Schleifgeräusch hintn beim Bremsen! Woher???

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
compolli

Schleifgeräusch hintn beim Bremsen! Woher???

Beitrag von compolli »

Hallo,brauche mal wieder ein bisschen Hilfe
Seit ein paar Tagen macht meine Kutsche beim Bremsen ein eigenartiges schleifendes Geräusch an der Hinterachse, genauer hinten rechts!
War anfangs recht dezent und nur nach längerem Stehen, jetzt wird´s aber immer lauter und ist auch nach längerer Fahrt und damit verbundenem häufigerem Bremsen noch da! Kann es sein das die Beläge runter sind? Kutsche ist Bj. 96 (81.000 Kilometer) und hat meines Wissens noch die ersten Beläge ! Was kostet ggf. wohl ein Satz neuer Beläge?
Benutzeravatar
Nori
Senior
Beiträge: 1651
Registriert: So 27. Jul 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Schleifgeräusch hintn beim Bremsen! Woher???

Beitrag von Nori »

Also meine haben nicht geschliffen als sie runter waren.Vieleicht haben sie sich fest gesetzt.Fahr mal und zieh dabei Vorsichtig die Handbremse um den Rost zu lösen.
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Schleifgeräusch hintn beim Bremsen! Woher???

Beitrag von Fasemann »

es gibt auch Streusalz welches die Bremse zu verschiedeneen Sachen anregt die dem fahrer nicht gefallen >>>auch extremes VERSAGEN ...das problem hatten mal Audi A3 :shock:
Benutzeravatar
SaNdErZ

Re: Schleifgeräusch hintn beim Bremsen! Woher???

Beitrag von SaNdErZ »

stimme noris zu!

bei mie ist das auch manchmal, das sie hinten zu quitschen beginnen, wie norris schon sagte, einfach leicht die handbremse anziehen und dann geht das weg ;-)
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Hatte das auch neulich erst

Beitrag von The Alchemist »

Hatte das auch neulich erst, hat sich genau so geäussert.

Mein Mechaniker meinte die beläge wären altersbedingt hart geworden und bei mir war en Bremszylinder undicht was das jetz allein kostet kann ich net sagen, weil ich die Bremsen vorne auch hab machen lassen.

das war dann:
Bremsscheiben und Beläge vorne, ein Bremszylinder und Beläge hinten, ein neues Handbremsseil und neue bremsflüssigkeit, mit arbeitsstunden hab ich 490€ bezahlt, bei der Opel vertragswerkstatt hat der kerl mir 650€ veranschlagt und das ohne handbremsseil und flüssigkeit

Ergo: geh damit nich zu ner vertragswerkstatt, die ham nur fürs nachgucken 80€ genommen

mfg. Flo
Antworten