Waschwasserpumpe defekt oder nicht?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Award1111

Waschwasserpumpe defekt oder nicht?

Beitrag von Award1111 »

also bei meinem Corsa B habe ich schon seit letztem Sommer das Problem dass mal was aus der Scheibenwaschanlage kommt und danach wieder nicht...Die Düsen sind frei, Wischwasserbehälter voll. Habe sogar den Behälter rausgenommen und das Filterchen mit Druckluft freigepustet...eigentlich hätte ich gleich bei der Waschwasserpumpe angefangen, sprich diese ausgetauscht aber da die immer surrt bei Betätigung ging ich davon aus dass die noch in Takt ist....was meint Ihr? bei ebay bekomm ich so eins günstig für 8 Euronen schon aber wenn Ihr meint dass noch etwas anderes in Frage kommt warum das Wischwasser nur ab und zu rauskommt immer her damit Bild

PS: ist das beim TÜV schon ein schwerwiegender Mangel wenn kein Wasser rauskommt so dass man kein TÜV bekommt?
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Waschwasserpumpe defekt oder nicht?

Beitrag von Capu »

Also wenn die Pumpe brummt, die Schläuche und Düsen frei sind und trotzdem kein Wasser kommt... Dann wird es wohl die Pumpe sein die zwar dreht aber nichts fördert...
Benutzeravatar
Award1111

Re: Waschwasserpumpe defekt oder nicht?

Beitrag von Award1111 »

ich wollte eigentlich als ich den Behälter rausnahm um den Filterchen zu reinigen auch die Schläuche von der Pumpe abziehen um da auch mal nachzusehen, aber die Abzuziehen ist fast unmöglich! Da hilft nur abschneiden oder ich versuchs mal mit nem Feuerzeug, aber noch schwieriger wirds wohl sein die zwei schläuche wieder dran zu machen^^

Und wie gesagt es kommt gerade beim ersten Betätigen immer Wassser raus...nach nen paar Minuten kommt dann wieder keins...denk mal ist wohl doch die Pumpe. Hatt jemand nen Tipp wegen der Schläuche, also wie ich die abbekomme und wieder dran? ;)
Benutzeravatar
corsa-tschango
Senior
Beiträge: 455
Registriert: Di 27. Feb 2007, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Waschwasserpumpe defekt oder nicht?

Beitrag von corsa-tschango »

schläuche erwärmen ^^^^
Benutzeravatar
Extrem B

Re: Waschwasserpumpe defekt oder nicht?

Beitrag von Extrem B »

Aber net mim Feuerzeug sondern mim Föhn oder nem Heißluftgeblöse
Benutzeravatar
corsa-cult-berlin

Re: Waschwasserpumpe defekt oder nicht?

Beitrag von corsa-cult-berlin »

du kannst es auch mit einem feuerzeug machen habe es selber grade erst durch, da seit jahren meine schläuche hart wurden und dadurch abgebrochen sind.
doch wenn du es mit einem feuerzeug machst nur kurz runterhalten nicht so das sie anschmurgeln, du merkst selber wie dehnbar sie werden...
Benutzeravatar
Award1111

Re: Waschwasserpumpe defekt oder nicht?

Beitrag von Award1111 »

Update:

vorgestern früh staunte ich nicht schlecht als ich sah wie vorne links beim Auto sich nen ziemlich großer Wasserfleck am Boden über Nacht gebildet hatte bzw. es noch am Längsträger vorne links immer noch am tröpfeln war!!!

Ich habe gleich an das Problem mit der Waschanlage denken müßen! Ich kann mir das auch nur dadurch erklären!

Ich hab dann gleich zur Fahrtbeginn den halb vollen Wassertank leer gespritzt um für die nächte Standzeit des Autos auszuschließen dass da was anderes tröpfelt! Und es hatt die letzten zwei Nächte nichts mehr getröpfelt!

Den Wassertank leer spritzen konnte ich, weil wie gesagt es manchmal funktioniert und dann erst wieder lange Zeit nicht..

Aber nun denn: was meint Ihr wie das sein kann dass da das Wischwasser fröhlich runtertröpfelt? der Wassertank selbst ist dicht! Ich hab den wie gesagt ausgebaut um das Filterchen zu reinigen und da gabs keinen Leck!

Ich kanns nur dadurch erklären dass ich die letzten male vor diesem Ereignis sehr oft die Waschanlage vergeblich betätigt habe. Das Wasser wurde dann wahrscheinlich aus dem Wassertank hochbefördert, doch da irgendwo in den Schläuchen was verdreckt ist, hatt sich ein Wasser-Stau gebildet und so begann es zu tropfen...??

Vielleicht ist ja aber doch an einer Stelle das Wasserschlauch gebrochen? aber dann müßte es mit dem Wasserspritzen gar nicht funktionieren! Es funktioniert jedoch gelegentlich.

Und wie soll ich das überhaupt überprüfen wo das Wasserschlauch gebrochen ist? Man sieht doch nur das kurzen Teil an der Pumpe und dann verschwindet der Schlauch in der Karosserie...
Benutzeravatar
Dave_Speed

Re: Waschwasserpumpe defekt oder nicht?

Beitrag von Dave_Speed »

Hallo, hab da auch ne Frage zu dem Thema:
Mein Tigra A spuckt nicht's mehr aus den Waschdüsen. Wenn ich am Lenkerhebel ziehe hört man wie das Relais schaltet also müsste es an der Pumpe liegen. Hab jetzt eine aus'm Calibra genommen und angesteckt aber die surrt auch nicht los beim ziehen am Hebel. Wenn ich die Pumpe testen will ob sie läuft: einfach die 2 Kontakte an Plus und Masse von ner 12V Batterie anhängen und das Ding müsste rotieren wie ein Spielzeug von Tante Uhse, oder?
Wollte euch mal Fragen ob das beim Tigra/Corsa B bekannt ist dass die Dinger Hopps gehen und ob da etwas an der Elektrik liegt.
Benutzeravatar
basti023

Re: Waschwasserpumpe defekt oder nicht?

Beitrag von basti023 »

Mir selbst ist nix bekannt.
Aber normalerweise surrt die Pumpe direkt und ohne Relais....

Prüf doch mal, ob Spannung ankommt?

ansonsten Sicherung prüfen, ggf. mal Sieb sauber machen
Pumpen kannste auch vom Wolksvagen nehmen, die sind alle gleich....egal ob Astra f, usw.

Kann es sein, das du noch sommerlauge drinnen hast und daher ist sie eingefroren.
Düsen verstopft....

wie du schon richtig erkannt hast, einfach plus und masse an die Pumpe und dann müsste sie surren....

Zu 99,9 % sind die düsen eingefroren oder das Sieb versottet....

Wat Anderes ist, sagen wir mal eher ungewöhnlich.
Benutzeravatar
Dave_Speed

Re: Waschwasserpumpe defekt oder nicht?

Beitrag von Dave_Speed »

Wo ist den das Sieb? Ich seh auf der Pumpe nur diesen Zapfen der in den Behälter reicht und dort ansaugt. Oder steckt das im Behälter?
Ist bereits Frostschutz-Konzentrat drin. Fahr nur damit rum. Im Sommer meist verdünnt aber jetzt ist wieder frisches drin, als gefroren ist es nicht.
Antworten