opel corsa b 1,0l eco bauj 1999

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
kammerkind

opel corsa b 1,0l eco bauj 1999

Beitrag von kammerkind »

moin,moin,

habe ein problem mit meinem corsa,wenn er warm ist stottert er und nimmt nicht richtig gas an.
ich habe einen neuen abgaskrümmer eingebaut allerdings die alte dichtung benutzt,das werde ich aber jetzt erneuern.
habe gelesen das es am ktg liegen könnte,wie teste ich ob er defekt ist?
über sämtliche mögliche fehlerquellen wäre ich euch sehr dankbar.

vielen dank im vorraus
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: opel corsa b 1,0l eco bauj 1999

Beitrag von Acki »

Typische Fehlerquellen beim x10xe die häufig Temperaturabhängig sind:
- Kühlmitteltelperaturgeber (der ist billig, da würd ich mich nicht mit Tests aufhalten)
- Luftmassenmesser (mit abgezogenem Stecker sollte es dann besser sein)
- Kurbelwellensensor (schwer zu testen)

gruß Acki
Benutzeravatar
kammerkind

Re: opel corsa b 1,0l eco bauj 1999

Beitrag von kammerkind »

Acki hat geschrieben:Typische Fehlerquellen beim x10xe die häufig Temperaturabhängig sind:
- Kühlmitteltelperaturgeber (der ist billig, da würd ich mich nicht mit Tests aufhalten)
- Luftmassenmesser (mit abgezogenem Stecker sollte es dann besser sein)
- Kurbelwellensensor (schwer zu testen)

gruß Acki
danke erstmal,
luftmassenstecker ist das der nach dem luftfilter am schlauch?
den stecker abziehen und dann probefahren oder im stand probieren?
werde mir nun erstmal den kühlmitteltemperaturgeber besorgen und hoffen das,das gestotter weg ist.

danke und gruß
kammerkind
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: opel corsa b 1,0l eco bauj 1999

Beitrag von Acki »

Ja richtig, LMM ist der im Luftschlauch.
Kannst du ruhig Probefahren mit abgezogenem Stecker. Aber nicht wundern wenn die MKL leuchtet.

gruß Acki
Antworten