Nach Motortausch keine Leistung und viele Fehlercodes

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Nach Motortausch keine Leistung und viele Fehlercodes

Beitrag von Acki »

Was habt ihr alles getauscht? Nur den Motor oder auch irgendwelche Kabelbäume, Sensoren oder das Steuergerät?

gruß Acki
Benutzeravatar
kleiner_teufel89

Re: Nach Motortausch keine Leistung und viele Fehlercodes

Beitrag von kleiner_teufel89 »

steuergerät sollte man in diesem fall auch wechseln, weil gibt mit und ohne klima und vor-/nachfacelift....
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Nach Motortausch keine Leistung und viele Fehlercodes

Beitrag von ice tiger »

Steuergerät kannst du nicht einfach wechseln...Thema Wegfahrsperre...
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Nach Motortausch keine Leistung und viele Fehlercodes

Beitrag von Raser16V »

Lukkie hat geschrieben: 16 - Klopfsensor 1 keine Spannungsänderung
29 - Einsprizventil Nr 5 Spannung zu hoch.
45 - Lambdasone/Einspritzsignal - Gemisch zu fett
47 - Luftpumpe/Relais - Spannung zu hoch
56 - Leerlaufregelventil - Spannung zu hoch
63 - Ansaugluftunschaltungs-Magnetventil 1 Spannung zu hoch
64 - ???????
85 - Einspritzventil Nr 5 Spannung zu niedrieg
Falsche FC Liste zur Hand??

16 - Klopfsignal Messkreis
29 - Kraftstoffpumpenrelais Spannung niedrig
45 - Lambdasone/Einspritzsignal - Gemisch zu fett
47 - Lineares AGR Position
56 - Sekundärlufteinblasventil Spannung niedrig
63 - EST Leitung Zündspule 2+3 Spannung niedrig
64 - EST Leitung Zündspule 1+4 Spannung niedrig
85 - WFS falsches Signal

So und da wir den FC 85 drin haben er aber läuft, erstmal FC löschen lassen und neu ausblinken.
Was wurde getauscht, Motor samt Anbauteile oder auch Kabelbaum und STG samt Transponder.
Ich würd ja nur den Motor selber wechseln und alle Anbauteile vom alten nehmen, sprich Kabelbaum STG etc.
Erstmal nen paar Infos mehr und dann schauen wir weiter.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Lukkie

Re: Nach Motortausch keine Leistung und viele Fehlercodes

Beitrag von Lukkie »

Getauscht wurde der motor mit anbauteile . Also einspritzanlage , sensoren usw . ( ohne lima und anlasser )
wie kann ich denn den fehlercode selber löschen ?
Meint irh ich sollte alle anbauteile vom alten motor übernehmen ?
Benutzeravatar
kleiner_teufel89

Re: Nach Motortausch keine Leistung und viele Fehlercodes

Beitrag von kleiner_teufel89 »

hättest du machen können, ist aber nicht nötig wenn alles vorhanden ist...löschen kannst du es mit nem ausleser oder mit batterie ab 30 min
Benutzeravatar
Lukkie

Re: Nach Motortausch keine Leistung und viele Fehlercodes

Beitrag von Lukkie »

Stg ist das alte . Motor wurde komplett übernommen inclusive Einspritzdüsen ,Ansaugbrücke und Lambdasonde . Verteiler , Drosselklappe und ganzen Sensoren sind vom alten . Außer kurbelwellensensor .
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Nach Motortausch keine Leistung und viele Fehlercodes

Beitrag von Raser16V »

Tja und es gab unterschiede im Kabelbaum wo selbst der Stecker am STG gleich war. Also tausch den Kabelbaum aus.. ich sag Änderung zb Klopfsensor 1polig und 2 poilg..
Normal wenn man sein STG weiterfährt nimmt man den Kabelbaum passend zum STG.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Lukkie

Re: Nach Motortausch keine Leistung und viele Fehlercodes

Beitrag von Lukkie »

Raser16V hat geschrieben:Tja und es gab unterschiede im Kabelbaum wo selbst der Stecker am STG gleich war. Also tausch den Kabelbaum aus.. ich sag Änderung zb Klopfsensor 1polig und 2 poilg..
Normal wenn man sein STG weiterfährt nimmt man den Kabelbaum passend zum STG.

MFG Bernd
Als der Kabelbaum ist drin geblieben bis auf der dicke Stecker über der Lima . Großer runder Stecker . Der geht über der Einspritzdüsen . MfG und danke
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Nach Motortausch keine Leistung und viele Fehlercodes

Beitrag von Raser16V »

wechseln.................... genau dort geht zb der klopfsensor AGR einspritzventil etc. oder ist der Stecker nicht richtig zusammen..

MFG Bernd
Antworten