da brauchst du keine Bilder zu.
Schläuche lösen, Stecker vom Lüfter ab, Lüfter abschrauben und raus damit.
Stecker Thermoschalter lösen, die 2 Halteklammern vom Kühler lösen und den Kühler rausheben.
Alles wieder in umgekerter Reihenfolge zusammenstecken.
hab mein *** momentan nicht installiert.
MFG Bernd
Wasserkühlertausch bei X14XE mit Klima, Servo und Schaltgetriebe
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
- Senior
- Beiträge: 133
- Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:15
Re: Wasserkühlertausch bei X14XE mit Klima, Servo und Schaltgetriebe
Also die Reparatur ist geschafft! Danke an alle, die sich auf meinen Aufruf gemeldet haben.
Ich würde an dieser Stelle einige Sachen erläutern wollen, die im Buch anders beschrieben sind.
Wie gesagt, mein Fahrzeug hat Klima, Servolenkung und ein Schaltgetriebe.
Es ist vorteilhaft eine spezielle Zange für die Schlauchschellen zu besorgen. Ansonsten geht es nur mit zwei Flachzangen und einem zweiten Mann. Um sich den Stress, dem wir beim Lösen der Schellen hatten, beim Einbau des neuen Kühlers zu ersparen, habe ich sie durch „normale“ Schlauchschellen mit Schraube (die man z.B vom Waschmaschinenanschluss kennt) ersetzt.
Soll ihr Auto Klima haben, dann holt ERST den Kühler raus und DANN den Lüfter. Ansonsten bekommt ihr den Lüfter bei noch eingebautem Kühler aus Platzgründen nicht rausgezogen, weil eine Klimaleitung im Weg ist. Bei Fahrzeugen ohne Klima, soll die Reihenfolge, meiner Meinung nach, egal sein.
Die Servoleitung muss übrigens nicht gelöst werden, obwohl es im Buch empfohlen wurde.
Habe einen Kühler von AVA verbaut (Teilenummer OL2203). Dabei ist darauf zu achten, dass die Firma AVA zwei Qualitätsstufen von Produkten hat. Sollte in der Teilenummer ein „A“ stehen, heißt es „Alternativ“ und damit qualitativ niederwertiger. Im meinem Fall wäre es OLA2203.
Die Preisdifferenz ist nicht besonders groß, also habe ich mich für die hochwertige Variante entschieden. Die Temperaturprobleme bei Corsa/Tigra im Sommer sind ja bekannt, also würde ich an der Stelle nicht sparen.
Einfach anschreiben, falls jemand noch Fragen hat.
_____________________________________________________
edit: eine bitte an die Moderatoren: ändert bitte den Titel des Threads in "Wasserkühlertausch bei X14XE mit Klima, Servo und Schaltgetriebe"
Danke!
Ich würde an dieser Stelle einige Sachen erläutern wollen, die im Buch anders beschrieben sind.
Wie gesagt, mein Fahrzeug hat Klima, Servolenkung und ein Schaltgetriebe.
Es ist vorteilhaft eine spezielle Zange für die Schlauchschellen zu besorgen. Ansonsten geht es nur mit zwei Flachzangen und einem zweiten Mann. Um sich den Stress, dem wir beim Lösen der Schellen hatten, beim Einbau des neuen Kühlers zu ersparen, habe ich sie durch „normale“ Schlauchschellen mit Schraube (die man z.B vom Waschmaschinenanschluss kennt) ersetzt.
Soll ihr Auto Klima haben, dann holt ERST den Kühler raus und DANN den Lüfter. Ansonsten bekommt ihr den Lüfter bei noch eingebautem Kühler aus Platzgründen nicht rausgezogen, weil eine Klimaleitung im Weg ist. Bei Fahrzeugen ohne Klima, soll die Reihenfolge, meiner Meinung nach, egal sein.
Die Servoleitung muss übrigens nicht gelöst werden, obwohl es im Buch empfohlen wurde.
Habe einen Kühler von AVA verbaut (Teilenummer OL2203). Dabei ist darauf zu achten, dass die Firma AVA zwei Qualitätsstufen von Produkten hat. Sollte in der Teilenummer ein „A“ stehen, heißt es „Alternativ“ und damit qualitativ niederwertiger. Im meinem Fall wäre es OLA2203.
Die Preisdifferenz ist nicht besonders groß, also habe ich mich für die hochwertige Variante entschieden. Die Temperaturprobleme bei Corsa/Tigra im Sommer sind ja bekannt, also würde ich an der Stelle nicht sparen.
Einfach anschreiben, falls jemand noch Fragen hat.
_____________________________________________________
edit: eine bitte an die Moderatoren: ändert bitte den Titel des Threads in "Wasserkühlertausch bei X14XE mit Klima, Servo und Schaltgetriebe"
Danke!
Re: Wasserkühlertausch bei X14XE mit Klima, Servo und Schaltgetriebe
Hab ich mal gemacht aber hättest dies auch selber machen können.tiggituner hat geschrieben: edit: eine bitte an die Moderatoren: ändert bitte den Titel des Threads in "Wasserkühlertausch bei X14XE mit Klima, Servo und Schaltgetriebe"
Danke!
MFG Bernd