Frontschaden

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
tuningbriada

Re: Frontschaden

Beitrag von tuningbriada »

Aufjedenfall musst du mal schauen ob der Zündfunken noch in ordnung ist, da hat der Bernd schon recht! Zündkerze rauß, an einen Massepunkt halten und Stecker wieder rauf.

mfg die tuningbriada
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: Frontschaden

Beitrag von corsandi »

ich würde eher die Kerze mit einem Draht am Massepunkt befestigen, nicht dass es dir eine draufhaut.
Du könntest auch Bremsenreiniger in die Ansaugbrücke spritzen, wenn er damit kurz läuft hat er sicher einen (Zünd)Funken und es stimmt etwas mit der Spritversorgung nicht.
tobi468
Senior
Beiträge: 101
Registriert: So 9. Okt 2011, 22:39
Kontaktdaten:

Re: Frontschaden

Beitrag von tobi468 »

Also Zündfunken kommt schon mal. Wie ich die Sprittzufuhr überprüfen kann weiß ich leider nicht :(
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: Frontschaden

Beitrag von corsandi »

Zumindest ob die Pumpe fördert kannst du prüfen, indem du unten am Auto auf der Beifahrerseite den Schlauch am Benzinfilter abmachst; wenn du Zündung anmachst sollte da Benzin rauskommen (wenn nichts rauskommt liegts recht sicher an der Pumpe bzw. dem Relais, falls was kommt kann es immer noch ein Problem im Bereich der Einspritzventile und ähnliches geben.)

P.S. aus Umweltschutz das ganze natürlich in einen Eimer o.ä. laufen lassen....
tobi468
Senior
Beiträge: 101
Registriert: So 9. Okt 2011, 22:39
Kontaktdaten:

Re: Frontschaden

Beitrag von tobi468 »

ich hab gerade entdeck das am Zylinderkopfdeckel ein Schlauch undicht und am stecker angebrochen ist:
IMG_0044.jpg
IMG_0045.jpg
weiß jemand für was der SChlauch ist? U.u, kommt dadurch ja jede Menge Falschluft und er startet deshalb nicht vernünftig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
OHC - Fan

Re: Frontschaden

Beitrag von OHC - Fan »

Wenn mich nicht alles täuscht ist das Kurbelgehäuseentlüftung. Wo ist da ein Stecker abgebrochen? ... Wenn es Entlüftung sein sollte erklärt dies deinen Fehler aber nicht.

Gruß
tobi468
Senior
Beiträge: 101
Registriert: So 9. Okt 2011, 22:39
Kontaktdaten:

Re: Frontschaden

Beitrag von tobi468 »

Direkt am Deckel wo der Schlauch angesteckt wird ist es leicht angebrochen. Der Schlauch hat ebenfalls einen Riss abbekommen.
Benutzeravatar
OHC - Fan

Re: Frontschaden

Beitrag von OHC - Fan »

Okay also neuer Ventildeckel besorgen und Schlauch ;) . Bei Interesse kannt mir ja ne PN schicken hab noch beides da

Gruß
tobi468
Senior
Beiträge: 101
Registriert: So 9. Okt 2011, 22:39
Kontaktdaten:

Re: Frontschaden

Beitrag von tobi468 »

Wir haben gestern noch versucht den Motor mit nem Starthilfespray zu starten. Dabei ist uns aufgefallen das unter der Ansaugbrücke "der Schuss" in Form einer kleinen Stichflamme gekommen ist. Wir werden jetzt erst mal die Ansaugbrücke abmontieren und dann nachsehen ob der Block evtl. einen beschädtigt wurde. Wenn das nicht der Fall ist komm ich auf dein Angebot zurück :) .

Vorher haben wir noch die Zündkerzen gereinigt und mit einem (kalt!)Luftföhn die Schächte getrocknet. Anschließend hat er nur noch sehr leise geschossen, ist aber wieder nicht gekommen.
tobi468
Senior
Beiträge: 101
Registriert: So 9. Okt 2011, 22:39
Kontaktdaten:

Re: Frontschaden

Beitrag von tobi468 »

hm, ich hab heute versucht noch mal den Motor zu starten. Mir ist letztens gar nicht aufgefallen das beim aktivieren der Zündung das Licht anfängt zu flackern und irgendwo rechts auf der Beifahrerseite vermutlich ein relai klackert. Von der Batterie geht ein Erdungspunkt auf der rechten Seite an die Karosse. Links auf der Fahrerseite ebenfalls. Fehlt da evtl. noch ein Punkt?
Antworten