X16XE Umbau abgeschlossen - Tüv Eintragung Fragen

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: X16XE Umbau abgeschlossen - Tüv Eintragung Fragen

Beitrag von Raser16V »

Motoreintragung Westen- TÜV Rheinland; Osten-Dekra

MFG Bernd
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: X16XE Umbau abgeschlossen - Tüv Eintragung Fragen

Beitrag von Green-Tiger »

In Berlin darf aber nur DEKRA das machen. ;)
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: X16XE Umbau abgeschlossen - Tüv Eintragung Fragen

Beitrag von CCSS »

Oha, dann bin ich am Montag mal über die Rückmeldung gespannt... :/
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: X16XE Umbau abgeschlossen - Tüv Eintragung Fragen

Beitrag von CCSS »

Neue Infos:

Es funktioniert. Ich habe mir den Umrüstkatalog von 2000 gezogen: da steht nämlich oben eine Teilegutachtennummer drauf, die benötigt wird. Diese Nummer fehlt bei vielen im Netz kusierenden Umrüstkatalogen. Somit wären die zumindest für die GTÜ wertlos.

Beim 2000er stehen keine Stabiänderungen drin, und in dem Umrüstkatalog von 1995 mit Stabiänderung steht keine Teilegutachtennummer. Mal schauen, wie ich das jetzt hinbekomme.


Edit: Er ist durch!! Preislich find ichs mit 115 Euro (25 Euro alleine Zeitzuschlag!) aber schon Obergrenze (hatte mit ca. 70€ gerechnet)... Naja, hauptsache es hat geklappt und ich darf offiziell fahren! Ich frag mich, wie die bei Kaoscrew auf um die 40€ kommen?!
Antworten