Rückbankumbau für Tochter

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
saju

Rückbankumbau für Tochter

Beitrag von saju »

Hallo,

wie gesagt habe ich mir ein 97er Tigra jetzt gekauft.

Beim Kauf haben wir das ganze dann zum ersten mal Probe gesessen
und bemerkt das hinten sehr wennig kopffreiheit bei meiner Tochter ist,
sobald sie ihren sitz verwendet(da sie erst 7 ist, muss sie ihn verwenden!!!)

So ich hab jetzt mal ein bisschen nachgedacht und bin zu folgendender Endscheidung gekommen:

Ich werde 1000000% nicht mit meiner kleinen im Auto racen!!!
Das mach ich dann in O-leben und auf der Schleife ohne sie oder andere zu gefärden!!!

Aber nehm wir mal an ich fahr mit frau und kind,

ein Opa bekommt hinter mir sein herzanfall und nagelt mir von 3 uhr in die kante vom rechten heck

der Kopf meiner kleinen ist dann falls sie auf ihrer Sitzschalle sitzt auf der selben höhe wie die ungeschüzte stelle der Heckklappe

also hat sie da nur Glas als puffer 0o das geht garnicht!!!

Meine Überlegung ist nun

hinten die Sitzbank raus + kofferraum clean machen also alles hinten raus

und ein Sitz nur für sie in der Mitte des Fahrzeuges einbauen.

1.würde das meine Tochter in die sichere käfigzone bringen

2.gibt das 100% mehr sicherheit als ein kindersitz den ich einfach nur mit ein Gurt befestige,
da ihr Sitz hinter den Vordersitzen fest Verschweisst oder Verschraubt werden würde

3.da ich ein Sportsitz dafür nehmen möchte sieht das bestimmt auch gut aus
und selten ist es auch da ich das so noch nicht gesehen habe.

Was würde der Tüv sagen?
hat jemand sowas schonmal gemacht?
sind meine Überlegungen richtig oder gibt es eine andere lösung?

ps: ich hab kein Problem damit alles mit der Karre zu machen was sein muss
also ales hinten raus wäre für mich auch ok,
da ich das ding eh nur als fun karre hab




danke schonmal für eure hilfe
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Rückbankumbau für Tochter

Beitrag von Corex »

Frag den TÜV nur der kann dir das beantworten ;) hier wird dir keiner ne 100% Aussage machen können ob das so geht...
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: Rückbankumbau für Tochter

Beitrag von Dr.Corsa »

Hallo!



Nichts für ungut, aber wenn man Angst hat sich eine blutige Nase zu holen (oder Angst um seine Kinder), dann sollte man nicht aus dem haus gehen oder sie im Mittelalterauto durch die Gegend zu chauffieren. Der Tigra mit (!!!) Seitenairbags ab Mai '98 hatte ganze 3 Sterne im Crashtest...das ist der Stand von vor ca. 15 Jahren und somit heute absolut überholt. Das muß einem bewusst sein. Da kann man nicht viel "optimieren". Wenn man mehr Sicherheit haben möchte, muß man schon die S-Klasse (oder n Omega B) kaufen und nicht einen Kleinwagencoupe, welches eher sportlich ausgelegt ist. Du sprichst ja von ne Opa, der hinten n Infarkt hat und reinbrettert..ok ein Käfig kann da helfen, aber was ist mit einem 40tonner, wo der Fahrer übermüdet ist? Das Auto wird dann in jedem Fall zu einer Eierschachtel, da hilft nix mehr.

Ich glaube mal gesehen zu haben, wie beim B Corsa hinten in der Mitte ein Sportsitz reingestellt wurde. Sah echt nicht schlecht aus. Es bleibt dann nur zu klären, ob der Innenspiegel noch benutzbar bleibt oer ob die Sicht dann weg ist, was wiederrum weniger Sicherheit bietet...

Und zu guter Letzt: das ganze ist eine Kostenfrage: ob es sich lohnt so viel umzubauen? oder lieber n C-Corsa, der ab MJ 2002 auch Kopfairbags auch für die Rückbank hatte (die ganze Flange war mit nem KAB)...

Gruß
Micha
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Rückbankumbau für Tochter

Beitrag von Corex »

Dr. Corsa da fällt mir gerade ein gutes Vid ein -> http://www.youtube.com/watch?v=q4WtUjGY ... r_embedded
Wenn sowas einschlägt ist es eh vorbei ;) und das Auto ist bissi größer als ein Sportcoupe.
Benutzeravatar
NLORD
Senior
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Rückbankumbau für Tochter

Beitrag von NLORD »

Ich kann dir keine weiteren Tipps dazu geben, will dir aber sagen, dass das nur Notfallsitze hinten sind und auch nur so behandelt werden sollten. Wenn sich der Tigra überschlägt, dann überlebt das hinten niemand. Gibt auch einige Bilder von überschlagenen Tigras. Man muss ja nichtmal rasen oder dergleichen tun, um sich zu überschlagen, da reicht schon, wenn einem ein Auto reinfährt. Das ist ein schwieriges Thema und ich habe auch schon Kinder mitgenommen hinten, inklusive Sitz. Aber nur eher selten, denn wenn man Kinder hat, hat man auch andere, sicherere Autos als einen Tigra - oder sollte man zumindest aus meiner Sicht haben. Ist der Tigra euer einziges Auto? Weil mir geht es um die Heckscheibe hinten, das wäre mir zu unsicher, gerade wenn die bei einem Aufprall kaputt geht und auf das Kind rieselt.
Benutzeravatar
saju

Re: Rückbankumbau für Tochter

Beitrag von saju »

Es ist nicht der einzige Wagen,
und ich bin auch schon in Oschersleben in der Hotelkurve abgeflogen und das mit einer R6 dr.corsa,
und da hatte ich auch kein Problem mit(soviel zu meiner Nase)

und was das für ein vergleich mit den 40 tonner ^^
da kannst du auch im Fuchspanzer sitzen und du gehst trotzdem krachen

den Innenspiegel hatte ich garnicht bis jetzt bedacht,
da hast du auf jeden fall recht.

danke an alle
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Rückbankumbau für Tochter

Beitrag von blobberio »

der Innenspiegel ist doch nichtmals notwendig wenn 2 Aussenspiegel vorhanden sind oder? SIehe die Kastentransporter, die komplett geschlossen sind.

Zu deinem Thema: Es ist absolut egal, ob da hinten n Sportsitz in der Mitte oder sonstwo verbaut ist, wenns knallt dann knallt es. Ich such morgen mal Bilder von 2007 von nem Überschlagstigra bei 50 km/h. Wenn du die siehst wirds dir echt anders. Die Scheibe ist dann sowieso das erste was hinüber ist und damit ist dann jeder "Schutz" von hinten (wenn man überhaupt von Schutz reden kann, immerhin ballern einem bei nem Unfall dann im Zweifelsfall jede Menge Glasscherben in den Nacken) weg.
Aber als kleiner Denkanreiz: du musst dem Tüvprüfer (bzw. Ingenieur, ein normaler Prüfer wird das nicht abnehmen dürfen) garantiert nachweisen, dass die Sitzbefestigungen bzw. die Schweissnähte der Befestigungen, die du selbst gebaut hast, bei nem Crash halten. Das ganze ist mit wahnsinnig viel Aufwand und auch Kosten verbunden (was ne Ingenieursstunde beim Tüv kostet kannst du ja mal abfragen).

Die einfachste Möglichkeit: Nimm deine Tochter einfach nicht in dem Wagen mit bzw. wenn dann nur vorne.
Benutzeravatar
boehse.onkelz.89
Senior
Beiträge: 576
Registriert: Di 19. Aug 2008, 23:12
Kontaktdaten:

Re: Rückbankumbau für Tochter

Beitrag von boehse.onkelz.89 »

Hier mal 3 Bilder eines Unfalls (der in der Schweiz passierte mit Jugendliche ohne Führerschein) - die Leitplanke diente als Abschussrampe


Bild

Bild

Bild



Gruß MarKus


PS: Wünsche niemanden mit keinem Auto so einen Überschlag!
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Rückbankumbau für Tochter

Beitrag von Raser16V »

Also im Tigra würd ich hinten nie jemanden mitnehmen. Im Kondersitz kommt sie ja fast an die Scheibe, Prost Mahlzeit. Wenn du dein kind im tigra mitnimmst, dann im Kindersitz vorne.
Hier gibt es schon eine Diskussion, wurde vor ein paar Jahren getätigt, da hat der TE auch eingesehen das man hinten keinen mitnehmen sollte. Dort wurden auch Bilder von einem Tigra gepostet wo hinten jemand draufgefahren ist und die Glasscheibe geplatzt ist.

MFG Bernd
Benutzeravatar
saju

Re: Rückbankumbau für Tochter

Beitrag von saju »

alles klar danke,

werde sie dann halt wie bei mein Motorrad

einfach nicht mitnehm.

Bei den Bildern wird ein schlecht :(

Denk da auch gleich wieder an Käfig.

danke an alle
Antworten