Opel Tigra A - Türdichtgummi Fahrerseite

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Tigra-A

Opel Tigra A - Türdichtgummi Fahrerseite

Beitrag von Tigra-A »

Hallo zusammen,

bin neu hier und hoffe, kompetente Hilfe zu finden.

Vor gut 'nem Monat habe ich einen Opel Tigra A Bj95 gekauft. Das Auto ist in einem recht guten Zustand, hat keinen Rost, "erst" 73.000 km und sieht noch ganz anständig aus. Leider ist mir heute aufgefallen, dass der Türdichtgummi an der Fahrerseite (öffnet man die Türe so sieht man 2 Dichtgummis, den äußeren meine ich) sich löst.

Festgemacht ist dieser an Metallbolzen die an der Karosserie hervorstehen. Jetzt die Frage:
Gibt es so einen Dichtgummi irgendwo relativ preiswert zu bekommen? Er sollte wenn möglich fix fertig zu montieren sein, also mit diesen Plastikringen die die Verbindung zwischen Dichtung und Bolzen an der Karosse bilden.

Im Anhang noch ein Bild, leider isses schon dunkel, ich hoffe man erkennt wenigstens was ich meine :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Ossi

Re: Opel Tigra A - Türdichtgummi Fahrerseite

Beitrag von Ossi »

da brauchst du keinen neuen ;) geh zu opel die verkaufen dir für 20cent das stück neue clipse. die schiebst in die metalleiste unterm gummi und schwups kannst des wieder festklipsen ;)
Benutzeravatar
Tigra-A

Re: Opel Tigra A - Türdichtgummi Fahrerseite

Beitrag von Tigra-A »

Kann ich die auch irgendwo bestellen? Der einzige Opelhändler hier hat die nicht.
Benutzeravatar
Icebreaker-
Senior
Beiträge: 821
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13

Re: Opel Tigra A - Türdichtgummi Fahrerseite

Beitrag von Icebreaker- »

ZB: Bei dem Opelhändler! Im Zubehör wirst du ewig suchen. Neue Dichtung kostet ca. 180,- und gibts nur original. Also vorsichtig arbeiten.
Cruncher
Senior
Beiträge: 239
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 09:14

Re: Opel Tigra A - Türdichtgummi Fahrerseite

Beitrag von Cruncher »

Bei deinem Opel Händler ; wenn er nicht will such dir nen anderen.
Auf Lager werden das nicht viele haben die Autos sind mittlerweile min. 12 Jahre alt und Tigras sind seltener als Corsa B
Benutzeravatar
Ossi

Re: Opel Tigra A - Türdichtgummi Fahrerseite

Beitrag von Ossi »

dein Opelhändler kann die bestellen. ich hab selbst vor kurzem welche bestellt also sind die auf jedenfall lieferbar! falls du die dichtung kaputt machst ich hab noch eine ;)
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: Opel Tigra A - Türdichtgummi Fahrerseite

Beitrag von cheeky_devil »

Icebreaker- hat geschrieben:ZB: Bei dem Opelhändler! Im Zubehör wirst du ewig suchen. Neue Dichtung kostet ca. 180,- und gibts nur original. Also vorsichtig arbeiten.
is so nich richtig...
hab bei genuine-parts vor knapp nem jahr 68 euro bezahlt pro seite.... die klipse gibts da auch, brauchst nur die teilenummer...

und tip: kauf die doppelte menge... die dinger gehn beim draufstecken gern ma kaputt ;p
Benutzeravatar
Tigra-A

Re: Opel Tigra A - Türdichtgummi Fahrerseite

Beitrag von Tigra-A »

Ich war heute beim Opel Gerster in Dornbirn (Ö) und der meinte, er kann nur die ganze Dichtung bestellen. Und die kostet stolze 108€.
Leider kenne ich sonst keinen Opel Händler in der Nähe, gibt es keine Möglichkeit, Opel Ersatzteile online zu bestellen?

Edit: Habe Parts2go.de, mister-auto.at und autoteile24.de bereits durchsucht.
Benutzeravatar
MK Style
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: Do 10. Mai 2012, 13:47

Re: Opel Tigra A - Türdichtgummi Fahrerseite

Beitrag von MK Style »

Schau mal auf kfzteile24.de oder daparto.de und wie sie alle heissen
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Opel Tigra A - Türdichtgummi Fahrerseite

Beitrag von Raser16V »

GM Teilenummer 90482788, Opel Katalognummer 157902
Entweder dem FOH die Nummern um die Ohren hauen oder hier bestellen...

http://www.online-teile.com/opel/advanc ... 88&x=0&y=0

oder hier..

http://eshop.original-teile.de/index.ph ... m=90482788

Laut *** brauchst du 36 Stück für beide Seiten.

MFG Bernd
Antworten