Corsa spinnt ab 90° rum
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Corsa spinnt ab 90° rum
Hey
Hab das tolle Problem das wenn ich morgens los fahre das Auto normal fährt das Problem ist aber erreicht das Auto 90° Hör ich sofort wie die Drehzahl hoch geht aber danach wieder runter wenn ich dann aufs Gas gehen kommt es mir so vor als würde sich das Auto zunächst verschlucken dann aber normal fährt wenn es über 90° steigt ist es schon öfters passiert das das Auto beim stehen aus geht ohne was zu machen wo könnte jetzt das Problem liegen?
Was mir noch aufgefallen ist ist wenn ich morgen los fahre und der Motor die ganze Nacht gestanden hat ich dann voll aufs Gas gehe das mein Auto erst wie ein Traktor fährt kaum Gas an nimmt also wenn überhaupt dann nur ganz langsam schneller wird wenn ich weiter voll auf dem Gas bin Merk ich richtig wie das Auto dann auf einmal sofort zügig beschleunigt. Was könnte das für ein Defekt sein? Liegen diese beiden Fehler irgendwie zusammen?
Hab das tolle Problem das wenn ich morgens los fahre das Auto normal fährt das Problem ist aber erreicht das Auto 90° Hör ich sofort wie die Drehzahl hoch geht aber danach wieder runter wenn ich dann aufs Gas gehen kommt es mir so vor als würde sich das Auto zunächst verschlucken dann aber normal fährt wenn es über 90° steigt ist es schon öfters passiert das das Auto beim stehen aus geht ohne was zu machen wo könnte jetzt das Problem liegen?
Was mir noch aufgefallen ist ist wenn ich morgen los fahre und der Motor die ganze Nacht gestanden hat ich dann voll aufs Gas gehe das mein Auto erst wie ein Traktor fährt kaum Gas an nimmt also wenn überhaupt dann nur ganz langsam schneller wird wenn ich weiter voll auf dem Gas bin Merk ich richtig wie das Auto dann auf einmal sofort zügig beschleunigt. Was könnte das für ein Defekt sein? Liegen diese beiden Fehler irgendwie zusammen?
Re: Corsa spinnt ab 90° rum
Könnte am Temperaturfühler vom Motorsteuergerät liegen, der für paar Euro neu gekauft werden kann. Ansonsten viell. angeben, welchen Motor du hast und Fehlerspeicher auslesen ob was drinsteht.
Re: Corsa spinnt ab 90° rum
Soweit ich weis war der Fehler Speicher leer werde aber morgen wenn ich zeit hab noch mal genau nach schauen. Welchen Motor genau ich drinne hab weis ich jetzt aus dem Kopf nicht ist aber ein 1.4i mit 60 ps
Re: Corsa spinnt ab 90° rum
Typ/Baujahr? Nehme mal an es ist ein B, dann kann es laut Angabe wohle nur ein C14NZ (bis 96) oder X14SZ (ab 96) sein. Hast du mal die Kerzen angeguckt?Harrismc92 hat geschrieben:Soweit ich weis war der Fehler Speicher leer werde aber morgen wenn ich zeit hab noch mal genau nach schauen. Welchen Motor genau ich drinne hab weis ich jetzt aus dem Kopf nicht ist aber ein 1.4i mit 60 ps
Re: Corsa spinnt ab 90° rum
Ist ein corsa b Baujahr 95
Nicht wirklich Fahr ja immer zur Arbeit und wenn ich später wieder nach Hause fahre fährt er ja normal wenn er unter 90° ist dann bringt es doch auch nix sich die Kerzen an zu gucken oder?
Nicht wirklich Fahr ja immer zur Arbeit und wenn ich später wieder nach Hause fahre fährt er ja normal wenn er unter 90° ist dann bringt es doch auch nix sich die Kerzen an zu gucken oder?
Re: Corsa spinnt ab 90° rum
Und was ist mit dem Problem das mein corsa ab 90° anfängt zu Spinnen?
Ich wollte euch auch noch mal fragen wie bei euch die Temperatur ist ob sie bis 90° hoch geht oder ob sie darunter bleibt? Bei mir ist es so sie steigt bis ca. 70° dann bleibt die da erst dann ab zu zu über 90 und dann wieder unter 90 sollte die nicht nach der zeit konstant bei 90° stehen bleiben? Verbraucht der Motor dadurch nicht mehr Benzin weil er ja ständig gekühlt wird?
Ich wollte euch auch noch mal fragen wie bei euch die Temperatur ist ob sie bis 90° hoch geht oder ob sie darunter bleibt? Bei mir ist es so sie steigt bis ca. 70° dann bleibt die da erst dann ab zu zu über 90 und dann wieder unter 90 sollte die nicht nach der zeit konstant bei 90° stehen bleiben? Verbraucht der Motor dadurch nicht mehr Benzin weil er ja ständig gekühlt wird?
Re: Corsa spinnt ab 90° rum
Meiner zeigt meist 90 bis 95° an. Unter 90° sinkt er während dem Betrieb nie. Wenn deiner immer wieder auf 70° runtergeht ist dein Thermostat kaputt (aufwändig zum wechseln; weiterer Hinweis auf Thermostat: im Stand wird er warm auf 90-100°, dann springt der Lüfter an, wärend der Fahrt geht die Temperatur wieder auf deutlich unter 90° runter) und ja, er verbraucht dann mehr.
Motorcode und Seriennummer steht oben vorne an der Fahrerseite am Motorblock. Falls du oben am Motor keinen Zündverteiler hast, sondern einen schwarzen Kasten mit Rippen ist es ein X14SZ (ich glaube Finger und Kappe sind Teile von einem Zündverteiler, den ein X14SZ nicht hat).
Wie gesagt, am sinnvollsten mal den Temperaturfühler tauschen.
Motorcode und Seriennummer steht oben vorne an der Fahrerseite am Motorblock. Falls du oben am Motor keinen Zündverteiler hast, sondern einen schwarzen Kasten mit Rippen ist es ein X14SZ (ich glaube Finger und Kappe sind Teile von einem Zündverteiler, den ein X14SZ nicht hat).
Wie gesagt, am sinnvollsten mal den Temperaturfühler tauschen.