von Insomaniac (Z20LET umbau)

Community-Mitglieder stellen ihre Umbauten vor - nur für Corsas & Tigras

Moderatoren: HoLLe, TwoBeers

Benutzeravatar
GCoupe

Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)

Beitrag von GCoupe »

dein heck sieht noch etwas langweilig aus
wie wärs mit einem irschmer vorfacelift oder ms design ansatz
Benutzeravatar
blackout
Senior
Beiträge: 276
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 13:51

Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)

Beitrag von blackout »

Sieht sehr gut aus, vielleicht noch bischel kleinere Kennzeichen.
Die 52er sehen am Corse immer extrem groß aus.
Ansonsten gefällt mir sehr gut, dass du dein Corsa dicht am Original baust!
Genau mein Geschmack!

Eine Frage: Hast du das DV26D verbaut? Oder welches fährst du?
Sind dir mit offenem System irgendwelche Fehler untergekommen?
Benutzeravatar
#Chris
Senior
Beiträge: 706
Registriert: Sa 24. Mär 2007, 14:41
Kontaktdaten:

Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)

Beitrag von #Chris »

Sind das 17 oder 18 Zoll Felgen ? Wirkt auf den Fotos ziemlich hoch, obwohl der Reifen oben fast bündig ist mit den Radläufen. Bekommste den net tiefer ?

Oder willste das so lassen ?
Benutzeravatar
Chriz
Senior
Beiträge: 599
Registriert: So 23. Aug 2009, 21:20
Kontaktdaten:

Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)

Beitrag von Chriz »

Felgen sind glaub die vom Tigra TT in 6,5x17 mit 205/40er Reifen und Fahrwerk ist BillsteinB12. Höhe bleibt bei ihm so da ja kein Gewinde.
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)

Beitrag von Corsa A »

blackout hat geschrieben:Sieht sehr gut aus, vielleicht noch bischel kleinere Kennzeichen.
Die 52er sehen am Corse immer extrem groß aus.
Ansonsten gefällt mir sehr gut, dass du dein Corsa dicht am Original baust!
Genau mein Geschmack!

Eine Frage: Hast du das DV26D verbaut? Oder welches fährst du?
Sind dir mit offenem System irgendwelche Fehler untergekommen?
das dv26d wird dir immer probleme machen,wenn man es nicht abändert
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)

Beitrag von Insomaniac »

So um alle Fragen zu benatworten:

Mein Heck bleibt so da kommt kein Ansatz oder ähnliches hin das einzige was ich noch vorhab ist GSI dachspoiler und paar GSi spiegel.
Felgen sind 17 Zoll felgen und von der höher her bleibt er so auch wenn ich ihn mir selber vorne etwas tiefer wünsche aber das bleibt so da wird nix mehr verändert.

Und ja ich fahr das DV26D und habe keinerlei Probleme mit dem ganzen auch noch nie gehabt auser das es im teillast bereich halt leicht säuselt da es leicht offen steht. Aber sonst hab ich keine Probleme damit. Hab Aber auch meinen Unterdruckspeicher und den ganzen scheis rausgeschmissen.

MFG
Benutzeravatar
blackout
Senior
Beiträge: 276
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 13:51

Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)

Beitrag von blackout »

@Corsa A
Und was muss am DV26D geändert werden?

@Insomaniac Hast du das DV26D auch abgeändert?
Ich hab den Druckspeicher noch drin und fahr aktuell auf geschlossenem System.
Warum macht der Duckspeicher Probleme?
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)

Beitrag von Corsa A »

Dom,genau lass den Wagen so ;)

Bei Dom geht das DV26D nur,weil er eine nicht so tolle Software fährt ;)
Die ist scheinbar nicht so Empfindlich.

Bei Serie oder z.b. Klasen Phase 1 macht das DV26D egal ob mit oder ohne Druckspeicher so bemerkbar,dass bei konstanter fahrweisse ab so 140 sich Fehler sammeln und es irgendwann nen FC setzt, anderer Fehler kann auch sein,dass er das ruckeln anfängt,da er nachregeln will oder ganz schlimm wie bei mir,sobald man wieder gas gibt,erstmal garnix geht.

Man muss die große Feder unterlegen,am besten mit einer Unter-, Druckpumpe versuchen.

Übrigens macht das DV26 genauso auf wie das DV26D,konnte keine unterschiede feststellen
Benutzeravatar
blackout
Senior
Beiträge: 276
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 13:51

Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)

Beitrag von blackout »

Aha, ok ich hab Klasen SW. Allerdings Stufe-3. Tritt es bei Phase 3 auch auf?
Die Problematik ist ähnlich wie bei meinem Audi denke ich, da ist es ja ebenfalls so, dass die Luft nicht in die Atmosphäre ausgestoßen werden kann, da der LMM die Luft schon verarbeitet hat. Macht man es doch, ist das Gemischzu fett und es ruckelt heftig bzw. leutet die Motorkontrolllampe.
Abhilfe schafft da das Forge Splitter, welches einen Teil in das System bringt und den anderen Teil frei lässt.

Kannst du das mit der Änderung am DV26D mal etwas genauer erklären?
Die große Feder "UNTERLEGEN", am besten mit einer Unter- Druck "PUMPE"?? Versteh ich nicht...Meinst du Unterleg"Scheibe"?
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)

Beitrag von Corsa A »

Naja,ne Unterdruck und Druckpumpe sieht so aus:

Bild

und damit kann man testen wann es auf bzw zu macht

und ja ich mein die große feder unterlegen,normale beilagscheiben passen nicht,die muss man bearbeiten
Antworten