Loch im Unterboden Beifahrer seite
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- Andre Wienholz
- Senior
- Beiträge: 224
- Registriert: Sa 21. Mai 2011, 09:49
- Kontaktdaten:
Loch im Unterboden Beifahrer seite
Hi habe am wochenende festgestellt das ich ein Loch im Unterboden habe auf der Beifahrer seite.
heute habe ich mich dran gemacht und alles ausgebaut sitze Teppich raus und sie da ein dickes loch
die isomatten sind noch drinne aber müssen auch noch raus da sie komplett nass sind wie bekomme ich die raus ????
so hier mal ein bild von dem loch bräuchte mal paar tipps zu zumachen
heute habe ich mich dran gemacht und alles ausgebaut sitze Teppich raus und sie da ein dickes loch
die isomatten sind noch drinne aber müssen auch noch raus da sie komplett nass sind wie bekomme ich die raus ????
so hier mal ein bild von dem loch bräuchte mal paar tipps zu zumachen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Loch im Unterboden Beifahrer seite
Wenn die Matten nass sind musst du auch klären, woher das Wasser kommt. Wo ist denn das Loch überhaupt? sieht nach dem Bereich hinter der B-Säule aus. Zum zumachen: Bei allen Arbeiten, wo Funken anfallen höllisch wegen Brandgefahr aufpassen, alles rostige Blech rausflexen und das neue reinschweißen. (Für Karosseriekleber wäre mir die Gegend zu "tragend").
Ist die die Vorgehensweise beim schweißen klar?
Ist die die Vorgehensweise beim schweißen klar?
Re: Loch im Unterboden Beifahrer seite
nein, das ist beifahrerfußraum links am mitteltunnel, da wo das große loch ist müsste normalerweise eigentlich ein ablaufstutzen sein 
aber wenn er da auch schon so aussieht schau dir mal die bereiche um die anderen ablaufstutzen an, die sehen bestimmt nicht besser aus.

aber wenn er da auch schon so aussieht schau dir mal die bereiche um die anderen ablaufstutzen an, die sehen bestimmt nicht besser aus.
- Andre Wienholz
- Senior
- Beiträge: 224
- Registriert: Sa 21. Mai 2011, 09:49
- Kontaktdaten:
Re: Loch im Unterboden Beifahrer seite
hi
das ist die einzige stelle wo rost ist die anderen sind alle ok das wasser kam von dem gummipropfen der bei der Batterie ist da ist ein 1cm großes loch im gummi da ist wo das wasser immer reingekommen
jetzt muss ich die ganze iso matte rausholen aber da sehe ich selbst nicht durch
das ist die einzige stelle wo rost ist die anderen sind alle ok das wasser kam von dem gummipropfen der bei der Batterie ist da ist ein 1cm großes loch im gummi da ist wo das wasser immer reingekommen
jetzt muss ich die ganze iso matte rausholen aber da sehe ich selbst nicht durch

Re: Loch im Unterboden Beifahrer seite
um die matte komplett rauszunehmen, muss das a-brett raus.
ich hab meine damals wo ich den innenraum gemacht hab mitm cutter weit oben an der spritzwand abgeschnitten bis da wo ich rangekommen bin und ich hab einen schnitt am mitteltunnel gemacht, sieht man doch nachher eh nicht mehr, kommt doch teppich drüber.
die matten hab ich dann einfach schön in'n heizungskeller gelegt ne woche, dann waren se wieder trocken.
ich hab meine damals wo ich den innenraum gemacht hab mitm cutter weit oben an der spritzwand abgeschnitten bis da wo ich rangekommen bin und ich hab einen schnitt am mitteltunnel gemacht, sieht man doch nachher eh nicht mehr, kommt doch teppich drüber.
die matten hab ich dann einfach schön in'n heizungskeller gelegt ne woche, dann waren se wieder trocken.
- Andre Wienholz
- Senior
- Beiträge: 224
- Registriert: Sa 21. Mai 2011, 09:49
- Kontaktdaten:
Re: Loch im Unterboden Beifahrer seite
corsatobi hat geschrieben:um die matte komplett rauszunehmen, muss das a-brett raus.
ich hab meine damals wo ich den innenraum gemacht hab mitm cutter weit oben an der spritzwand abgeschnitten bis da wo ich rangekommen bin und ich hab einen schnitt am mitteltunnel gemacht, sieht man doch nachher eh nicht mehr, kommt doch teppich drüber.
die matten hab ich dann einfach schön in'n heizungskeller gelegt ne woche, dann waren se wieder trocken.
das werde ich am Freitag so machen werde es mit dem cutter rausnehmen
und werde mir aus einem alten Corsa da teil raustrennen und dann neu einschweißen lassen
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Loch im Unterboden Beifahrer seite
also ich würde den corsa in die presse stecken, ich glaube der aufwand das "vernündig" zu machen steht nicht im verhältnis zu einem etwa 15 jahre altem kleinwagen.
- Corsa*_*Engel
- Senior
- Beiträge: 189
- Registriert: Mo 1. Mär 2010, 10:44
Re: Loch im Unterboden Beifahrer seite
Beim schweißen ist wirklich Vorsicht geboten.Einem Kumpel ist vor 2 Jahren dabei ein Corsa A abgefackelt.Armes Auto 

Re: Loch im Unterboden Beifahrer seite
Dann soll er schweißen lernen und nen Feuerlöscher daneben stellen.Corsa*_*Engel hat geschrieben:Beim schweißen ist wirklich Vorsicht geboten.Einem Kumpel ist vor 2 Jahren dabei ein Corsa A abgefackelt.Armes Auto![]()
MFG Bernd
Re: Loch im Unterboden Beifahrer seite
Wenn diese Stelle schun so aussieht dann würd ich mir wirklich alles anschauen und sämmtliche Dämmmatten abstechen