Es rasselt beim beschleunigen im Drehzahbereich zw. 1500 und 1800 U/Min!

Da ich diesen Wagen wegen seines 6-Gang-Getriebes mit 2Liter Maschine (mehr Drehmoment!?) zum bequemen
(eher untertourigem) Fahren nutzen wollte

war ich überrascht welche Geräuschkulisse sich mir nach dem provisorischen Austausch der Edelstahl Sportauspuffanlage gegen einen (leisen) original-1,6XE Auspuffs bot!

Ansauggeräusche, Auspuff-Resonanzen unter Last usw. sind von "gesunder Natur" und bei spezial-Luftfilter und Fächerkrümmer...Hosenrohr usw. ganz normal zu erwarten!
Nach Angaben des Vorbesitzers sind Motor und Getriebe rel. neu (Motor ca 20000km, Getriebe bei W.Hürlimann vor ca. 10000km generalüberholt)
Durch die erleichterte Schwungscheibe (Fa. Risse ) scheint sich jedoch für mich und mein "schaltfaules Fahren" ein Nachteil zu ergeben.
Es scheint, daß die erleichterte Schwungscheibe jetzt ihrem eigentlichen Sinn mangels Masse nicht mehr so gut nachkommt und hierdurch (unter Last im 1. 2. 3. 4.Gang z.B. bei Bergfahrten oder "Schleichfahrten in Wohngebieten") die Motor-Stöße im Bereich 1500-1800U/Min zu einer Resonanz innerhalb des Getriebes führen.
Es rasselt dann auch furchtbar, wenn ich auf der Hebebühne z.B. im 3.Gang in diesem Drehzahlbereich mittels Bremse belaste.
Ist dieser Effekt "normal" und bei Euch anderen Fahrern mit F28 Getriebe bekannt?
Wenn ja, verbessert sich die Laufruhe bei "Rück-Rüstung auf eine normale (schwere) Schwungscheibe?
Oder ist evtl. ein anderer Fehler die Ursache? (def. Kupplungsfedern??? Unwucht usw.)
Auch wäre zur Verbesserung z.B. ein höher viskoses spezial-Getriebeöl denkbar?
(muß natürlich auch Wintettemperaturen noch mitmachen!)
Hat jemand Erfahrung damit?
Antriebsstrangspezialisten der Fa. Audi behaupten, eine "schwerere" Schwungscheibe würde mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich bringen, dafür allerdings die Drehfreudigkeit reduzieren.
Da ich keine Rennen fahren will und die "Schaltpausen" somit keine Rolle spielen würde ich dies für die erhöhte Laufruhe gerne in Kauf nehmen.
Aber vor dem Abbauen des Getriebes würde ich doch gerne wissen, ob ich damit richtig liege?
Vielen Dank im Voraus für Euere Tips