Tigra spinnt wenn motor kalt

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
markoxe
Senior
Beiträge: 312
Registriert: Di 4. Jan 2011, 18:55

Tigra spinnt wenn motor kalt

Beitrag von markoxe »

halli hallöchen :thumsup:

so, dann werd ich mal anfangen euch in meine problematik einzuweihen.



thema I: kaltstart und leerlaufdrehzahlen:



wenn mein baby kalt ist und ich starte, ist die drehzahl erst kurzzeitig bei 800 so wie es sein soll, dann schnellt diese manchmal hoch auf 2000 und höher auf 2500.. wenn der motor warm ist, geht es weg und er geht wieder normal in leerlauf auf 800. das ist aber nich immer so manchmal behält er diese einstellung bei bis ich ihn abstelle und neustarte. meistens ist es dann auch noch, dass eine erhöhte leerlaufdrehzahl von 1000 etwa ist, widerrum auch nicht immer.. drehzahlpoti, leerlaufregler bereits gewechselt, kühlmitteltemperaturgeber (zum testen mit einem gebrauchten getauscht). leider ohne erfolg. ich muss aber jetzt noch dazu sagen, ich hatte die ganze zeit meine sekup-pumpe abgeklemmt gehabt. nach ausfühlicher recherche und tipps aus anderen foren, hab ich diese wieder rangeklemmt und die drehzahl sank nach dem kaltstart auf 1000-1200, also kleine besserung. trotzdem ist es nicht immer, überwiegend befindet sich die drehzahl bei 1500-2000 und als wenn das noch nicht genug ist, schwankt meine drehzahl. mal gibt er selbstständig gas von meiner normaldrehzahl von 800 auf 1000 oder in der warmlaufphase sägt er, also 800-1000-800... auch hier ist es nicht immer, nur manchmal, aber es nervt unwahrscheinlich.



thema II: erhhöhte drehzahl nach kaltstart:



ein thema, was mich schon wochenang beschäftigt. warum bei mir und nie bei andern. jeder wird es kennen, ihr startet euern corsa/tigra, die seku geht an und die drehzahl geht auf 1000-1200 hoch, bis es bei euch im beifahrerfußraum "KLACK" macht und die drehzahl auf 800 sinkt. jeder in meiner familie fährt opel, sei es vectra A, B oder C, corsa D, insignia.. ALLE gehen ->sofort<- nach dem kaltstart auf ihre ruhige drehzahl von etwa 800 im schnitt. nur meiner nicht, das stört mich so ungemein da mein auspuff nicht grade der leiseste ist und ich "sehr freundliche" nachbarn hab, sind die natürlich nicht grad begeistert wenn ich nachts um 3 das auto anschmeiß und der gleich los röhrt, statt ruhig auf seinen 800 warmzulaufen. hoffe ihr könnt mir da helfen.



thema III: bollern während die seku läuft:



ein video darüber sollte aufklärung schaffen, was ich meine. das bollern ist weg, sobald auch die seku abschaltet.



[video=youtube;aIdmn9lo4oA]http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... Idmn9lo4oA[/video]



so jetzt hab ich mir erstmal meine probleme von der seele geschrieben und ich hoffe, das wenigstens ihr hier, mir helfen könnt.


beste grüße
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Tigra spinnt wenn motor kalt

Beitrag von Acki »

Klingt nach Falschluft.
Guck mal nach dem Flansch der Drosselklappe.

gruß Acki
Benutzeravatar
markoxe
Senior
Beiträge: 312
Registriert: Di 4. Jan 2011, 18:55

Re: Tigra spinnt wenn motor kalt

Beitrag von markoxe »

meinst da wo die drosselklappe angeschraubt ist, oder wo der gummimupfel zur ansaugbrücke geht?
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Tigra spinnt wenn motor kalt

Beitrag von Raser16V »

Der Schlauch von der Drosselklappe zur Ansaugbrücke geht gerne kaputt, ausbauen und genau kontrollieren. Schau dir auch von den unterdruckschläuchen die kleinen Winkelstücke an, diese werden auch gerne rissig.

MFG Bernd
Benutzeravatar
markoxe
Senior
Beiträge: 312
Registriert: Di 4. Jan 2011, 18:55

Re: Tigra spinnt wenn motor kalt

Beitrag von markoxe »

ich verstehe nur nicht, warum es nach einiger zeit mal weg geht mal nicht.. es ist mir ein rätsel

dazu kommt ja noch hinzu, das habe ich vergessen zu erwähnen.. es ist überwiegend bei niedrigen temperaturen um 10 grad..

je kälter es ist, desto länger dauert es bis es sich wieder einpendelt.. je wärmer der motor wird, kann man zugucken wie die drezahl sinkt..

weiß niemand etwas :( :p
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Tigra spinnt wenn motor kalt

Beitrag von ti96 »

Du solltest vielleicht auch mal erwähnen was du zwischenzeitlich gemacht hast, immerhin hat dir Bernd bereits hilfreiche Tipps gegeben zu deren Überprüfung du dich bis jetzt nicht geäußert hast.
Benutzeravatar
markoxe
Senior
Beiträge: 312
Registriert: Di 4. Jan 2011, 18:55

Re: Tigra spinnt wenn motor kalt

Beitrag von markoxe »

drosseklappenschlauch ist dicht, hab starterspray draufgesprüht keine veränderung. drehzahl bleibt konstant.
winkelstücke von den schläuchen, auch alle weich, nicht rissig. ebenfalls kontrolliert.

mir ist aufgefallen, weiß nicht, wer es auch immer hört. nachdem der motor warmgelaufen ist, etwa 2-3minuten, ist ein klacken im beifahrerfußraum zu hören un die drehzahl geht runter. ist es möglich, das teil was dort klackt un das "steuert" wann die drehzahl runter geht, so zu schalten, dass gleich nach dem start, es klackt und nicht erst 2-3 minuten? klingt blöd, aber einfach :staun:
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Tigra spinnt wenn motor kalt

Beitrag von Raser16V »

Das klacken ist dein relais für die Sekundärlufteinblassung.

Ist das braune Relais überm STg unterm Handschuhfach.
Läuft den die pumpe im Motorraum?

MFG Bernd
Benutzeravatar
markoxe
Senior
Beiträge: 312
Registriert: Di 4. Jan 2011, 18:55

Re: Tigra spinnt wenn motor kalt

Beitrag von markoxe »

ja die pumpe läuft. trotzdem keine beserung :/
Benutzeravatar
Phil88
Senior
Beiträge: 196
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Tigra spinnt wenn motor kalt

Beitrag von Phil88 »

Zieh doch mal den Stecker der SekuPumpe ab und probiers nochmal.
Antworten