V6 von Lomcowak (neue Details)

Community-Mitglieder stellen ihre Umbauten vor - nur für Corsas & Tigras

Moderatoren: HoLLe, TwoBeers

Kai Kieselhorst
Senior
Beiträge: 157
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 16:04

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von Kai Kieselhorst »

Aus welchem Fahrzeug verwendest du die Funk-komponenten für die ZV? Hab sowas auch geplant im Frühjahr (wetter & co ; keine Halle :S ) Würde mich einfach mal interessieren! ;)
Benutzeravatar
wayne
Senior
Beiträge: 357
Registriert: Mo 8. Mär 2010, 18:20

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von wayne »

Da kann man verschiedenes verwenden. Astra G, Omega usw. halt alle, bei denen es zur Zeit vom Corsa funk-Zv gab.
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Im Prinzip kannst du Vectra B, Omega B und Astra G nehmen. Aber nur die,die keine Alarmanlage hatten!

Ich hab heute an meiner Beifahrertür angefangen. Fensterheber, Schloß,... is alles getauscht. Kabelbaum is auch fertig umgebaut, und die Tankklappe is auch abgeschlossen. Hab das anze nochmal getestet. ZV mit Funk funktioniert in beiden Türen,und der Tankdeckel. Fensterheber funktionieren auch einwandfrei, und die Außenspiegel funktionieren mit dem neuen Kabelbaum auch wie vorher.
Fehlen eigentlich nur noch die Diagnoseleitungen,Blinkeransteuerung,andere Schlüssel und die Heckklappe. Aber das is ja ratz fatz gemacht.
Die passende Motorabdeckung mit Eco-Tech is auch endlich getauscht. Auch wenn sie übernächste Woche wieder runter genommen wird.

Bild

Bild
Benutzeravatar
blackstarz
Senior
Beiträge: 113
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 23:37

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von blackstarz »

Wollste nicht noch nen bissel Alubutyl in die Türen kleben ? Hast ja gerade die Türverkleidungen ab . Ich weiß du willst keine große Anlage reinbauen . Mit dem Alubutyl scheppert die Tür aber nicht mehr und klingt beim zuschmeißen satter . Vielleicht bekloppt aber ich finde das wirkt dann hochwertiger .
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von CCSS »

Was ein Umbau! :thumsup:
PS: Kann mich blackstarz nur anschließen: gedämmte Türen im Corsa machen nen ganz anderen Eindruck. :D
Benutzeravatar
S-Tune

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von S-Tune »

Echt heftig. V6 im B Corsa. Ich hab ja schon mit dem 1.6er probleme :D
Sehr interessanter Umbau/Aufbau
Bin auf weiteres gespannt!
Viel erfolg weiterhin :thumsup:
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

S-Tune hat geschrieben:Echt heftig. V6 im B Corsa. Ich hab ja schon mit dem 1.6er probleme :D
Sehr interessanter Umbau/Aufbau
Bin auf weiteres gespannt!
Viel erfolg weiterhin :thumsup:



In wie fern hast du Probleme? Vom Platz her?

CCSS hat geschrieben:Was ein Umbau! :thumsup:
PS: Kann mich blackstarz nur anschließen: gedämmte Türen im Corsa machen nen ganz anderen Eindruck. :D

Ich will die Türen nicht unnötig schwerer machen. Die gehen bei dem Wagen schon verdammt leicht zu. Die Corsas neigen ja eh schon dazu,dass die Türen oben oft an der Karosse anschlagen,wenn die Türen oft mit Schwung zu geschlagen werden. Meiner hat es zwar noch nicht sichtbar am Lack,aber dafür fallen sie so leicht ins Schloß,dass die Gefahr bei noch mehr Gewicht sehr groß wäre. Ich denke,dass die Türgummis mit den Jahren zu platt geworden sind. Aber genau weiß ich das auch nicht. Strammer stellen kann ich sie nicht. Dann wäre die Tür im geschlossenen Zustand nicht mehr bündig mit dem Seitenteil.
Da ich eh nur ein bisschen Unterhaltung, und keine große Musik brauche is mir das mit dem Dämmen recht egal. Der Klang kommt von vorne und das Bollern von hinten ;)

Ich hab die Beifahrertür jetzt komplett zusammen, und dementsprechend für den Schalter eine englische Tigra Blende und eine Astra F Blindkappe genommen. Hab es dann mit der Fahrertür symetrisch, alles mit original-Teilen, und brauchte keine neuen Türverkleidungen zu kaufen.

Bild
Benutzeravatar
blackstarz
Senior
Beiträge: 113
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 23:37

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von blackstarz »

Schöne Lösung :thumsup: .
Kai Kieselhorst
Senior
Beiträge: 157
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 16:04

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von Kai Kieselhorst »

Passen die schwarzen Türverkleidungen aus dem Tigra Plug - & Playmäßig? Ps: Danke für den hinweis bezüglich der Funk-ZV. Hab mir eine besorgt & funktioniert einwandfrei! ;)
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von Raser16V »

Kai Kieselhorst hat geschrieben:Passen die schwarzen Türverkleidungen aus dem Tigra Plug - & Playmäßig? Ps: Danke für den hinweis bezüglich der Funk-ZV. Hab mir eine besorgt & funktioniert einwandfrei! ;)

Die Türverkleidungen vom Tigra passen nicht in den Corsa, er hat nur die Schalterkonsole ausm Tigra genommen.

MFG Bernd
Antworten