Radlaufleisten demontieren??
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Radlaufleisten demontieren??
Hallo,
bräuchte mal wieder Eure Hilfe. Hat jemand ein paar Tips wie ich die Rad laufleisten, diese Plaste Dinger übern Radkasten, abbauen kann? Ich möchte die alten gegen neue scharze Ausstauschen.
Danke
Torsten
bräuchte mal wieder Eure Hilfe. Hat jemand ein paar Tips wie ich die Rad laufleisten, diese Plaste Dinger übern Radkasten, abbauen kann? Ich möchte die alten gegen neue scharze Ausstauschen.
Danke
Torsten
Re: Radlaufleisten demontieren??
Hinten: Die Leiste ist nur mit ein paar Muttern befestigt.
Vorne: Da muß man erstmal den Innenradlauf rausmachen und dann ist die Leiste auch mit ein paar Muttern befestigt.
Ne genauere Beschreibung findest du sicher mit der Suche
Vorne: Da muß man erstmal den Innenradlauf rausmachen und dann ist die Leiste auch mit ein paar Muttern befestigt.
Ne genauere Beschreibung findest du sicher mit der Suche
Re: Radlaufleisten demontieren??
warum willst du die abmachen mach die doch einfach wieder dunkel hab ich auch gemacht
holste dir nen heißluftfön gehst einmal rüber zack wieder dunkel
klappt super
holste dir nen heißluftfön gehst einmal rüber zack wieder dunkel
klappt super
Re: Radlaufleisten demontieren??
bin auch gerade dabei 
also vorne bockst du die Kiste hoch...machst das Rad ab
und dann siehts du den Plastikinnenradlauf, da is einmal EINE plastikmutter und mehrer so Plastik Nieten, da nimmst du ne kleine Schraube und schlägst diese kleinen plastikstifte vorsichtig raus
ACHTUNG: kann dir gut passieren dass du nicht alle plastik stifte wieder findest...vorher beim Opel händler ne Handvoll besorgen
Sind so 6-8 Nieten, alle ab kannst du den innernplastik lauf abnehmen
dann kannst du von innen in den Radlauf schauen und siehst mehrere 10er Plastikmuttern diese lösen und Zack kannst du den Radlauf abnehmen in richtung Stoßstange ist auch noch ne schraube
Hinten dürfte Easy sein

also vorne bockst du die Kiste hoch...machst das Rad ab
und dann siehts du den Plastikinnenradlauf, da is einmal EINE plastikmutter und mehrer so Plastik Nieten, da nimmst du ne kleine Schraube und schlägst diese kleinen plastikstifte vorsichtig raus
ACHTUNG: kann dir gut passieren dass du nicht alle plastik stifte wieder findest...vorher beim Opel händler ne Handvoll besorgen
Sind so 6-8 Nieten, alle ab kannst du den innernplastik lauf abnehmen
dann kannst du von innen in den Radlauf schauen und siehst mehrere 10er Plastikmuttern diese lösen und Zack kannst du den Radlauf abnehmen in richtung Stoßstange ist auch noch ne schraube
Hinten dürfte Easy sein
Re: Radlaufleisten demontieren??
nicht vergessen, im vorderen Radlauf ist eine Mutter hinter so einer kleinen Klappe versteckt. Es ist gleich die erste
muss man nicht. Wenn man es aber abnimmt, dann hat man mehr Platz und kann besser arbeitenAchim hat geschrieben: man muss das Rad abmachen????
Re: Radlaufleisten demontieren??
Also bei nem Serienfahrwerk mag das vielleicht noch gehen, aber wenn ich so meine 80er Tieferlegung mit den 7x15 Et35 anschaue ?? Da kommt man nichtmal mitm Fingerchen rein *gg*Achim hat geschrieben:man muss das Rad abmachen????
Re: Radlaufleisten demontieren??
" SORRY WURDE OBEN BEREITS ERWÄHNT "
....und bevor du vorne die innere Radabdeckung rausmachst, denk dran dir bei Opel direkt nen Satz von der Halterungen zu besorgen. Die gehen bei der Demontage der inneren Radabdeckung meistens flöten....
( sind so komische Plastik Plättchen mit nem Stift drinne )
....und bevor du vorne die innere Radabdeckung rausmachst, denk dran dir bei Opel direkt nen Satz von der Halterungen zu besorgen. Die gehen bei der Demontage der inneren Radabdeckung meistens flöten....
( sind so komische Plastik Plättchen mit nem Stift drinne )
Re: Radlaufleisten demontieren??
nennen sich auch nieten... kann man auch so machen das man die wiederverwenden kann...sind so komische Plastik Plättchen mit nem Stift drinne
Re: Radlaufleisten demontieren??
Nieten sind aber einteilig und nicht zweiteilig...aber egal...
..und zum wiederverwenden...wieviel Zeit verbringst du denn mit dem Suchen der Stifte?? :lol: :lol:
..und zum wiederverwenden...wieviel Zeit verbringst du denn mit dem Suchen der Stifte?? :lol: :lol: