Idee für Umweltplakette 2.0

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
Madtigra
Senior
Beiträge: 168
Registriert: Di 15. Sep 2009, 18:29

Re: Idee für Umweltplakette 2.0

Beitrag von Madtigra »

Das ist mein gedanke von anfang an. da die hu plakette verschwunden ist kann man ja denn roten - gelben - grünen punkt vorne hin machen. die scheiss plakette an der scheibe ist mühsam zu entfernen und sieht scheisse aus. ausserdem ist das nummernschild was mit stift eingetragen wird eh nach ner zeit ausgebleicht und nimmer zu erkennen :thumbdown: .
ich hab auch meine plakette noch nicht geklebt wenn ich nach frankfurt fahre leg ichs hinter die scheibe aber kleben werde ich das scheiss ding nicht
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Idee für Umweltplakette 2.0

Beitrag von ti96 »

Madtigra hat geschrieben:ich hab auch meine plakette noch nicht geklebt wenn ich nach frankfurt fahre leg ichs hinter die scheibe aber kleben werde ich das scheiss ding nicht
Kannst du dir sparen, gilt als nicht angebracht => 40 € + 1 Punkt.
Benutzeravatar
Stoffzge
Senior
Beiträge: 434
Registriert: Mi 5. Mai 2010, 12:37
Kontaktdaten:

Re: Idee für Umweltplakette 2.0

Beitrag von Stoffzge »

probleme könnts damit geben, dass auf dem ding das kennzeichen stehen muss....
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Idee für Umweltplakette 2.0

Beitrag von ti96 »

Stoffzge hat geschrieben:probleme könnts damit geben, dass auf dem ding das kennzeichen stehen muss....
Das Ding klebt (nach der Idee) auf DEM Kennzeichen - wozu soll das da nochmal mit drauf stehen?
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Idee für Umweltplakette 2.0

Beitrag von The Alchemist »

...das würde dann auch noch wegfallen, is doch klasse! Zig-tausend weniger leer geschriebene Eddings
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Idee für Umweltplakette 2.0

Beitrag von Raser16V »

Die Idee wurde schonmal angedacht, aber nie umgesetzt. Am Omega hab ich das Teil dran da Köln und Düsseldorf ja direkt um die Ecke sind und dort ne Umweltzone ist. Im Corsa hab ich auch keine dran, dort habe ich mir ne Folie drangemacht damit ich die Plakette wieder entfernen kann und drankleben kann wann ich will.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Tigraniac

Re: Idee für Umweltplakette 2.0

Beitrag von Tigraniac »

Aber an welche Stelle wir genau schreiben müssten weiss keiner zufällig?

Dass die Piraten nicht das gelbe vom Ei sind weiss ich selbst. Aber welche andere Partei würde sich sonst mit sowas beschäftigen?

Freut mich aber, dass die Idee so gut ankommt. Ich habe meine auch nur drin liegen. Schon seit nem Jahr fast, bisher interessierts keinen.
Benutzeravatar
Tigraniac

Re: Idee für Umweltplakette 2.0

Beitrag von Tigraniac »

Hatte heute schon an die Pirtane geschrieben und grad gesehen,dass ich ne Antwort habe. Die aber mehr eine Wählerfangmail, als informativ ist -.-

vielen Dank für Deine Email und das Interesse an der Piratenpartei.

auf diese Frage muss ich zweispurig antworten:

1. Piratenparteiinterne Willensbildung

In unserer Partei kann jeder einen Antrag für das Bundestagswahlprogramm beim Bundesparteitag stellen. Dazu musst Du nicht Mitglied sein.

https://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2012.2

In der Realität solltest Du Dir aber vorher das Wissen und die Diskussionen anhören, die in unseren Arbeitsgemeinschaften über das Thema geführt werden.

Eine Liste unserer Arbeitsgemeinschaften auf Bundesebene findest Du hier:

http://wiki.piratenpartei.de/AG

Thematisch passen tun die folgenden:

http://wiki.piratenpartei.de/AG_Bauen_und_Verkehr
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Umwelt

Ich werde Deine Email gleich einmal an die Koordinatoren der Arbeitsgemeinschaft weiter geben.

Wenn dann während des Bundesparteitages beschlossen wird, dass wir Deinen Vorschlag umsetzen, müssen wir nur noch gewählt werden. Besser ist es allerdings, wenn wir dann so viele Stimmen bekämen, dass wir an der Regierungsbildung beteiligt werden. Jetzt komme ich zum zweiten Teil meiner Antwort:

2. Gesetzesänderung
Vermutlich muss ein Gesetz oder eine Rechsverordnung (StVZO) geändert werden, wenn man Deinen Vorschlag umsetzen will. Wenn es ganz dicke kommt, muss man sogar EU-Richtlinien oder EU-Verordnungen ändern. Das ist noch komplizierter und die anderen Staaten müssten dann mitspielen.

Weil ich wirklich nicht so recht weiss, was gegen Deinen Vorschlag spricht, rufe doch einfach 'mal im Verkehrsministerium an und frage Dich durch, wer dafür genau verantwortlich ist.

Es ist auch immer eine gute Idee, einmal ein Piratentreffen vor Ort zu besuchen. dort kannst Du Verbündete für Dein Anliegen finden oder dich einfach nur 'mal über die Situation austauschen. Eine Liste mit regionalen Piratentreffen findest Du hier:

http://ipir.at/Treffen

Viele Grüße aus der virtuellen Bundesgeschäftsstelle
--
Piratenpartei Deutschland
Bundesgeschäftsstelle | Bund::BGS::Fragen
Andreas Schelper

Pflugstr. 9a
10115 Berlin

fragen@piratenpartei.de
http://www.piratenpartei.de

Tel + 49 - 30 - 2757 2040
Fax + 49 - 30 - 6098 9751 7

Dein Ticket: 1018009
Der aktuelle Ticket-Status ist: "new"
Benutzeravatar
boehse.onkelz.89
Senior
Beiträge: 576
Registriert: Di 19. Aug 2008, 23:12
Kontaktdaten:

Re: Idee für Umweltplakette 2.0

Beitrag von boehse.onkelz.89 »

Bin ebenso dafür und die erste e-Mail ist beim Bürgerservice im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung eingegangen.

Hier das Kontaktformular https://www.bmvbs.de/DE/Service/Kontakt ... _node.html




Gruß MarKus
Benutzeravatar
Madtigra
Senior
Beiträge: 168
Registriert: Di 15. Sep 2009, 18:29

Re: Idee für Umweltplakette 2.0

Beitrag von Madtigra »

der edding verschwindet nach ner zeit ;) bei meinem firmenwagen ist das kennzeichen nimmer zu erkennen.
Antworten