V6 von Lomcowak (neue Details)
Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Wenns jetzt mit dem Cabrio nix wird, wie wärs ala Twingo mit nem riesigen Faltdach, bzw. Panoramascheibe
Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
ganz ehrlich...bitte bitte genau so lassen!
Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Schönes Auto!
Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Ich steh mehr auf übertriebene Spoiler usw
aber bei deinem wagen passt das einfach PERFEKT
So understatment Niemand würde da auch nur im ansatz vermuten was unter der Haube Lauert
einfach Genial der Umbau
Großer Respekt
aber bei deinem wagen passt das einfach PERFEKT
So understatment Niemand würde da auch nur im ansatz vermuten was unter der Haube Lauert
einfach Genial der Umbau
Großer Respekt
Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
hallo ram
wie war das mit den recaros past das so, oder hast du winkel benutzt?
mfg
wie war das mit den recaros past das so, oder hast du winkel benutzt?
mfg
- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Ich hab schon so ne Art Winkel benutzt. Hab das aus den Omega-Adaptern gebaut,die unter den Sitzen drunter hingen.
Ich bin mit dem Auto soweit auch ohne dem Cabrio Umbau sehr zufrieden. Er macht nen schlanken Fuß, und macht beim Fahren Laune.
Allerdings is das mit dem Dach auch so ne Sache... Ich habe drei geschlossene Corsas. Da wäre das Cabrio schon ne tolle Nummer. So mit den 3 geschlossenen is eigentlich einer zu viel da. Muß mal gucken,wann und wo ich jetzt welchen fahren werde. Vll. wird auch einer auf Dauer gehen müssen,wenn das mit dem Cabrio-Umbau nix werden sollte.
Muß ich mir mal in Ruhe Gedanken zu machen.
Ich bin mit dem Auto soweit auch ohne dem Cabrio Umbau sehr zufrieden. Er macht nen schlanken Fuß, und macht beim Fahren Laune.
Allerdings is das mit dem Dach auch so ne Sache... Ich habe drei geschlossene Corsas. Da wäre das Cabrio schon ne tolle Nummer. So mit den 3 geschlossenen is eigentlich einer zu viel da. Muß mal gucken,wann und wo ich jetzt welchen fahren werde. Vll. wird auch einer auf Dauer gehen müssen,wenn das mit dem Cabrio-Umbau nix werden sollte.
Muß ich mir mal in Ruhe Gedanken zu machen.
Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
sehe das du die seiten verkleidung die bei den el sitzkonsollen dabei sind, nicht hast sucht du die ? hab beide noch
ich frag aus dem grund hab die selben seit gut 2 jahre und suchte eine lösung zur montage
würde mich über detail fotos freun mfg
ich frag aus dem grund hab die selben seit gut 2 jahre und suchte eine lösung zur montage
würde mich über detail fotos freun mfg
- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Ich hab die seitlich dran. Hab sie nur bis zum angedeuteten Angfesetzten gekürzt,damit das optisch sauber drin hängt. Die elektrische Höhenverstellung hab ich in ne Schrotttonne geschmissen. Brauchte ich zur Montage im Corsa nicht. Ich Mache eh grundsätzlich alle Sitze nach ganz unten,weil ich es nicht mag im Auto hoch zu sitzen. Dementsprechend hab ich die Konsolen jetzt direkt so umgebaut,dass die Sitze möglichst tief verbaut sind.
- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Ich hab mir noch ein Satz neue originale Opel Fußmatten mit Befestigungsmaterial geholt. Die kaputten Zubehör Dinger gingen mir total auf den Senkel...
Dazu hat noch ein Kumpel gerade ein Vectra B geschlachtget. Da hab ich mir dann mal die Türgriffe aus Chrom bei weg genommen.
Bin jetzt auch beim Radio ein wenig weiter. Möchte das originale Radio mit dem Autotelefon gerne weiterhin drin haben. Aber leider is es schlecht,dort Mp3´s ab zu spielen. Hab mir dafür so ein Kassettenadapter geholt,was zwar vom Klang her gut funktioniert,aber von der Handhabung der letzte Mist is. Wenn man es hören will,muß man das Ding an der Kassette einschalten,und dann in den Schacht schieben. Wenn man ein Lied vor oder zurück möchte,muß man es wieder raus holen,und anschließend wieder rein schieben. Nach dem Hören wieder raus,und ausschalten. Zudem hat das Ding einen Akku,der immer wieder aufgeladen werden muß. Während die Kassette drin is,passt das Ladekabel nicht rein.
Ich hab mir jetzt vorgenommen,dass ich das Radio so umbaue,dass alles fest verbaut ist, mit Strom verspeist wird,wenn es muß,und nicht länger. Zudem sollen die Lieder per Tasten am Radio ganz normal vor und zurück geschaltet werden können, und die SD Karte soll frei zugänglich im Handschuhfach entnommen werden können. Werd mich da mal die nächsten zwei Wochen dran austoben.







Dazu hat noch ein Kumpel gerade ein Vectra B geschlachtget. Da hab ich mir dann mal die Türgriffe aus Chrom bei weg genommen.
Bin jetzt auch beim Radio ein wenig weiter. Möchte das originale Radio mit dem Autotelefon gerne weiterhin drin haben. Aber leider is es schlecht,dort Mp3´s ab zu spielen. Hab mir dafür so ein Kassettenadapter geholt,was zwar vom Klang her gut funktioniert,aber von der Handhabung der letzte Mist is. Wenn man es hören will,muß man das Ding an der Kassette einschalten,und dann in den Schacht schieben. Wenn man ein Lied vor oder zurück möchte,muß man es wieder raus holen,und anschließend wieder rein schieben. Nach dem Hören wieder raus,und ausschalten. Zudem hat das Ding einen Akku,der immer wieder aufgeladen werden muß. Während die Kassette drin is,passt das Ladekabel nicht rein.
Ich hab mir jetzt vorgenommen,dass ich das Radio so umbaue,dass alles fest verbaut ist, mit Strom verspeist wird,wenn es muß,und nicht länger. Zudem sollen die Lieder per Tasten am Radio ganz normal vor und zurück geschaltet werden können, und die SD Karte soll frei zugänglich im Handschuhfach entnommen werden können. Werd mich da mal die nächsten zwei Wochen dran austoben.







Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Hey,
dein Corsa ist ja ein Traum! Saubere Arbeit! Ein Tip fürs Radio: das CCRT 700 unterstützt das CDC 3 (Kennung TA von Phillips). Du muß lediglich die Kabel zum Wechsler ziehen. Dadurch kannst du auch einen AUX Eingang für nen MP 3 Player basteln. Dazu ist die Anleitung vom Harwarekiller sehr hilfreich! Genau so habe ich es beim Nachrüsten von NCDR 1100, CDC 3 und AUX gemacht, da meine Verlobte gerne MP 3 vom Pott hören wollet und ich dagegen ein absoluter CD Fan bin. Den Wechsler kannst du entweder im Handschuhfach oder unter Beifahrersitz oder im Kofferraum oder wie ich unter der Ablage beim Beifahrer platzieren. Zu beachten gibt es da nur 2 Sachen: erstens das CDC 3 gab es nicht beim Corsa: also als Astra G verheiraten und zweitens Hardwarekiller hat keinen Verstärker im AUX eingebaut. Ich auch nicht. Dadurch muß man das Radio sehr weit aufdrehen, wenn MP 3 laufen sollen. Das Navi kommt dann aber auch sehr laut, wenn man navigiert wird. Vorteile sind aber, daß du einen sauberen Klang hast und eine original Corsa D oder Astra H AUX Buchse verwenden kannst: diese irgendwo platzieren und die beste optische Lösung genießen und einen CD Spieler hast du auch noch dabei, auch wenn er keine MP 3 CD's lesen kann. Ich kann dir da gerne weiterhelfen, jedoch erst ab Donnerstag... Unten sind die Bilder, wie es bei mir aussehen tut. für den Ein/Ausschalter habe ich das 2006er Opel Radio geschlachtet
. Was mir noch nicht gefällst, ist die Blende. Wenn mir ein CDC 3 günstig in kaputt übern Weg läuft, wird die Optik angepasst...
Gruß
Micha
dein Corsa ist ja ein Traum! Saubere Arbeit! Ein Tip fürs Radio: das CCRT 700 unterstützt das CDC 3 (Kennung TA von Phillips). Du muß lediglich die Kabel zum Wechsler ziehen. Dadurch kannst du auch einen AUX Eingang für nen MP 3 Player basteln. Dazu ist die Anleitung vom Harwarekiller sehr hilfreich! Genau so habe ich es beim Nachrüsten von NCDR 1100, CDC 3 und AUX gemacht, da meine Verlobte gerne MP 3 vom Pott hören wollet und ich dagegen ein absoluter CD Fan bin. Den Wechsler kannst du entweder im Handschuhfach oder unter Beifahrersitz oder im Kofferraum oder wie ich unter der Ablage beim Beifahrer platzieren. Zu beachten gibt es da nur 2 Sachen: erstens das CDC 3 gab es nicht beim Corsa: also als Astra G verheiraten und zweitens Hardwarekiller hat keinen Verstärker im AUX eingebaut. Ich auch nicht. Dadurch muß man das Radio sehr weit aufdrehen, wenn MP 3 laufen sollen. Das Navi kommt dann aber auch sehr laut, wenn man navigiert wird. Vorteile sind aber, daß du einen sauberen Klang hast und eine original Corsa D oder Astra H AUX Buchse verwenden kannst: diese irgendwo platzieren und die beste optische Lösung genießen und einen CD Spieler hast du auch noch dabei, auch wenn er keine MP 3 CD's lesen kann. Ich kann dir da gerne weiterhelfen, jedoch erst ab Donnerstag... Unten sind die Bilder, wie es bei mir aussehen tut. für den Ein/Ausschalter habe ich das 2006er Opel Radio geschlachtet

Gruß
Micha