

Das Getriebegehäuse muss auf der Innenseite an mehreren Stellen ausgeschliffen werden und die Druckplatte, sowie die Schwungscheibe auf der Aussenseite bearbeitet/angepasst werden, sonst schleift bzw. liegt sie am Getriebegehäuse an und der Motor dreht sich keinen Millimeter.

Es wird das Ausrücklager vom F13/F15 verwendet. Kupplungspedalstellung muss nachgestellt werden.
Hab mir das auch schon durch den Kopf gehen lassen. Mit dem F13 vom Diesel müsste es ohne grössere Probleme gehen, da is die Glocke wirklich grösser. Immerhin hat der Diesel den selben Block wie 1.8er und 2.0er. Ausserdem würde ich die Kupplungsscheibe auch vom Diesel nehmen, die hat die kleine Verzahnung aber eine grössere Belagfläche als der 1.6er.
Benutzeravatar
Homer J

Re: C20XE und F13 ???

Beitrag von Homer J »

aha,
aha

wenn man sich das so überlegt.....irgendwie :wink:

mit der kombination wäre man bei der beschleunigung schon richtig gut dabei, also allzuviele gegner müßte man nicht mehr fürchten.
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: C20XE und F13 ???

Beitrag von Michi »

Ich spiel mal wieder den Buh-Mann.

Die ganzen Gegner die Du nicht mehr fürchten musst ziehen bei spätestens 120 so gnadenlos an Dir vorbei dass du anfängst zu weinen.
Ein kurzes Getriebe ist nicht das beste auf der Welt. Es ist pure Ansichtssache, aber gerade mit kleiner Bereifung ist ein so kurzes Getriebe bestenfalls noch für langsame Landstraßen geeignet, auf die Autobahn würd ich damit garnicht mehr fahren, weil Dir da sofort die Lust vergeht.

Übrigens bitte ich mal wieder ein F13 nicht zu pauschalisieren, das ist nicht immer kurz... die meisten F13 sind sogar ziemlich lang, erst recht die Diesel-Getriebe haben mit kurz nicht mehr viel zu tun, die heißen nur alle F13 aufgrund des Drehmoments das sie vertragen.

Wen das näher interessiert der schaut mal auf http://michi.sytes.net/public/Geschwindigkeit.xls, Blatt "Getriebedaten", da sind unterschiedliche Gang- und Achsübersetzungen des F13 in Verbindung mit verschiedenen Motoren aufgelistet, und das sind nicht wenige... Da sieht man auch insbesonders was die Diesel-Versionen für lange Achsübersetzungen haben.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: C20XE und F13 ???

Beitrag von Fasemann »

ticar hat das ja so gefahren oder mit F15 ??

bietet dsop.net an diese variante ..
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: C20XE und F13 ???

Beitrag von Michi »

Bitte nich posten wenns keine Infos gibt.

Lars hat das mit Serien-F15 vom Tigra gefahren, dass DSOP das macht ist hinlänglich bekannt, auch hier im Forum ;)
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Disintegrator

Re: C20XE und F13 ???

Beitrag von Disintegrator »

Vergleich corsa a c20xe.

Corsa 1. c20xe mit f13(diesel) auf 13 zoll
Corsa 2 c20xe mit f20 auf 14 zoll

corsa 2 bis 100 km/h schneller danach corsa 1 kontinuierlich vorn.

ist ein erfahrungswert eines freundes aus dem c20let forum.

Will den namen nicht sagen aber er ist schon sehr vertrauenswürdig.
Soll ja nur zu diskussion beitragen.
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: C20XE und F13 ???

Beitrag von Michi »

Kann schon gut möglich sein, wenn man bedenkt dass das F13 Diesel allerbestenfalls genauso kurz ist wie ein F20 (wenns ein CR wäre, wobei ich nicht weiß obs das beim Diesel überhaupt gibt), normalerweise länger!

Dann trifft nämlich haargenau das ein was ich oben gesagt hab: Das kürzere Getriebe hat anfangs zwar die Nase vorn, aber nicht lange, und das ist dann uneinholbar.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Homer J

Re: C20XE und F13 ???

Beitrag von Homer J »

ok, dann hätte sich das thema f13 für mich erstmal erledigt.

trotzdem noch ne frage dazu:

könnte man die originalen antriebe beibehalten?
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: C20XE und F13 ???

Beitrag von TeenTigra »

Antriebswellen ?

Kommt rauf an welches Getriebe du benutzen willst!
Mit F20 brauchst du natürlich andere als mit dem F13/F15 da die anderen ja einen breiteren Radstand haben!
Antworten