Corsa B OBD1 oder OBD2 --10pin oder 16pin

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
UltraFloh
Senior
Beiträge: 140
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 20:43

Corsa B OBD1 oder OBD2 --10pin oder 16pin

Beitrag von UltraFloh »

Hallo Zusammen,

Möchte gern ein diagnosegerät an meinem Corsa B anschließen Bj. 12/95. Um Fehler zu löschen. weil ich habe das Gefühl das meine Fehler nicht gelöscht werden wenn ich die bAtterie abklemme. ich habe Fehler ausgeklinkt.

jetzt gibt es ja so Adapter Opel 10 Pin auf OBD2. Lesegerät wäre vorhanden. Aber mein Corsa hat nen 16 Pin Stecker am sicherungskasten. Was ist des jetzt oder kann ich mit nem obd2 des so auslösen und löschen.

könnt ihr mir helfen. Was hab ich da jetzt für nen Stecker???
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Corsa B OBD1 oder OBD2 --10pin oder 16pin

Beitrag von TBX »

der 16-polige is der obd anschluß. zumindest fast. ist ein bisschen was opel-eigenes. welches diagnosegerät haste?
Benutzeravatar
UltraFloh
Senior
Beiträge: 140
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 20:43

Re: Corsa B OBD1 oder OBD2 --10pin oder 16pin

Beitrag von UltraFloh »

Ja des ist ja so ein eigending von Opel nur passt das obd2 auf meine Buchse ?

Würde es von nem Kollegen seinem Rad bekommen. Keine Ahnung ein obd2 lesegerät mit so ne bedieneinheit.
Benutzeravatar
Astraracer87
Senior
Beiträge: 487
Registriert: Di 15. Dez 2009, 19:03

Re: Corsa B OBD1 oder OBD2 --10pin oder 16pin

Beitrag von Astraracer87 »

16 Pin heißt nicht das er EOBD oder auch OBD 2 hat. Zudem gibt es von den 16 <->10 Pin adapter unterschiede weil die meisten 16Pin Tools Multiplexer sind.
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: Corsa B OBD1 oder OBD2 --10pin oder 16pin

Beitrag von corsandi »

Sicher, dass er nicht einfach "Fehlerausgabe aktiv" oder so ausblinkt? gibts bei manchen Motorsteuergeräten. Löschen kanns auch der FOH; die "normalen" Diagnosegeräte (die du in jedem Baumarkt findest) gehen erst mit X10XE/X12XE (Motronic-Einspritzanlage), mit dem X14XE/X16XE, v.a. bei dem Baujahr, wird das nicht gehen. Wie Astraracer87 schreibt: aus der 16poligen Buchse kannst du nicht auf OBD2 schließen.
Alternative zum Fehlerlöschen: einfach 20 mal Motor starten (solange die MKL dabei ausgeht)....?
Benutzeravatar
Astraracer87
Senior
Beiträge: 487
Registriert: Di 15. Dez 2009, 19:03

Re: Corsa B OBD1 oder OBD2 --10pin oder 16pin

Beitrag von Astraracer87 »

corsandi hat geschrieben:die "normalen" Diagnosegeräte (die du in jedem Baumarkt findest) gehen erst mit X10XE/X12XE (Motronic-Einspritzanlage)
Nein geht bei dem auch nicht weil der kein EOBD OBD2 hat das ist erst ab MJ 2001 der Fall und dann auch nur Abgasrelevante Fehlercodes.

Das mit den 20 Starts kann man auch nicht pauschalisieren, das können auch 30 Warmlaufphasen sein.
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: Corsa B OBD1 oder OBD2 --10pin oder 16pin

Beitrag von corsandi »

Corsa B mit X12XE hab ich mal ausgelesen, aber den Fehler nicht löschen können. (Das Gerät war ein CreaderV, das kann nichts Opel spezifisches sondern "nur" KWP2000, ISO9141-2 und wie die genormten Protokolle heißen). Genaues Modelljahr weiß ich nicht mehr, EZ war glaub ich so '99. Aber gut, da der TE einen Tigra hat dürfte es ein X14XE oder X16XE sein, von daher ist das eh egal. Zumindest sind wir uns einig, dass er kein OBD2 hat.
Ab 2001 ist OBD2 nur vorgeschrieben, deshalb heißt es nicht, dass es das davor gar nicht gegeben hätte.

Dass es auch 30 Warmlaufphasen sein können ist ein guter Tipp; wenn ein Fahrzeug pro Tag mehrmals fährt sind die nach einer gewissen Zeit erreicht.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Corsa B OBD1 oder OBD2 --10pin oder 16pin

Beitrag von Raser16V »

UltraFloh hat geschrieben: Möchte gern ein diagnosegerät an meinem Corsa B anschließen Bj. 12/95.
corsandi hat geschrieben:da der TE einen Tigra hat
Also so spät war es noch nicht.

Korrekt, der 16polige Diagnosestecker des Corsa B entspricht von der Form her den des OBD. Wofür brauchst du nen Adapter. Die meisten Auslesegeräte haben ja nen 16 poligen Stecker. Es wäre gut zu wissen was du da bekommen kannst. Dann kann man mehr sagen.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Astraracer87
Senior
Beiträge: 487
Registriert: Di 15. Dez 2009, 19:03

Re: Corsa B OBD1 oder OBD2 --10pin oder 16pin

Beitrag von Astraracer87 »

Das Problem ist das die Baumarktdinger nicht die Sprache Sprechen das Fehlercodes Ausgewertet werden können. Ford hat zB wegen dem hang zu Amerika zB schon EOBD Fährige Fahrzeuge ab 1996. Aber Opel nicht wirklich. Da ist es selbst bei Baujahr 2000 nicht möglich was mit EOBD anzustellen.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Corsa B OBD1 oder OBD2 --10pin oder 16pin

Beitrag von Raser16V »

Man braucht ein Interface bzw Auslesegerät das folgende Protokolle kann: ISO9141-2 / KWP 2000 / KWP 1281 / KKL Modus
Bei Opel ohne Can Bus. Teilweise auch mit Can Bus möglich, diese auszulesen.

MFG Bernd
Antworten