Jo. Issa. Aber wird schon werden
Ich hab jetzt von nem Freund den zweiten Stecker für die ZV bekommen. War zwar mit Alarm, aber nicht schlimm soweit. Alle überflüssigen Kabel hab ich jetzt ausgepinnt. Problem war es nur,einen geeigneten Platz zu finden. Das Steuergerät vom V6 passt nur mit Mühe gerade mal alleine unter die Abdeckung. Da is absolut kein Platz mehr für die ZV. Durch die EPS hängen dort auch noch ein paar Relais, und der Heizungskasten von der Klima macht die Sache auch nicht besser. Echt mist vom Platz her. Hab mir jetzt einen Halter gebaut,womit ich das Steurgerät unter der Schwellerabdeckung an der Sitzkonsole fest schrauben kann.
Die Kabel mußte ich teilweise verlängern, und die neuen zusätzlich verlegen. Sind jetzt alle mit Original Kabelfarben in den originalen Kabelbaum rein gelegt und angeschlossen. Für das Massesignal der Blinkeransteuerung wollte ich ursprünglich ein Relais und zwei Sperrdioden verwenden. Hatte aber noch ein originales Doppeltes Opel Relais mit passendem Relaishalter. Is noch ein bisschen schöner und originaler,das Ganze. Blinker und Diagnose funktioniert jetzt alles mit beiden Handsendern.
Der Kabelbaum vom Faltdach is durch die Holme gezogen,angeklemmt und abgesichert. Mit dem Kabelzeug bin ich dann jetzt durch.
Ausstattungsmäßig hab ich jetzt alle wichtigen Sachen für mich abgedeckt, und noch ein bisschen mehr.
Aktuell hat er dann:
EPS
ABS
E-Fenster
E-Faltdach
E-Spiegel
ZV mit zwei Handsendern (Türen, Tank und Kofferraum)
Drehzahlmesser
Lederlenkrad
Recaros
Autotelefon
Airbags
Das sollte erstmal reichen. Alles soweit mit Originaleteilen von Opel, oder vorher schon direkt ab Werk verbaut gewesen.
Zwischendurch hab ich noch den Windabweiser mit neuem Doppelseitigem Schaumklebeband drauf gebaut,nachdem ich die Halter entrostet und lackiert hab.
Im vorderen Bereich sieht er innen schon fast wieder nach nem Auto aus.
Das war erstmal der aktuelle Stand. In den nächsten zwei Wochen wird sich wegen Weihnachten und Urlaub erstmal nicht viel tun.
... noch ein paar aktuelle Bilder.
Ich hab vorm Urlaub doch noch was geschafft.
Die Einzelteile vom Faltdach sind entrostet und lackiert. Alle Teile von Kleberesten gesäubert, Spannseile eingezogen und vernietet, Der Bezug verklebt, Führungen gesäubert, Seilführungen entrostet und lackiert, alle wichtigen Ecken neu abgedichtet,... Fehlt eigentlich nur ein neuer Führungsclip. Dann kann es gefettet wieder zusammen gebaut und in sich verschraubt werden.
