von Insomaniac (Z20LET umbau)
Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)
hy leutz :-)
fahre auch einen corsa c bj.2002 und möchte auch einen umbau durchführen (z20let) mir wäre es lieber wenn ich die klima behalten könnte,allerdings wäre dies nicht möglich,da kein platz für ne klima ist,das wurde mir zumindest immer gesagt,hier in den beiträgen wurde aber gesagt,dass dies möglich wäre,mit der original frontstoßstange???
fahre auch einen corsa c bj.2002 und möchte auch einen umbau durchführen (z20let) mir wäre es lieber wenn ich die klima behalten könnte,allerdings wäre dies nicht möglich,da kein platz für ne klima ist,das wurde mir zumindest immer gesagt,hier in den beiträgen wurde aber gesagt,dass dies möglich wäre,mit der original frontstoßstange???
Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)
Das hat mit der Frontstoßstange mal gar nix zu tun. Der Isomaniac fährt ne orginale, ich ebenso und der blackout denke ich mal auch.
Du meinst vielleicht eher mit dem orginalem LLK (da bilde ich mir mal ein was gelesen zu haben) aber schau dir mal das Bild an und schau nach wo deine Klimaleitungen entlang gehen.
[/url]
Du meinst vielleicht eher mit dem orginalem LLK (da bilde ich mir mal ein was gelesen zu haben) aber schau dir mal das Bild an und schau nach wo deine Klimaleitungen entlang gehen.

[/url]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)
es wird sicher gehn,aber alles nicht so einfach
Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)
Ja ich hab auch die originale Front dran.
Das Problem mit der klima wird nicht die Stoßstange werden, sondern der geringe Platz und die Leitungen, die nicht mehr passen werden. Also sicher nen Haufen Arbeit. Besser raus mit der Klima. Ist auch so schon eng genug und genug zu tun.
Hey wo wir gerade beim Thema eng sind. Eigentlich mag ich eng, aber in diesen Falle...
Was habt ihr für ne Spannrolle verbaut zwischen LIMA & Kurelwelle? Und wie viele Platz habt Ihr zwischen der Rolle und Rahmen an der Stelle?? Habt Ihr überhaupt eine Spannrolle verbaut? Die Engländer bauen den Z im C oft ohne Spannrolle wie ich in diversen Foren gesehen habe...
Das Problem mit der klima wird nicht die Stoßstange werden, sondern der geringe Platz und die Leitungen, die nicht mehr passen werden. Also sicher nen Haufen Arbeit. Besser raus mit der Klima. Ist auch so schon eng genug und genug zu tun.
Hey wo wir gerade beim Thema eng sind. Eigentlich mag ich eng, aber in diesen Falle...

Was habt ihr für ne Spannrolle verbaut zwischen LIMA & Kurelwelle? Und wie viele Platz habt Ihr zwischen der Rolle und Rahmen an der Stelle?? Habt Ihr überhaupt eine Spannrolle verbaut? Die Engländer bauen den Z im C oft ohne Spannrolle wie ich in diversen Foren gesehen habe...
Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)
ich hab schon b corsas mit c20let mit klima und servo gesehen
Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)
Ja dass es nicht geht sagt auch keiner.
MRG hat gkaube ich auch mal nen C gebaut mit Z20LET und Klima.
Machbar ist viel. Aufwand und Nutzen muss jhalt noch zusammen passen.
Kann einer was zu meiner Spannrollenfrage sagen?
MRG hat gkaube ich auch mal nen C gebaut mit Z20LET und Klima.
Machbar ist viel. Aufwand und Nutzen muss jhalt noch zusammen passen.
Kann einer was zu meiner Spannrollenfrage sagen?
Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)
Hi!Corsa A hat geschrieben:ich hab schon b corsas mit c20let mit klima und servo gesehen
Dann nehm' ich einen bzw will es bei mir haben!
Gruß
Micha
Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)
Spannrolle weglassen und über LiMa spannen machen die meisten
gibt aber auch ne g rolle die passen soll
gibt aber auch ne g rolle die passen soll
- Insomaniac
- Senior
- Beiträge: 1647
- Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)
Also bei mir und Chriz ist keine Spannrolle verbaut zwischen KW und Lima geht auch soo ohne Probleme.
Zum Thema Klima das mit der Hardware seh ich gar nich soo als großes problem ich hatte die Klima ja bei mir schon drin und hätte eig nur noch die Leitungen anpassen müssen das die auf den Kondensator gehen und dann wär die Hardware drin gewesen, das Problem war aber dann das ich mit der LLK verrohrung nicht das raus gekommen wäre wo ich raus wollte da da der Klima Komperssor im weg war. Mit dem Original oder i nen anderen LLK sollte das aber kein Problem sein.
Das Problem das sich dann noch stellt ist die Software also die Elektronik ich mein Machbar ist das auch aber mit welchem aufwand? Denn beim Astra G läuft die Klima / Lüftersteuerung usw über das Motorkühlmodul das gibts im Corsa C aber nicht der macht alles übers Mtsg also Lüftersteuerung und freigabe Klimakomperrsor der rest geht dann wider übers Multi stg. Somit müsste man das komplette Motorkühlmodul nachrüsten und darüber die Klima zum laufen bekommen. Wie gesagt sicher nicht unmöglich aber n Riesen aufwand.
Ich glaub MRG hat das nicht gebaut mit dem Z20LET mit Klima im Corsa C
wenn dann war i wer anders.
MFG
Zum Thema Klima das mit der Hardware seh ich gar nich soo als großes problem ich hatte die Klima ja bei mir schon drin und hätte eig nur noch die Leitungen anpassen müssen das die auf den Kondensator gehen und dann wär die Hardware drin gewesen, das Problem war aber dann das ich mit der LLK verrohrung nicht das raus gekommen wäre wo ich raus wollte da da der Klima Komperssor im weg war. Mit dem Original oder i nen anderen LLK sollte das aber kein Problem sein.
Das Problem das sich dann noch stellt ist die Software also die Elektronik ich mein Machbar ist das auch aber mit welchem aufwand? Denn beim Astra G läuft die Klima / Lüftersteuerung usw über das Motorkühlmodul das gibts im Corsa C aber nicht der macht alles übers Mtsg also Lüftersteuerung und freigabe Klimakomperrsor der rest geht dann wider übers Multi stg. Somit müsste man das komplette Motorkühlmodul nachrüsten und darüber die Klima zum laufen bekommen. Wie gesagt sicher nicht unmöglich aber n Riesen aufwand.
Ich glaub MRG hat das nicht gebaut mit dem Z20LET mit Klima im Corsa C

MFG
Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)
lach, kann sein :-)
Ja dann habt Ihr ja richtig viel Platz auf der Seite... Im Gegensatz zu mir.
Ich hab noch knapp 3mm bis zur Karosse.
Kann der sich seitlich aufschaukeln, so dass die Rolle an der Karosse anschlägt?
Will morgen mal weiter machen. Hab eben festgestellt, dass mein Thermostat weint
und als wäre das nicht genug, der Wasserkühler auch noch undicht ist...
Jetzt reichts ich schmeiß jetzt alles raus was mir auch nur im Ansatz den Spass versaut & dann gibts massig Neuteile.
Was fahrt Ihr für Kühler?
Ich hab den vom Corsa C GSI verbaut.
Ja und nun ist der genau an der Unterkante ( Beifahrerseite ) undicht.
Da Kühlwasser eh raus muss, häng ich wohl gleich die Webasto mit rein.
Macht es Sinn gleich ein 82° Thermostat zu besorgen? Oder nur die Dichtung neu holen und mit dem 92° weiterfahren?
EDIT: @CorsaA
Wie schaut die Rolle aus die du meinst? Gibts davon ein Bild?
Ja dann habt Ihr ja richtig viel Platz auf der Seite... Im Gegensatz zu mir.
Ich hab noch knapp 3mm bis zur Karosse.
Kann der sich seitlich aufschaukeln, so dass die Rolle an der Karosse anschlägt?
Will morgen mal weiter machen. Hab eben festgestellt, dass mein Thermostat weint

Jetzt reichts ich schmeiß jetzt alles raus was mir auch nur im Ansatz den Spass versaut & dann gibts massig Neuteile.
Was fahrt Ihr für Kühler?
Ich hab den vom Corsa C GSI verbaut.
Ja und nun ist der genau an der Unterkante ( Beifahrerseite ) undicht.
Da Kühlwasser eh raus muss, häng ich wohl gleich die Webasto mit rein.
Macht es Sinn gleich ein 82° Thermostat zu besorgen? Oder nur die Dichtung neu holen und mit dem 92° weiterfahren?
EDIT: @CorsaA
Wie schaut die Rolle aus die du meinst? Gibts davon ein Bild?