Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Na toll ...
Leider kenne ich da keinen ... kann mir also jemand einen Tipp geben wo ich hin fahren kann ... nähe Kreis Steinfurt ...
Leider kenne ich da keinen ... kann mir also jemand einen Tipp geben wo ich hin fahren kann ... nähe Kreis Steinfurt ...
- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Hmm, so die üblichen - restlichen - verdächtigen. Hipo, Kreis-Motorsport, MRG-Motors, DSOP, die Holländer (mathijssentechnic) haben vielleicht auch einen Prüfer aus DE. Ehrlich gesagt keine Ahnung wer so bei dir aus der Umgebung ist.
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Klasen macht sowas vielleicht auch noch.
Genau aus dem Grund probier ich meinen Motor gar nicht bei nem normalen TÜV eingetragen zu bekommen.^^
Genau aus dem Grund probier ich meinen Motor gar nicht bei nem normalen TÜV eingetragen zu bekommen.^^
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Am besten mit einer Eintagung von jemand aus dem Forum hingehen und dies als Vergleichsgutachten verwenden.
Dann ist eine Eintragung ohne Probleme möglich. Zumindest wenn der Prüfer bischel Eier in der Hose hat.
Es liegt halt auch am Prüfer selbst. Ich hab bisher immer die Erfahrung gemacht, dass die Prüfer voll happy waren, wenn mal jemand kam, so wie ich, der auch mal an sicherheitstechnisches Tuning gedacht hat und nicht nur an irgendweche GFK Schürzen.
Bremsen Überrollkäfige zusätzliche Stabis etc. und solche Dinge hab ich bisher immer ohne Gutachten eingetragen bekommen.
Wenn du willst, kannst von mir eine Scheinkopie haben, wo ein Z20let Motor eingetragen ist und auch die große Bremse vorn und Scheibe hinten.
Dann ist eine Eintragung ohne Probleme möglich. Zumindest wenn der Prüfer bischel Eier in der Hose hat.
Es liegt halt auch am Prüfer selbst. Ich hab bisher immer die Erfahrung gemacht, dass die Prüfer voll happy waren, wenn mal jemand kam, so wie ich, der auch mal an sicherheitstechnisches Tuning gedacht hat und nicht nur an irgendweche GFK Schürzen.
Bremsen Überrollkäfige zusätzliche Stabis etc. und solche Dinge hab ich bisher immer ohne Gutachten eingetragen bekommen.
Wenn du willst, kannst von mir eine Scheinkopie haben, wo ein Z20let Motor eingetragen ist und auch die große Bremse vorn und Scheibe hinten.
- Insomaniac
- Senior
- Beiträge: 1647
- Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Ich versteh nich wo das Problem ist bei der Eintragung für was wollen die ein Teilegutachten oder ne Freigabe von Opel??? des ist nur dummes gelaber weil se kein Bock haben ihren Job zu verlieren oder soo.
Man verwendet für den Bremsenumbau ausschlieslich Original Opel Teile wies die Original im Opel Regal gibt.
Ich hab kürzlich erst ne Bremse eingetragen bekommen mit Adapterplatten zu dennen ich keinerlei Gutachen habe / hatte aber die bremse wurde schon 100 mal mit den Adapter eingetragen alles kein Problem.
Auch bei mir gabs null Probleme mit der Brems eintragung und auch mit der Motoreintragung war alles kein Problem.
Nächste frage warum überhaupt eintragen des Checkt doch niemand weder von der Rennleitung noch vom Tüv wenn da ne grössere Bremse drin ist.
Ich bin auch jemand wo lieber alles Einträgt aber des würd ich net eintragen lassen des wär mir egal.
MFG
Man verwendet für den Bremsenumbau ausschlieslich Original Opel Teile wies die Original im Opel Regal gibt.
Ich hab kürzlich erst ne Bremse eingetragen bekommen mit Adapterplatten zu dennen ich keinerlei Gutachen habe / hatte aber die bremse wurde schon 100 mal mit den Adapter eingetragen alles kein Problem.
Auch bei mir gabs null Probleme mit der Brems eintragung und auch mit der Motoreintragung war alles kein Problem.
Nächste frage warum überhaupt eintragen des Checkt doch niemand weder von der Rennleitung noch vom Tüv wenn da ne grössere Bremse drin ist.
Ich bin auch jemand wo lieber alles Einträgt aber des würd ich net eintragen lassen des wär mir egal.
MFG
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Der TÜV meinte er wüsste nicht ob die Bremsen überhitzen und ob sich die Bremsen wieder lösen wenn man das Pedal nicht mehr tritt.
Beide meinten dann halt Freigabe von Opel oder zum Tüv nach Essen, ich glaube es war Essen, die könnten dann für viel Geld Prüfungen machen.
Ich muss mein Fahrwerk und meine Alus noch eintragen und wenn der Tüv dann vorne so große Scheiben sieht und hinten nur die Trommeln, ich denke das merkt der schon das da was nicht Serie ist.
Habe mal bei den oben gennanten "Verdächtigen" angefragt, wie dass bei Ihren Produkten, die Sie ja verkaufen, mit TÜV aussieht.
Was die wohl Antworten?!
Beide meinten dann halt Freigabe von Opel oder zum Tüv nach Essen, ich glaube es war Essen, die könnten dann für viel Geld Prüfungen machen.
Ich muss mein Fahrwerk und meine Alus noch eintragen und wenn der Tüv dann vorne so große Scheiben sieht und hinten nur die Trommeln, ich denke das merkt der schon das da was nicht Serie ist.
Habe mal bei den oben gennanten "Verdächtigen" angefragt, wie dass bei Ihren Produkten, die Sie ja verkaufen, mit TÜV aussieht.
Was die wohl Antworten?!
- Insomaniac
- Senior
- Beiträge: 1647
- Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Was ist denn das für eine unqualifzierte aussage??? darüber kann ich mich nur totlachen muss ich ganz ehrlich sagen.El Rey hat geschrieben:Der TÜV meinte er wüsste nicht ob die Bremsen überhitzen und ob sich die Bremsen wieder lösen wenn man das Pedal nicht mehr tritt.
Beide meinten dann halt Freigabe von Opel oder zum Tüv nach Essen, ich glaube es war Essen, die könnten dann für viel Geld Prüfungen machen.
MFG
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Klarer Fall von Lustlosigkeit.
MFG Bernd
MFG Bernd
- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Leider immer öfter der Fall!
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
.
.
.
Mit Lustlosigkeit hat das nichts zu tun, das ist eher Existens & Verlustangst.
Die Angst den Kopf für etwas hinzuhalten was noch nicht nachweislich von einer dritten Person freigeprüft wurde.
Das ist das §21 Syndrom
woran ein Großteil der deutschen Prüfer erkrankt ist 
@El Rey
Deine PN ist angekommen.
Mail geht heute Abend raus!
So helfen wir uns hier untereinander weiter!!
Ich hab auch schon mal eine Scheinkopie bekommen und zwar von Flori - CC bzgl. der Stahlfelgenabnahme.
Viel Erfolg!
.
.
Mit Lustlosigkeit hat das nichts zu tun, das ist eher Existens & Verlustangst.
Die Angst den Kopf für etwas hinzuhalten was noch nicht nachweislich von einer dritten Person freigeprüft wurde.
Das ist das §21 Syndrom


@El Rey
Deine PN ist angekommen.
Mail geht heute Abend raus!
So helfen wir uns hier untereinander weiter!!
Ich hab auch schon mal eine Scheinkopie bekommen und zwar von Flori - CC bzgl. der Stahlfelgenabnahme.
Viel Erfolg!