Steuerkette tauschen???

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
sissi-89

Steuerkette tauschen???

Beitrag von sissi-89 »

Hallo Ihr Lieben!

Habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem corsa b 1.0 12v.... Er ruckelt und vibriert im stand wie verrückt, hört sich im kaltzustand an wie ein Diesel. beim anlassen (Motor kalt) springt er sofort an, wenn er warm ist quält er sich beim starten total. War bereits in einer Werkstatt, die meinten es könnte die Steuerkette sein :( , bevor ich die aber tauschen lass will ich mich doch erst nochmal selber schlau machen anstatt da gleich n paar hundert euro reinzustecken...Hat jemand von Euch das Problem vielleicht auch schonmal gehabt? Bin dankbar für jede Hilfe!!! :)
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Steuerkette tauschen???

Beitrag von Acki »

Die Steuerkette macht keine Startprobleme.
Das Dieselgeräusch könnte die Steuerkette sein, besonders wenn's bei warmem Motor stärker wird.

Die Startprobleme können von einem defektem Kühlmitteltemperaturgeber (das wär das billigste), einem defekten Kurbelwellensensor (geht preislich noch) oder einem defekten Luftmassenmesser (ist bei diesem Motor leider sehr häufig und eher teuer) liegen.

gruß Acki
Benutzeravatar
sissi-89

Re: Steuerkette tauschen???

Beitrag von sissi-89 »

also der luftmassenmesser ist es nicht, den hab ich letztes jahr erst getauscht :D ...ja das dieselgeräusch ist schon doll...er schüttelt sich beim stehen(zB an der Ampel) einmal kräftig auf, danach beruhigt er sich etwas, läuft aber trotzdem extrem unrund...ich weiß, das ist ein 3 zylinder und die laufen generell nicht so ruhig aber das war bis vor ein paar monaten noch nicht so stark der fall...
also doch steuerkette tauschen?mh...
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Steuerkette tauschen???

Beitrag von Acki »

Schau mal nach dem unteren Motorlager. Wen das gerissen ist will der 3-Zylinder fast raushüpfen.
Dann reißt auch gern Krümmer oder Kat.
Als du den LMM getauscht hast, war das ein Bosch-LMM? Und hast du da auch Kurbelgehäuseentlüftung und Drosselklappe sauber gemacht?

Gruß Acki
Benutzeravatar
Mariusz

Re: Steuerkette tauschen???

Beitrag von Mariusz »

Hallo sissi !!!! So geht es mir im Moment auch !!!! Wenn das Auto warm ist dann quält es sich vor sich hin und leider bin auch kein guter Handwerker, sodass ich ihn selbst reparieren könnte!!!
Antworten