von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Was steht denn im Mängelbescheid?
Ich hatte vor Jahren mal den Fall, dass ich nicht eingetragene Felgen montiert, aber die gleiche Größe mit meinem 28er-Lenkrad eingetragen hatte.
Als der Mängelbescheid kam leutete der "Rad-Reifenkombination in Verb. mit Sonderlenkrad nicht eingetragen".
Tja...hätten sie die KBA-Nummer der falschen Felgen dazu geschrieben hätte ich blechen müssen...so gab's einen netten Brief zurück "ist eingetragen", Verfahren eingestellt.
1) Reifenbindung gibt es AFAIK nicht mehr
2) äh...what? Da sind nicht angeschlossene Kabel rumgebaumelt, oder? Keine Gefährdung, kein Mangel.
3) Meine TÜVer tragen in der Regel sowas wie "bei Eintragung berücksichtigt xyz" ein, stand das bei dir nicht drin?
4) Der Luffi is ein Ersatzfilter, so what?
5) Ähm...ja...
6) Eingetragen = Mitführen der ABE hinfällig. Wenn sie sich sicher gewesen wären, dass die gar nicht mehr zulässig sind, hätten sie einen Sachverständigen dazugeholt.
Ich hatte vor Jahren mal den Fall, dass ich nicht eingetragene Felgen montiert, aber die gleiche Größe mit meinem 28er-Lenkrad eingetragen hatte.
Als der Mängelbescheid kam leutete der "Rad-Reifenkombination in Verb. mit Sonderlenkrad nicht eingetragen".
Tja...hätten sie die KBA-Nummer der falschen Felgen dazu geschrieben hätte ich blechen müssen...so gab's einen netten Brief zurück "ist eingetragen", Verfahren eingestellt.
1) Reifenbindung gibt es AFAIK nicht mehr
2) äh...what? Da sind nicht angeschlossene Kabel rumgebaumelt, oder? Keine Gefährdung, kein Mangel.
3) Meine TÜVer tragen in der Regel sowas wie "bei Eintragung berücksichtigt xyz" ein, stand das bei dir nicht drin?
4) Der Luffi is ein Ersatzfilter, so what?
5) Ähm...ja...
6) Eingetragen = Mitführen der ABE hinfällig. Wenn sie sich sicher gewesen wären, dass die gar nicht mehr zulässig sind, hätten sie einen Sachverständigen dazugeholt.
- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Im Mängelbescheid steht nur "ABE (oder ABG) nachzeigen für Gurte" mehr nicht.
Muss denen das Zeug zufaxen, nur habe ich die alten Gutachten nicht mehr, da es damals bei uns so (wohl) üblich war, dass die Prüfer die behalten haben. Hab ca. 4 verschieden Gutachten zu unterschiedlichen Teile dar gelassen.
Zu den Restlichen Sachen konnten die wohl keine "anklage"
erheben.
Gurte sind wohl die autamatik-asm, aber nagel mich drauf nicht fest. Waren damals schon gebraucht gekauft worden. Sind welche mit Rolle aber nicht die asm2, da sie keinen elektrischen Anschluß für die Rolle haben.
Bei Fahrwerk und Felgen war nix derartiges genannt.
Muss denen das Zeug zufaxen, nur habe ich die alten Gutachten nicht mehr, da es damals bei uns so (wohl) üblich war, dass die Prüfer die behalten haben. Hab ca. 4 verschieden Gutachten zu unterschiedlichen Teile dar gelassen.
Zu den Restlichen Sachen konnten die wohl keine "anklage"

Gurte sind wohl die autamatik-asm, aber nagel mich drauf nicht fest. Waren damals schon gebraucht gekauft worden. Sind welche mit Rolle aber nicht die asm2, da sie keinen elektrischen Anschluß für die Rolle haben.
Bei Fahrwerk und Felgen war nix derartiges genannt.
Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Das ist so nicht gnz korrekt, wenn Dunlops eingetragen sind sollte er diese auch fahren bzw. wenn er einen anderen Hersteller draufzieht, Falken in diesem Fall, muß er eine Freigabe für den Reifen auf der Felge mitführen. Mehr nicht.ti96 hat geschrieben:
1) Reifenbindung gibt es AFAIK nicht mehr
Habe das selbe Problem, aber beim TÜV oder so nie Probleme gehabt.
Wenn diese eingetragen sind brauchst du keine ABE nachreichen, ich würd mir da jemanden bei der Behörde schnappen der Ahnung hat. Das scheint so zu sein, als ob du auf ein paar Sternesammler getroffen bist.DarkDevil666 hat geschrieben:Im Mängelbescheid steht nur "ABE (oder ABG) nachzeigen für Gurte" mehr nicht.
Muss denen das Zeug zufaxen, nur habe ich die alten Gutachten nicht mehr, da es damals bei uns so (wohl) üblich war, dass die Prüfer die behalten haben. Hab ca. 4 verschieden Gutachten zu unterschiedlichen Teile dar gelassen.
MFG BErnd
Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Hab auf ner 9,5x19 ET5 225/40 R19 Reifen eingetragen. Die Reifenfreigabe für die Kombi wollte mir nur Falken ausstellen alle anderen namenhaften Hersteller haben rumgezickt, warum auch immer.
Und wie ich die eintragen lassen hab, hat der Gutachter auch in die Abnahme geschrieben nur gültig mit Falken bla bla bla ( also die genaue Bezeichnung der Reiffen ) Das ganze ist jetzt knapp 2 Jahre her.
Bei so extremen Rad Reifen - Kombinationen wird bei uns auch die genaue Angabe zum Reifen mit eingetragen.
Und wie ich die eintragen lassen hab, hat der Gutachter auch in die Abnahme geschrieben nur gültig mit Falken bla bla bla ( also die genaue Bezeichnung der Reiffen ) Das ganze ist jetzt knapp 2 Jahre her.
Bei so extremen Rad Reifen - Kombinationen wird bei uns auch die genaue Angabe zum Reifen mit eingetragen.
- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Bei mir steht im Schein nur, dass es 2 Sitzer ist. Hab ihn damals so hingegeben und gesagt, er soll die Rücksitzbank austragen und die Schrothgurte eintragen.Raser16V hat geschrieben:Wenn diese eingetragen sind brauchst du keine ABE nachreichen, ich würd mir da jemanden bei der Behörde schnappen der Ahnung hat. Das scheint so zu sein, als ob du auf ein paar Sternesammler getroffen bist.
MFG BErnd
Was steht den bei euch im Fahrzeugschein zu den Schroth Gurten? Ist da es als Satz formuliert oder auch nur "Sitzplätze = 2"?
Das verstehe ich auch, wenn die Reifen sehr grenzwertig von der Breite sind. Aber bei mir ist das eigentlich noch eine Standartgröße oder? Egal, die Freigabe ist ja kein Problem zu besorgen, ist ja kostenlos. Werde sie einfach mit zu den Papieren legen, dann haben die ein Grund weniger zu meckern!blackout hat geschrieben:Hab auf ner 9,5x19 ET5 225/40 R19 Reifen eingetragen. Die Reifenfreigabe für die Kombi wollte mir nur Falken ausstellen alle anderen namenhaften Hersteller haben rumgezickt, warum auch immer.
Und wie ich die eintragen lassen hab, hat der Gutachter auch in die Abnahme geschrieben nur gültig mit Falken bla bla bla ( also die genaue Bezeichnung der Reiffen ) Das ganze ist jetzt knapp 2 Jahre her.
Bei so extremen Rad Reifen - Kombinationen wird bei uns auch die genaue Angabe zum Reifen mit eingetragen.

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Du bist mir ja ein Lustiger...dachte du weißt was es heißt, wenn etwas "eingetragen" ist.DarkDevil666 hat geschrieben:Bei mir steht im Schein nur, dass es 2 Sitzer ist. Hab ihn damals so hingegeben und gesagt, er soll die Rücksitzbank austragen und die Schrothgurte eintragen.
Was steht den bei euch im Fahrzeugschein zu den Schroth Gurten? Ist da es als Satz formuliert oder auch nur "Sitzplätze = 2"?
Deine Gurte sind einfach NICHT eingetragen, denn dann würde sowas wie "in Verbindung mit Sportgurten Schroth XYZ" drinstehen.
Tja...da wirst du also durch müssen.
- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Egal, wieder 3 Punkte kassieren! Hab seit 2003 nur 3 mal Punkte bekommen und zwar wegen Tuning 
Selbst geblitzt wurde ich weniger, nur 2 mal für 15€
Wollte mir eh neue in blau holen
. Dann werden die halt Eingetragen!
[HR][/HR]
So, nun habe ich ein anderes Problem!
Hab gestern gerätselt wie die Servopumpe beim 2L-Umbau montiert wird. Anbei an Bild von den Teilen.
Hat wer ne Ahnung? Bei der Anleitung von MRG steht nix drüber und die haben auch momentan Urlaub.


Selbst geblitzt wurde ich weniger, nur 2 mal für 15€

Wollte mir eh neue in blau holen

[HR][/HR]
So, nun habe ich ein anderes Problem!
Hab gestern gerätselt wie die Servopumpe beim 2L-Umbau montiert wird. Anbei an Bild von den Teilen.
Hat wer ne Ahnung? Bei der Anleitung von MRG steht nix drüber und die haben auch momentan Urlaub.

- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Bei mir steht: Schrothgurte Kennz.:E13 040396
Also irgendwas in der Art sollte bei dir auch stehn, sonst sind se net eingetragen. Muss mal gucken ob die starren die gleiche E-Nr. haben wie die mit Rolle, da bräuchte ichs vielleicht garnicht ändern lassen. Erschreckenderweise musste ich aber feststellen das mein Tigra immernoch mit 4 Sitzplätzen angegeben ist, hat der Tüv-Prüfer wohl vergessen...
Edit:
Zur Servopumpe
Du brauchst die Riemenscheibe für zwei Riemen, entsprechend an Der Servo auch ne Riemenscheibe für Keiliemen Vom Bild her würd ich sagen hat die noch Flachriemen. Also Riemenscheibe an der Servopumpe ändern oder einfach eine mit Riemenscheibe für Keilriemen vom Schrott besorgen.
Der MRG Servohalter kommt mit der Führungshülse nach oben an die 3 Verschraubungspunken unten links am Motor direkt über der Ölwanne. Dann brauchste noch den passenden Riemenspanner, da gibts min. 3 verschiedene. Mal gucken ob ich noch Bilder hab.
Du kannst den Umbau auch mit originaler Riemenführung, sprich mit dem Flachriemen und automatischer Spannrolle übernehmen, falls du genug Platz zum Rahmen hast, kritisch wirds an der Lichtmaschine.
Das sind so die kleinen Feinheiten die den Motorumbau erst interessant machen
...die Info, das man den richtigen Spannmechanismus zur montage von dem MRG Halter braucht hab ich auch erst bekommen als ich schon alles gekauft hatte...
Wenn ich mich nicht irre hab ich den kram von meiner Servo noch irgendwo rumfliegen, falls ich das noch finde und du das nicht haben solltest kannste den Kram haben, ich werd keine Servo mehr einbauen.
Daher auch mein Tip an dieser Stelle, besorg dir ne abgedrehte Riemenscheibe ohne Servo, ein Corsa B Lankgetriebe ohne servo und spar dir den stress/tu so als wäre nie eine da gewesen...
Wenn du den passenden Spannmechanismus hast und der kram verbaut ist wirste merken das die Schläuche zum anschließen nicht so wirklich dahin wollen wo se hin müssten, zwingst du die in Form quittieren se das nach relativ kurzer Keit mit nem Riss und das gibt ordentlich Sauerei. Dann hatte zumindest ich permanent Probleme mitm Riemen, hab glaube in nem halben Jahr 2 oder 3 verheizt. Jetzt ohne Servo is alles toll!
mfg. Flo
Also irgendwas in der Art sollte bei dir auch stehn, sonst sind se net eingetragen. Muss mal gucken ob die starren die gleiche E-Nr. haben wie die mit Rolle, da bräuchte ichs vielleicht garnicht ändern lassen. Erschreckenderweise musste ich aber feststellen das mein Tigra immernoch mit 4 Sitzplätzen angegeben ist, hat der Tüv-Prüfer wohl vergessen...

Edit:
Zur Servopumpe
Du brauchst die Riemenscheibe für zwei Riemen, entsprechend an Der Servo auch ne Riemenscheibe für Keiliemen Vom Bild her würd ich sagen hat die noch Flachriemen. Also Riemenscheibe an der Servopumpe ändern oder einfach eine mit Riemenscheibe für Keilriemen vom Schrott besorgen.
Der MRG Servohalter kommt mit der Führungshülse nach oben an die 3 Verschraubungspunken unten links am Motor direkt über der Ölwanne. Dann brauchste noch den passenden Riemenspanner, da gibts min. 3 verschiedene. Mal gucken ob ich noch Bilder hab.
Du kannst den Umbau auch mit originaler Riemenführung, sprich mit dem Flachriemen und automatischer Spannrolle übernehmen, falls du genug Platz zum Rahmen hast, kritisch wirds an der Lichtmaschine.
Das sind so die kleinen Feinheiten die den Motorumbau erst interessant machen

...die Info, das man den richtigen Spannmechanismus zur montage von dem MRG Halter braucht hab ich auch erst bekommen als ich schon alles gekauft hatte...

Daher auch mein Tip an dieser Stelle, besorg dir ne abgedrehte Riemenscheibe ohne Servo, ein Corsa B Lankgetriebe ohne servo und spar dir den stress/tu so als wäre nie eine da gewesen...
Wenn du den passenden Spannmechanismus hast und der kram verbaut ist wirste merken das die Schläuche zum anschließen nicht so wirklich dahin wollen wo se hin müssten, zwingst du die in Form quittieren se das nach relativ kurzer Keit mit nem Riss und das gibt ordentlich Sauerei. Dann hatte zumindest ich permanent Probleme mitm Riemen, hab glaube in nem halben Jahr 2 oder 3 verheizt. Jetzt ohne Servo is alles toll!
mfg. Flo
Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Nein die Nummern sind anders, uner alter Tigra war auch noch als 4 Sitzer eingetragen trotz Schroth Gurte.The Alchemist hat geschrieben:Bei mir steht: Schrothgurte Kennz.:E13 040396
Also irgendwas in der Art sollte bei dir auch stehn, sonst sind se net eingetragen. Muss mal gucken ob die starren die gleiche E-Nr. haben wie die mit Rolle, da bräuchte ichs vielleicht garnicht ändern lassen. Erschreckenderweise musste ich aber feststellen das mein Tigra immernoch mit 4 Sitzplätzen angegeben ist, hat der Tüv-Prüfer wohl vergessen...![]()
Also im Tigra stand wa dinr von wegen "Schroth Gurte Kennz. xxxxx"DarkDevil666 hat geschrieben:Bei mir steht im Schein nur, dass es 2 Sitzer ist. Hab ihn damals so hingegeben und gesagt, er soll die Rücksitzbank austragen und die Schrothgurte eintragen.
Was steht den bei euch im Fahrzeugschein zu den Schroth Gurten? Ist da es als Satz formuliert oder auch nur "Sitzplätze = 2"?
Somit sind die nicht eingetragen.
MFG Bernd
- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Hey Flo, danke erstmal für die Info! Dann war ich doch nicht so doof wie ich mich angestellt hab. Der Halter war schon an dieser Stelle verbaut aber ich hab keine Möglichkeit gefunden die restlichen Servoteile da dran zu bekommen. Das es noch ein Spanner für Servo gibt, wusste ich nicht. Ich hab mich schon etwas gewundert wie das gestraft werden soll. Die Doppelte Riemenscheibe hab ich schon 3 mal gekauft, einmal ohne Zahnrad und einmal mit Zahnrad von C20NE aber die passten beide nicht + doppelte Riemenscheibe vom C20XE - die passt wenn man zwei löcher bohrt. Abdrehen wollte ich die Scheiben auch nicht, da danach gewuchtet werden muss und ich wollte mir nicht die Mühe machen einen Wuchtadapter zu fertigen. Hab eh wenig Zeit für den Umbau
. Servo für Keilriemen liegt rechts außer Bild, deswegen siehst du nur die "Alte" für Rippenriemen. LiMa ist heute zum überholen gegangen, da bekommen ich dann die Riemenscheibe für Keilriemen montiert.
Thema Servo; ich werde nie und nimmer meine Servo aufgeben. Ich möchte ein Rest Bequemlichkeit noch bewaren. Außerdem wäre meine Frau sonst nie wieder in dieses Auto - am Steuer- gestigen. Machmal ist es aber sehr praktisch, wenn man ein Bier zu viel hatte

Thema Servo; ich werde nie und nimmer meine Servo aufgeben. Ich möchte ein Rest Bequemlichkeit noch bewaren. Außerdem wäre meine Frau sonst nie wieder in dieses Auto - am Steuer- gestigen. Machmal ist es aber sehr praktisch, wenn man ein Bier zu viel hatte
