V6 von Lomcowak (neue Details)

Community-Mitglieder stellen ihre Umbauten vor - nur für Corsas & Tigras

Moderatoren: HoLLe, TwoBeers

Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von Raser16V »

c20xe Lexmaul Ram hat geschrieben:
Hat jemand vll Racegitter da? DAnn kann ich das wieder zu machen?! :thumsup:
Hauptsache der Humor ist nicht verloren gegangen.

Aber Gitter kriegste doch bei ATU ganz billig.. :roll:

Naja schraub direkt nen 3.0 Block drunter. :D Das ist die Chance dazu.

MFG Bernd
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von DarkDevil666 »

Nimm am besten noch Glasfasermatten und Epoxydharz um es noch etwas zu versteifen XD
Benutzeravatar
gsi2racer

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von gsi2racer »

oder Kaltmetall... das geht auch ;) Äußerst Unedel die ganze Geschichte.., aber das kriegste schon wieder hin ;)
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von Dr.Corsa »

Hi!

Alles Käse Jungs: was der Motor unbedingt wollte, war etwas Licht in der Dunkelheit. Da hilft nur das: http://shop.etel-tuning.de/leistungstun ... htung.html

Ne, im Ernst: echt blöde der Schaden, aber passiert auch bei x12xe, der Serienmäßig im Auto werkelt... Blöde sind halt die Kosten fürs "zurückbringen".

Was den Wechsler angeht: man bekommt ihn in UK wesentlich billiger. Die Teile für den AUX liegen bei unter 20 €.

Gruß
Micha
Batista
Senior
Beiträge: 1351
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 21:06
Kontaktdaten:

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von Batista »

also ich würde da loch so lassen, hat nicht jeder :D
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von Insomaniac »

Wirklich sehr schade um den ganzen umbau usw sowas frustet natürlich immer weng.

Aber in dem Motor warst ja von anfang an net drin gesteckt aber mit sowas hätt ich auch net gerechnet.

Was machste nun? Erstmal bau stopp oder hängst nen anderen Motor rein und weiter gehts?

MFG
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von ice tiger »

Doch hat mit dem Umbau was zu tun...es geht darum, dass 1000 Sachen schief gehen können, obwohl man Alles bedenkt...
Und hier gehen die Frischlinge halt immer erstmal wie n Friseur an sowas ran..
Mal ehrlich...die Umbauteile halten doch hier bei den Meisten....
Im Endeffekt ist doch, wenn, dann immer was am Motor...Läuft nicht richtig, frisst öl oder wasser,dreht zu hoch, startet erst gar nicht....oder geht hoch...
Klar ists dem Motor ansonsten egal, was für ein Auto drumrum ist...

Will da auch keine Diskussion drüber los treten...
Benutzeravatar
Sidt328

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von Sidt328 »

ice tiger hat geschrieben:Doch hat mit dem Umbau was zu tun...es geht darum, dass 1000 Sachen schief gehen können, obwohl man Alles bedenkt...
Und hier gehen die Frischlinge halt immer erstmal wie n Friseur an sowas ran..
Mal ehrlich...die Umbauteile halten doch hier bei den Meisten....
Im Endeffekt ist doch, wenn, dann immer was am Motor...Läuft nicht richtig, frisst öl oder wasser,dreht zu hoch, startet erst gar nicht....oder geht hoch...
Klar ists dem Motor ansonsten egal, was für ein Auto drumrum ist...

Will da auch keine Diskussion drüber los treten...

Sind aber auch zum teil fast 20 jahre alte Motoren. Da darf man dann auch nicht mehr zu viel von erwarten. Hat auch absolut nix mit einem umgebauten auto zu tun. Gibt genug opel motoren die im originalem auto hoch gehen ^^
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Es geht voran,auch wenn ich bis jetzt noch nichts hier geschrieben habe. Hatte ein wenig Streß. In der Firma länger machen, und beim B Corsa mit X12XE von meiner Freundin war jetzt natürlich zeitgleich die Zylinderkopfdichtung hin. Wenn Scheiße,dann alles auf einmal. Ihr Auto läuft aber wieder, und somit kann ich jetzt an meinen Autos weiter machen.

Ein neuer Motor is schonmal gekauft,und auf jeden Fall kein Schritt zurück. Warte nur noch drauf, dass ich ihn angeliefert bekomme ;)

Und mit der Dachgeschichte bin ich jetzt mal ein Schritt weiter. Da das Cabrio Tüv-trechnisch weg fällt,wäre ein Faltdach ein guter Kompromiss gewesen. Hab mich aber spontan für eine wie ich finde, noch cooolere Lösung entschieden,ohne nachher, wie auch beim Faltdach Streß mit dem Tüv zu kriegen.
Wenn es technisch möglich ist,kommt ein Panorama Glasdach eines Twingo C06 rein.

Bild
Bild
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von Dr.Corsa »

Hey!

Schön von dir zu lesen! Wenn die Maßen stimmen, dann passst das auf jeden Fall. Einen Insignia gibt es ja auch mit einem Panoramadach.

Gruß
Micha
Antworten