von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Sperre würde ich da nicht nachrüsten...die Bude wird dann schon gut gehen...aber soviel zerrt da jetzt nicht am Antrieb, dass man gleich ne Sperre einbauen braucht...
M.E. sind die Getriebe doch auch von Haus aus schon bissel gesperrt...bitte Korrektur, falls das Quatsch ist...da hören sagen...
M.E. sind die Getriebe doch auch von Haus aus schon bissel gesperrt...bitte Korrektur, falls das Quatsch ist...da hören sagen...
- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Ne, gesperrt ist da nix, nur ein Rad drehte durch! Gab wohl nur sehr selten ein F16/18/20 Getriebe mit Lamellensperrdiff.
Einzigste wo ich es mir sinnvoll vorstellen könnte, wäre es im Alltag bei Nässe in Kurven. Da drück er sich manchmal nach Außen, wenn man etwas schneller durch die Kurve will. Zum flotten Anfahren müsste es auch ohne Sperre gehen, denke da haben die 195er noch genug Haftung für den Motor.
Einzigste wo ich es mir sinnvoll vorstellen könnte, wäre es im Alltag bei Nässe in Kurven. Da drück er sich manchmal nach Außen, wenn man etwas schneller durch die Kurve will. Zum flotten Anfahren müsste es auch ohne Sperre gehen, denke da haben die 195er noch genug Haftung für den Motor.
Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Hallo!Raser16V hat geschrieben:Gute Entscheidung. Kurze Info, bei Risse bekommst du die Ölpumpenräder einzeln. Auch für den Rennsport. Neuen Regelkolben bei Opel geholt und du hast ne neue Ölpumpe.
Kannst auch eine neue kaufen, frag nur nicht bei Opel nach, hab meine damals dort gekauft.
MFG Bernd
Geht der Ölpumpen-Umbau auch beim C20let auf Z20let Pumpe?
MfG
Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Ja geht. da mußt du aber 2 Sachen beachten, siehe Link.
Du brauchst um eine Z Pumpe am C zu fahren den Simmerring aus dem C und nen anderes Ansaugrohr.
http://www.kadett-forum.de/thread.php?postid=353637
MFG Bernd
Du brauchst um eine Z Pumpe am C zu fahren den Simmerring aus dem C und nen anderes Ansaugrohr.
http://www.kadett-forum.de/thread.php?postid=353637
MFG Bernd
- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Gestern habe ich mal das Auto hoch gehoben um mir mal genau den Unterboden anzuschauen.
An sich sah alles noch sehr gut aus.

Jedoch habe ich ein paar kleine aber unerfreuliche Sachen entdeckt.



Das Heckblech wurde mal bei Opel vom Vorbesitzer wohl getauscht und die haben rechts gepfuscht!
Mein Lackierer hat außen schon ausgebessert gehabt aber im Kotflügel haben wir es ohne Bühne nicht gesehen,
dass da unter dem Kleber sich die Feuchtigkeit hoch gezogen hat
Juhu...noch mehr Arbeit
An sich sah alles noch sehr gut aus.

Jedoch habe ich ein paar kleine aber unerfreuliche Sachen entdeckt.



Das Heckblech wurde mal bei Opel vom Vorbesitzer wohl getauscht und die haben rechts gepfuscht!
Mein Lackierer hat außen schon ausgebessert gehabt aber im Kotflügel haben wir es ohne Bühne nicht gesehen,
dass da unter dem Kleber sich die Feuchtigkeit hoch gezogen hat

Juhu...noch mehr Arbeit

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
sind die verstärkungen von hipo die du da verbaut hast???
ps dein postfach ist voll
ps dein postfach ist voll

- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Ja, sind von Hipo. Seit dem sie drin sind, kann man auch wieder etwas entspanter mit dem Auto fahren. Vorher durfte man nicht mal die eine Hand vom Lenkrad nehmen. Jetzt braucht man auch nicht mehr Angst zu haben, dass das Auto bei 160km/h einfach mal von selbst die Spur wechselt, wenn man mal kurz nicht aufgepasst hat und zu spät auf Bodenwellen/Fahrrillen reagiert.
Selbst meine Frau traut sich mittlerweile wieder mit dem Tigra zu fahren
Selbst meine Frau traut sich mittlerweile wieder mit dem Tigra zu fahren

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Als was werden die denn bei Hipo geführt?
Würden die normale Querlenkerstütze ganz gut ergänzen denke ich.
Würden die normale Querlenkerstütze ganz gut ergänzen denke ich.
- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Die heißen bei Hipo "Rahmenversteifungs-Set" unter Spezialteile, glaub ich. Da gehören noch Einschweißecken für die Querlenkeraufnahmen dazu. Sind bei mir noch nicht eingeschweißt.
Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
DarkDevil666 hat geschrieben:Ja, sind von Hipo. Seit dem sie drin sind, kann man auch wieder etwas entspanter mit dem Auto fahren. Vorher durfte man nicht mal die eine Hand vom Lenkrad nehmen. Jetzt braucht man auch nicht mehr Angst zu haben, dass das Auto bei 160km/h einfach mal von selbst die Spur wechselt, wenn man mal kurz nicht aufgepasst hat und zu spät auf Bodenwellen/Fahrrillen reagiert.
Selbst meine Frau traut sich mittlerweile wieder mit dem Tigra zu fahren![]()
