E85-Fahrer outet Euch
E85-Fahrer outet Euch
Hallo,
da ich überzeugter Fahrer von E85 bin, wollte ich mal hören, was Ihr davon haltet und wer hier schon Erfahrungen damit gesammelt hat?
Ich persönlich fahre diesen Kraftstoff in meinem Astra F 2,0 mit einigen Modifikationen (249 cm³ Audi 1,8 T Düsen bei 3 Bar und 10 k Ohm-Poti) seit ca.5-10 tkm, vorher schon mit C18nz rund 2 Jahre.
In meinem Combo B 1,4 (X14SZ) mit 10 k Ohm-Poti und 1,6er einspritzdüse.
Dieses Fahrzeug fahr ich seit 25 tkm mit diesem Kraftstoff.
Bei beiden Fahrzeugen hab ich keine Freigabe vom Hersteller, aber auch die viel prophezeiten Probleme mit Dichtungen sind bisher nicht eingetreten.
Bisher hab ich keine Probleme damit.
Der Mehrverbrauch beim Combo sowie Astra liegt bei 25-30 % gegenüber normalen Super-Benzin bzw. E10, der Vorteil des Kraftstoffes liegt allerdings im günstigen Preis. Dieser liegt aktuell bei durchschnittlich 1,05-1,14 Euro je Liter.
Trotz des Mehrverbrauches spare ich dennoch pro 100 km ca. 30-45 Ct je nach Kraftstoffpreis an der Tanke.
Definition E85:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ethanol-Kraftstoff#E85
Seiten für E85:
http://www.e85.biz
Wenn ihr neugierig seid, meldet Euch einfach bei mir oder schreibt es hier rein
da ich überzeugter Fahrer von E85 bin, wollte ich mal hören, was Ihr davon haltet und wer hier schon Erfahrungen damit gesammelt hat?
Ich persönlich fahre diesen Kraftstoff in meinem Astra F 2,0 mit einigen Modifikationen (249 cm³ Audi 1,8 T Düsen bei 3 Bar und 10 k Ohm-Poti) seit ca.5-10 tkm, vorher schon mit C18nz rund 2 Jahre.
In meinem Combo B 1,4 (X14SZ) mit 10 k Ohm-Poti und 1,6er einspritzdüse.
Dieses Fahrzeug fahr ich seit 25 tkm mit diesem Kraftstoff.
Bei beiden Fahrzeugen hab ich keine Freigabe vom Hersteller, aber auch die viel prophezeiten Probleme mit Dichtungen sind bisher nicht eingetreten.
Bisher hab ich keine Probleme damit.
Der Mehrverbrauch beim Combo sowie Astra liegt bei 25-30 % gegenüber normalen Super-Benzin bzw. E10, der Vorteil des Kraftstoffes liegt allerdings im günstigen Preis. Dieser liegt aktuell bei durchschnittlich 1,05-1,14 Euro je Liter.
Trotz des Mehrverbrauches spare ich dennoch pro 100 km ca. 30-45 Ct je nach Kraftstoffpreis an der Tanke.
Definition E85:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ethanol-Kraftstoff#E85
Seiten für E85:
http://www.e85.biz
Wenn ihr neugierig seid, meldet Euch einfach bei mir oder schreibt es hier rein
Re: E85-Fahrer outet Euch
Im x10xe bin ich noch bis e60 gefahren ohne modifikationen. im x16xe anfangs auch, war später aber keine kostenersparnis mehr gegenüber e10, durch den mehrverbrauch. hatte es mir damals ausgerechnet. lohnt sich für mich nicht mehr.
Re: E85-Fahrer outet Euch
Ich fahr im X10XE ca. 50% aller Strecken mit E50. Wenn die Tanke nicht so weit weg wär würd ich nch öfter mischen. Bisher null Probleme und nur wenig Mehrverbrauch. Ich machs aber auch nur deshalb weil die Kiste sowieso nicht mehr lange hält.
Re: E85-Fahrer outet Euch
Schön schön, also bei mir ist die Tanke ca. 10 km , habe aber die Auswahl
zwischen 2, 1 x die Woche muss ich sowieso da vorbei (berufsbedingt) also mach ich ihn voll.
Der Verbrauch laut Mid im Combo liegt mit e10 bei 10 und mit e85 ca. 10,5-11
Liegt beim Combo wohl auch am Stadtverkehr, kurzes Getriebe....
generell brauch man ja beim x14Sz bissl mehr.
zwischen 2, 1 x die Woche muss ich sowieso da vorbei (berufsbedingt) also mach ich ihn voll.
Der Verbrauch laut Mid im Combo liegt mit e10 bei 10 und mit e85 ca. 10,5-11
Liegt beim Combo wohl auch am Stadtverkehr, kurzes Getriebe....
generell brauch man ja beim x14Sz bissl mehr.
Re: E85-Fahrer outet Euch
Ich hol das ganze mal hoch! Ich würde gern im X12NZ mit E85 rum kurven! Nun hab ich viel gelesen, einiges gehört- aber ganz sicher bin ich mir da nicht.
Was muss an der Hardware angepasst werden,; welche Teile passen am besten?
Um die Software kümmer ich mich dann selbst.
Was muss an der Hardware angepasst werden,; welche Teile passen am besten?
Um die Software kümmer ich mich dann selbst.
Re: E85-Fahrer outet Euch
C12nz oder x12sz! 30% mehr Füllung im brennraum dann kannst dir deine "Software" sparen. Wie du die 30% mehr im brennraum hin bekommst sollte wohl klar sein. Gibt zwei Möglichkeiten aber das wurde schon soooo oft besprochen das es ein bart hat.
Re: E85-Fahrer outet Euch
X12SZ... na wenn das so ist - also größere Düse ohne BDR oder BDR mit original Düse.
Re: E85-Fahrer outet Euch
Einfach den bdr erhöhen ist sinnfrei da die einspritzdüse ab einem gewissen grad anfängt zu tropfen bzw die Zerstäubung nicht mehr sauber ist meine bei 70% auslastung ist die grenze. Muss man ausrechnen. Größere Düse bei selben druck ist die bessere Variante. Dabei ist darauf zu achten das der druck nicht zusammenbricht bei volllast und die Fördermenge passt. 0,76bar bei den sz motoren. 3bar bei xe motoren. Einfach ne 3bar pumpe verbauen ist auch nicht da der bdr auf 0,76bar ausgelegt ist.
Es gibt listen von bosch einspritzdüsen in denen Fördermengen und druck angegeben ist. Evtl reicht eine vom 1,6er eher vom 1,8er c18nz. Muss man aber wie gesagt nach rechnen.
Es gibt listen von bosch einspritzdüsen in denen Fördermengen und druck angegeben ist. Evtl reicht eine vom 1,6er eher vom 1,8er c18nz. Muss man aber wie gesagt nach rechnen.
Re: E85-Fahrer outet Euch
Fazit, andere Kraftstoffpumpe, mehr Benzindruck und ne andere Düse und dann das passende Mittel finden.
Re: E85-Fahrer outet Euch
Find mal nen bdr. Du solltest dich erstmal mit der sz technik auseinander setzen und dir anschauen wo der bdr sitzt... nochmal benzinpumpe mit mehr druck ist schwachsinn der sz fährt nur mit 0.76bar und jede erdenkliche Düse die in diesem einspritzsystem passt arbeitet mit 0.76bar. Hast dir mal angeschaut wo die einspritzdüse sitz? Da passt nicht Düse x y aus ner multipoint einspritzung. Evtl gibs noch was größeres bei den vw motoren was passt alle abs oder adz motor. Sonst bleibt nur 1.6er und 1.8er wie oben schon geschrieben. Aber mach du mal e85 ist inzwischen so teuer geworden das jedliche Umrüstung sinnfrei ist. Denn dein Verbrauch wird steigen... e85 macht bei leistungsgesteigerten motoren sinn wegen höherer klopffestigkeit und kühlerer verbrennung.