
Steuergerät defekt - 1000⬠Schaden?
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Steuergerät defekt - 1000⬠Schaden?
mmhhh, zweite Frage: Welche MSG sind kompatibel zum 1.7CDTI? Oder ist das wirklich NUR für den 1.7? 

Re: Steuergerät defekt - 1000⬠Schaden?
Moin.
Falls du das STG zu diesem Sender schickst, dann sag denen nicht, dass es laut Opel kaputt ist. Sag denen erstmal nur, dass du ein STG bei e-bay oder so erstanden hast und nun prüfen lassen willst, ob das noch OK ist, weil der Anbieter es gesagt hat.
Habe schon mehrere Fälle gehabt, bei denen der FOH behauptet hat, das STG wäre defekt. Das machen die dann gerne bei Leuten, wo die glauben, dass die einen vor sich haben, der nicht viel Ahnung von der Materie hat.
Es gibt diverse Fehler, die auftreten können, bei denen dann auch der Fehler gesetzt wird: STG kaputt. Nur das STG ist gar nicht kaputt, sondern nur ein anderes Bauteil im Motor, wodurch das STG falsche Werte bekommt, und dann beim Starten bei der Selbstdiagnose/Checksumme einen Fehler bemerkt und dann glaubt, es sei selber defekt.
Und für den FOH ist ein neues STG schnell verdientes Geld. Klingt hart, ist aber so. Die würden es nichtmal auswechseln, sondern nur das wirklich defekte Teil.
Ich würde es erstmal bei diesem Sender prüfen lassen. Man weiß ja nie.
Falls du das STG zu diesem Sender schickst, dann sag denen nicht, dass es laut Opel kaputt ist. Sag denen erstmal nur, dass du ein STG bei e-bay oder so erstanden hast und nun prüfen lassen willst, ob das noch OK ist, weil der Anbieter es gesagt hat.
Habe schon mehrere Fälle gehabt, bei denen der FOH behauptet hat, das STG wäre defekt. Das machen die dann gerne bei Leuten, wo die glauben, dass die einen vor sich haben, der nicht viel Ahnung von der Materie hat.
Es gibt diverse Fehler, die auftreten können, bei denen dann auch der Fehler gesetzt wird: STG kaputt. Nur das STG ist gar nicht kaputt, sondern nur ein anderes Bauteil im Motor, wodurch das STG falsche Werte bekommt, und dann beim Starten bei der Selbstdiagnose/Checksumme einen Fehler bemerkt und dann glaubt, es sei selber defekt.
Und für den FOH ist ein neues STG schnell verdientes Geld. Klingt hart, ist aber so. Die würden es nichtmal auswechseln, sondern nur das wirklich defekte Teil.
Ich würde es erstmal bei diesem Sender prüfen lassen. Man weiß ja nie.

Re: Steuergerät defekt - 1000⬠Schaden?
erstmal, es ist für den 1.2er 75PS
dann bin ich ja auch Opelaner und kann sehr gut mit der Werkstatt, das die mir bewusst was erzählen wollen glaub ich nicht.
ich ruf Montag mal an.
Das AGR - Ventil haben sie schon getauscht, daran lags nicht.
dann bin ich ja auch Opelaner und kann sehr gut mit der Werkstatt, das die mir bewusst was erzählen wollen glaub ich nicht.
ich ruf Montag mal an.
Das AGR - Ventil haben sie schon getauscht, daran lags nicht.
Re: Steuergerät defekt - 1000⬠Schaden?
midue hat geschrieben:erstmal, es ist für den 1.2er 75PS
sorry, hatte ich schon wieder vergessen

aber dann nimm doch das hier:
eBay: Motorsteuergerät Opel Corsa C / Agila 1.2 16V Z12XE (Artikel 170083486922 endet 22.03.07 12:32:47 MEZ)

Re: Steuergerät defekt - 1000⬠Schaden?
"Es wurde nicht encodiert." is das nun gut oder schlecht?
und kann jedes STG alles (weil z.B. auch welche mit Automatik drin stehen (ist ein Schalter))? muss dann die Wegfahrsperre neu angemeldet werden? Hab leider von dem ganzen Motorenzeugs nicht wirklich Ahnung
und kann jedes STG alles (weil z.B. auch welche mit Automatik drin stehen (ist ein Schalter))? muss dann die Wegfahrsperre neu angemeldet werden? Hab leider von dem ganzen Motorenzeugs nicht wirklich Ahnung

Re: Steuergerät defekt - 1000⬠Schaden?
so, kleines Update. Habe vorm Abflug das STG zur Firma seik.de nach Erfurt eingeschickt und die haben gerade angerufen. Alles ok, daran liegt es nicht. Was nun?
Bin ziemlich ratlos...
Bin ziemlich ratlos...
Re: Steuergerät defekt - 1000⬠Schaden?
hi!midue hat geschrieben:(...)
Lösung: ein neues STG für ca. 1000€ + Einbau.
Was meint ihr dazu? Garantie und Anschlussgarantie sind leider runter.
Im Moment läuft das Auto, nur startet er manchmal schlecht.
Also n neues Motorsteuergerät für 1.0 und 1.2 kostet genau 820€us ohne MwSt!
Weiß ich leider, da bei mir im Dezember 2005 mein Corsa immer nur anging, wenn er im "Warmen" stand!
Also an der kalten Luft, ging er nich ein und in der Garage nach ner halben Std stehen ging er sofort an! ^^
Wackelkontakt im (gegossenen) Motorsteuergerät! -.-
Es warbei mir damals im dritten Jahr, indem man eig Kulanz hat, aber hab keine bekommen und die Reperatur (20 Tage in Werke, weil die Fehler ewig nich gefunden hatten) kostete mir 1.600€us! -.-
MfG
eX
Re: Steuergerät defekt - 1000⬠Schaden?
Hallo zusammen,
ich habe laut Werkstatt auch ein problem mit dem Steuergerät meines Corssaren C Bj. 12/2000:
Ich habe letzten Freitag den ADAC rufen müssen; laut ihm sollte der Kurbelwellensensor und die Kraftstoffpumpenansteuerung geprüft werden.
Fehler: Auto geht aus, wenn er warm ist und/oder läßt sich im warmen Zustand nicht mehr starten.
Meine Werkstatt hat nun folgende Fehler gefunden:
Fehlercode P1482: Kühlerlüfter-Relais 2 - Signal zu niedrig
Fehlercode P0230: Primärstromkreis Kraftstoffpumpe - Funktion fehlerhaft
Fehlercode P0230:Primärstromkreis Kraftstoffpumpe - Funktion fehlerhaft
Fehlercode P0460: Kraftstoffvorratsensor - Signal zu niedrig
Fehlercode P1230: Hauprelais - Funktion fehlerhaft
Das war´s:-)
Es soll nun der letzte Fehler ausschlaggeben dafür sein, dass die anderen Fehlercodes auftreten.
Ein neues Steuergerät kommt bestimmt nicht in Frage, dafür ist der Wagen zu alt; meine Frage: Hat jemand schon Erfahrungen mit der oben genannten Firma gemacht. Schicke ich das Gerät dort hin, die stellen einen Kostenvoranschlag usw. und er dann wird das repariert?!?!
Werde da natürlich auch anrufen, würde mich nur im Vorfeld interessieren, ob das auch wirklich am Steuergerät liegt???
Vielen Dank im Voraus für die Antworten....
ich habe laut Werkstatt auch ein problem mit dem Steuergerät meines Corssaren C Bj. 12/2000:
Ich habe letzten Freitag den ADAC rufen müssen; laut ihm sollte der Kurbelwellensensor und die Kraftstoffpumpenansteuerung geprüft werden.
Fehler: Auto geht aus, wenn er warm ist und/oder läßt sich im warmen Zustand nicht mehr starten.
Meine Werkstatt hat nun folgende Fehler gefunden:
Fehlercode P1482: Kühlerlüfter-Relais 2 - Signal zu niedrig
Fehlercode P0230: Primärstromkreis Kraftstoffpumpe - Funktion fehlerhaft
Fehlercode P0230:Primärstromkreis Kraftstoffpumpe - Funktion fehlerhaft
Fehlercode P0460: Kraftstoffvorratsensor - Signal zu niedrig
Fehlercode P1230: Hauprelais - Funktion fehlerhaft
Das war´s:-)
Es soll nun der letzte Fehler ausschlaggeben dafür sein, dass die anderen Fehlercodes auftreten.
Ein neues Steuergerät kommt bestimmt nicht in Frage, dafür ist der Wagen zu alt; meine Frage: Hat jemand schon Erfahrungen mit der oben genannten Firma gemacht. Schicke ich das Gerät dort hin, die stellen einen Kostenvoranschlag usw. und er dann wird das repariert?!?!
Werde da natürlich auch anrufen, würde mich nur im Vorfeld interessieren, ob das auch wirklich am Steuergerät liegt???
Vielen Dank im Voraus für die Antworten....
Re: Steuergerät defekt - 1000⬠Schaden?
Ich kann dir die Firma stg24 empfehlen. Sie konnten mir zwar leider nicht weiterhelfen, weil mein MSG nicht reparabel ist, aber die Prüfung war kostenlos und der Rückversand auch. Eine Reparatur kostet bei denen 299€ inkl. 2 Jahren Garantie darauf. Sehr netter Kontakt mit den Leuten dort.
- Insomaniac
- Senior
- Beiträge: 1647
- Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Re: Steuergerät defekt - 1000⬠Schaden?
Hey Phil warum ist den dei STG nich reperabel? Was ist den kaputt?
MFG
MFG