Korrekt.ice tiger hat geschrieben:Ah ok...diese Besonderheit hab ich grad nicht bedacht...denke mal den XEV gab es nur mit Flachriemen...
MFG Bernd
Korrekt.ice tiger hat geschrieben:Ah ok...diese Besonderheit hab ich grad nicht bedacht...denke mal den XEV gab es nur mit Flachriemen...
DarkDevil666 hat geschrieben:Hab mich mal jetzt schlauer gemacht wegen der Handbremse. Meine erste Idee war das Tigra Seil zu kürzen und dann mit Stahlseilklemmen (oder verlöten) zu verbinden. Nur bin ich mir nicht sicher was der TÜV dazu sagt. Danach bin ich auf ein Bild gestoßen, auf dem man sieht, dass sich jemand ein Adapter gebaut hat, der die zwei Astra-Seile aufnimmt und sie in der Tigra Halterung befestigt. Muss heute mal unter den Astra schauen ob ich eventuell da sowas abmontieren oder abflexen kann. Wenn nicht, muss ich mir halt so ein Ding basteln. Wäre auch nicht so das Problem, Drehmaschine und Elektroden-Schweißgerät hätte ich in der Halle da, nur die Rohstoffe fehlen noch
Bin aber echt interessiert, wie es Steinmetz damals gelöst hatte, da die Halter für's Seil eher den Befestigungen vom Tigra ähnelt. Sprich die Gummimuffe durchstecken und von der anderen Seite mit dem Blech sichern, wie es halt in der Trommel ist.
Was meint ihr, soll ich das ABS vom Astra komplett übernehmen oder doch lieber den ABS-Block + STG vom Corsa/Tigra holen? Im Prinzip müsste ich ja nur die Halterung für den Astra ABS-Block passend abändern/bauen damit ich's im Tigra festmachen kann.
Das aber schon alter Hut! ^^bravonr hat geschrieben:Was habe ich den diesbezüglich geschrieben? meinste ich zieh mir das aus den fingern^^ so hab ich es auch gemacht....